Die Reduzierung von QE ist im Gold eingepreist oder auch nicht, ist doch vollkommen belanglos. Tatsache ist, dass es in den Medien unter anderen Argumenten, die es schon seit Jahren gibt, herangezogen wird, um den Goldpreis zu shorten. Die Geldmenge wurde in den letzten 13 Jahren von den Zentralbanken immer weiter rauf gefahren -- nur die Geschwindigkeit variierte. Erinnere Dich, es gab damals KEIN QE und auch höhere Zinsen als heute. TROTZDEM stieg die Geldmenge und der Goldpreis -- ist doch erstaunlich oder? Heute gibt es aber wesentlich höhere Staatsschulden und das Anheben der Leitzinsen, so wie es immer in einem Börsenboom kommen müsste, wird sehr problematisch werden.
Sogar die Wirtschaft boomte im Jahr 2007 (zumindest nominal). Trotzdem stieg Gold ebenfalls.
All die Argumente, die ich da seit Monaten höre und lese, sind einfach für mich nicht logisch nachvollziehbar.
Die Zentralbanken werden den Kurs der lockeren Geldpolitik, den sie seit mehr als 10 Jahren exzessive fahren, gerade jetzt nicht verlassen können. Das Finanz- Pyramidenspiel nähert sich der letzten Phase. |