Habe ja gepostet, daß €/$ steigt durch die Ausdehung des US-Geldmenge. Konnte man schon seit gestern gut sehen wie da im Vorfeld die Schraube bereits angezogen wurde in großer "Vorfreude". Für Goldanleger im Euroraum also sicher etwas dämpfend diese Parallelentwicklung mit der Dollarschwäche. Aber da ich ohnehin long bin bei €/$. ( DX32CQ ) freut es mich, wenn Gold und €/$ steigt. €/$ ist in einem sehr spannenden Bereich angekommen. Wenn man da durchbricht, dann dürfte es weiter über die 1,32 zur 1,35 gehen. Mal schauen,ob man da jetzt wieder versucht die Zügel anzieht und den Durchbruch verhindern will wie letzte Woche schon. Da war die Monti-Sache und das warten auf die Griechen und ihre Rückkaufquote am Ende der Mitbremser für den weitern Anstieg. Monti scheint interessanterweise doch eher unwichtig zu sein (siehe Italien Anleihe Auktion heute) und die Griechen haben genug Anleihen angeboten bekommen. Also etwas mehr Ruhe im Euroraum. Früher oder später sollte man die Crunch Marke bei €/$ knacken denke ich, falls man nicht pötzlich im Euroraum noch einen schwarzen Schwan aus dem Hut zaubert. |
Angehängte Grafik:
chart_intraday_eurusdeurous-dollar.png (verkleinert auf 67%)

