Gutes Argument, das mit dem SL. Ist auch eines der Gründe, warum ich das frage. Hab perönlich zwar keine Probleme Verluste zu realisieren, aber manchmal sind die einfach zu spät und damit zu hoch. Liegt aber auch daran, dass mir persönlich eher ein Positionstrading vorschwebt im Gegensatz zu einem Daytrading. Da geht man schon vorher davon aus, dass der Kurs so und so viel % über einen längeren Zeitraum hinweg schwankt, was eigentlich nichts dramatisches sein sollte. Mit KO siehts leider nur immer gleich dramatischer aus und da ist man dann eher geneigt den dennoch Verlust zu realisieren statt auszusitzen, sicherheitshalber die Gewinne aber auch zu früh zu realisieren. Kann aber auch gut sein, dass ich da den falschen Ansatz habe :? Besser wäre natürlich prinzipiell ein Einstieg weiter unten. Nur: Wie weit runter wirds jetzt wohl noch gehen ... ? Aber alle Achtung vor deiner Methode in beide Richtungen gleichzeitig. Hatte ich mir auch schon überlegt und einen Vorteil sehe ich auch darin, dass man da vorurteilsfreier an die Sache rangeht. Finde das ohne Übung nur unheimlich schwer und würde mich da lieber erst ma auf eine Richtung konzentrieren. Hm. Für Gold spricht momentan noch das ein oder andere für weiteren Anstieg.( Meine bescheidene Meinung). Allerdings haben sich viele das wohl auch schon vorher gedacht, sonst stünde der Kurs ja wohl jetzt schon nicht so hoch. Also das Kursziel diverser Analysten zum JAhresende ist eigentlich jetztt schon erreicht. NAtürlich gibts auch viele, die noch deutlich mehr sehen, aber auf der anderen Seite - was sagen schon Kursziele aus und vor allem dann, wenn sich die Situation auch noch ändert. @ ranjo, So ein ähnliches Chartbild schwebt mir eigentlich auch vor. Was QE3 anbelangt, da bin ich auch nicht sooo optimistisch, aber offensichtlich genügt es wohl auch schon, wenn die Masse darauf hofft, selbst dann, wenn sie es wohl selber nicht so recht glaubt :? Etwas mehr Hoffnung habe ich bezüglich des ESM, dass dieser durchgewunken wird. Das EZB-Dingens heute war auch nicht grade so der Knaller, wenn man das für wahr hält was Draghi da so von sich gegeben hat mit seinem neutralen Aufkaufprogramm (Meine Meinung nach) Positiv an der Geschichte finde ich aber wiederum, dass der Kurs dennoch nicht über die Maßen abgestürzt ist. Differenz zum überzogenen Tages-Hoch bis jetzt 0,5% und hält sich nach wie vor wacker 0,4% im Plus. |