EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 506 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 18:21 von: citus17 Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4756294
davon Heute: 1122
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 504 | 505 |
| 507 | 508 | ... | 634   

27.03.21 11:21

6179 Postings, 4124 Tage Guru51aktienanzahl

wird zur zeit ein kurs genannt
ist unklar ob sich dieser kurs auf die aktuelle anzahl
der gesamten aktien von rd. 5,9 mio stück bezieht
oder einschl. der wandelanleihe.
dann wären es weitere 5 mio also rd. 10,9 mio stück.

vorschlag: wir reden nur noch von marktkapitalisierung
oder die unterstellte anzahl wird jeweils genannt.

mogli ,  auf wo nr. 49.739 hat du von 10 euro geschrieben.
bei welcher anzahl von aktien ??  

27.03.21 13:01

2307 Postings, 2622 Tage keinGeldmehrAktienzahl

Mit 5,9 Mio zu rechnen  ist blödsinn..10,9 Aktien gibts...obwohl die letzten WA vermutlich erst zum Verkauf der Bude für X Euro gewandelt werden..oder es kommt ein direktes Angebot für eine WA (halt 10 mal so hoch).
Sollte der Laden erfolgreich verkauft werden, wirds nicht zweistellig.  

27.03.21 14:39

6179 Postings, 4124 Tage Guru51kgm

welch ein überflüssiger kommentar.

wenn ich mich erinnere,
hast diu vor einiger zeit genau das gegenteil behauptet:
nur 5,9 mio ist die richtige zahl, denn das sind die per heute ausgegebenen aktien.

die frage nach dem blödsinnn stellt sich aber nicht.
beide rechengänge sind möglich und gleichwertig.


wenn jemand einen kurs nennt,
sollten wir anderen einfach wissen was er unterstellt hat.
wenn er denn eine konkrete anzahl überhaupt unterstellt hat.

bei einer MK von 100 mio euro wäre der kurs
bei  5,9 mio stück = 16,95 euro
und
bei 10,9 mio stück =  9,17 euro.  

27.03.21 15:59

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Guru

Ich rechne immer mit den 10.9 Mio also inkl. Wandelaktien. Dies weil ein Übernahmeangebot auf 10.9 Mio Aktien gerechnet wird .  

27.03.21 17:26

6179 Postings, 4124 Tage Guru51mogli

und schon haben wir klarheit.
entspricht einer MK von rd. 110 mio euro.  

27.03.21 17:53

6179 Postings, 4124 Tage Guru51länger investierte

auf dieser basis ( 10,9 mio ) werden die meisten der epi-leidgeprüften
beim kurs in dem bereich von 8 bis 12 euro
in etwa bei plus/minus/null  liegen.  

27.03.21 18:12

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Guru

Das hängt davon ab wie die Bezugsrechte für die QA genutzt wurden. Das die meisten Bezugsrechte von den drei Herren Z, P und S eingesammelt wurden, werden viele noch den EK der alten Kurse haben. Wie das bei den Amerikanern ist bin ich gespannt.  

27.03.21 18:20
1

255 Postings, 2406 Tage dogweilerAmis

Für die Amis gilt selbiges, da sie per (US) Gesetz kein BZR bei dieser KE hatten. Daher kam das große Volumen (resp. die erhebliche Zuteilungsquote) in der Überbezugsauktion. Leider hatte ich kein Geld da ne Order einzulegen. Habe schon geschwitzt, dass meine Bank die Multi-Mio-Bezugsrechte in TUI am 26.01. gekauft (Tag vor ECX-Letzter) alle weisungsgemäß ausübt. Wenn ich Überbezugsorder in ECX erteilt hätte, hätte die Bank sicherlich geprüft und gemerkt, dass mein Konto in dem Moment eh schon einige Mio's oberhalb des Limits überzogen war :D Das wollte ich lieber nicht riskieren, dazu war das zu unwichtig.
Nein, TUI KE war 10x wichtiger. Aber ich hasse gleichzeitige KEs...
 

27.03.21 20:26

6179 Postings, 4124 Tage Guru51mogli

stimme dir zu.  8 bis 12 euro dürfte insbesondere für die kleinaktionäre gelten,
die die WA genutzt haben.
die drei von dir genannten personen haben in summe rd.
70 % der aktien aus der WA an land gezogen.
also rd. 3,5 mio von 5 mio. aktien.  

28.03.21 22:44

1294 Postings, 4222 Tage neutroHCC sind da !!

So, die HCC Daten sind also raus. Kombiniert sind es jetzt 68/97. Von den 97 Prozent bei Spezifität konnten wir ja bei ProColon nur träumen. Die Sensivität ist ja nicht so toll aber vielleicht noch akzeptabel wenn es aktuell nichts besseres gibt.

Mal sehen…wie das Morgen aufegenommen wird.

https://www.biomedcentral.com/epdf/10.1186/...FJltcRCDS4rbpi0SLd-Y%3D  

28.03.21 23:09

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3HCC

Exas hatte 90/80 und hat dafür von der FDA den Breakthrouh-Status bekommen. 97/68 sind kaum schlechter. Angesprochen in der Studie wurde die ethnische Zusammensetzung der Patienten,  nur rund um Pasadena. Das hat sicher eine gewisse Rolle gespielt. Die Vorstudie war ja nur dazu da die Hauptstudie richtig zu konzipieren. Und das hat sie geliefert mit guten Aussichten. Finanzieren muss das eh ein anderer.  

28.03.21 23:49

401 Postings, 6445 Tage BundesheinzHCC Daten

Sind es nun 68/97 oder 97/68 im Vergleich zu EXAS?  

29.03.21 05:01

2307 Postings, 2622 Tage keinGeldmehrNa ja

97/68 sollte ja bedeuten....bitte korrigieren, wenns falsch ist..

97% der negativen sind wirklich negativ — das ist absolut TOP

68% der positiv getesteten  sind auch wirklich positiv..und dementsprechend 32% falsch positiv..das ist recht mies...

Aber 90/80 von Exas (wenn das so stimmt), ist eigentlich gleichwertig. Da Exas aber scheinbar weiter ist und deutlich mehr Kohle hat, müsste sich Epi oder der Übernehmer deutlich sputen um den Anschluss nicht zu verlieren.
Da stimmt der Spruch...Zeit ist Geld...zu 100%  

29.03.21 05:09

2307 Postings, 2622 Tage keinGeldmehrFDA

Würd mich nicht wundern, wenn die FDA und Co für den HCC Test eine „ sensitivity“ von min 80 vorschreiben....das erreicht ja rein zufällig Exas...und wäre das sichere Ende für Epi  

29.03.21 05:38

2200 Postings, 3480 Tage HFreezerHCC -Ergebnis

Geringe Sensitivität: heißt: viele tatsächlich Erkrankte gehen dem Test durch die Lappen, werden also vom Test nicht als „krebserkrankt“ erkannt

Hohe Spezifität: heißt: tatsächlich Gesunde werden vom Test auch als gesund erkannt und nicht „krank“ gemacht

—————


Mager mager.....aber vllt reichen dem Chinamann diese Daten und 3.0 bekommt er gleich mit......

Jetzt steigt für GH der Druck, die Bude bis zur HV zu verscherbeln.....

Einzige Frage, was noch halbwegs Wert hat......Epi3.0.....dauert dann aber auch noch mal einige Jahre

Vllt haben die noch irgendetwas anderes in der Schatulle, was Wert hat

—————

Aber jetzt gibt es klare Verhältnisse: bis auf die unbekannte Blackbox (Technologien von EPI) gibt es nur noch Epi3.0
Und ev HCC für den Chinamann..........

—————

Ab jetzt bitte demütig sein .......seeeeehr demütig und bescheiden und dankbar, falls jemand sich erbarmt........

2.0, ProLung und so wie es momentan aussieht auch HCC im freien Westen nicht zu verkaufen

Und BITTE: keinen Euphemismus!!!

GH soll seinen allerletzten Job machen, so gut es geht.....hoffentlich!!!!!!!!!  

29.03.21 06:54

1294 Postings, 4222 Tage neutroSensitivität/Spezifität

Wenn der Test zu 97 Prozent Gesunde identifiziert…brauche ich mich doch nur noch um die 3 restlichen Prozent zu kümmern. Somit habe ich doch einen brauchbaren Test, oder?
 

29.03.21 07:21

2200 Postings, 3480 Tage HFreezerOoooh Jesus! Ist das so schwer?

Von 100 tatsächlich  Leberkrebserkrankten werden durch HCC ca. 68% erkannt.......ca 32 % aber nicht!!

Spezifität 97%: von 100 Gesunden werden vom Test fälschlicherweise 3 zu „leberkrebskrank“ gestempelt....

————-

Die Sensitivität ist aber recht gering!! Von 100 tatsächlich Leberkrebskranken werden eben nur ca. 68 erkannt. Und 32 laufen weiter durch Peking oder Kalifornien und glauben, sie seien gesund.

JETZT verstanden????  

29.03.21 07:24

255 Postings, 2406 Tage dogweilerKatastrophale Zahlen

Nicht mal der Chinamann will so einen miesen Test. Der kopiert doch lieber den Exas Test.  

29.03.21 07:33

1294 Postings, 4222 Tage neutroVerstanden..

Ich habe eine tolle Idee…..wie wäre es wenn wir den Test dann nur für die Verweigerer nehmen :-)
 

29.03.21 07:35

1294 Postings, 4222 Tage neutroPreis

Bin jetzt auch mit 3,50 Euro zufrieden….  

29.03.21 07:40

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3HCC

Erklären muss man zunächst mal warum bei der Studie in Nancy bei vergleichbarer Patientenzahl  90/87 herauskamen. Das ist normale wissenschaftliche Arbeit.  

29.03.21 07:41

1294 Postings, 4222 Tage neutroMit dem Test wird man

wohl nicht sehr weit kommen. Insofern bleibt tatsächlich nur noch ProColon 3.0.

Ob dort die guten Daten in einer größeren Studie auch bestätigt werden können ist ja auch unklar…  

29.03.21 07:55

1294 Postings, 4222 Tage neutroBin mal gespannt was Epi dazu sagt

Hoffe mal, dass Heute noch eine News kommt....  

29.03.21 08:26

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3HCC

Die Sensitivität ist mit 68 enttäuschend. Im Prinzip ist mit der Übertragung der Studien aus Europa in die USA das gleiche passiert wie bei ProColon 1.0, die Sensitivität ist gesunken. Als jahrzehntelanger Wissenschaftler - zwar auf einem komplett anderen Gebiet- aber die Grundfragen die sich stellen sind immer die selben. Bei kleinen „n“ spielen die Annahmen und die Auswahl der Probanden eine sehr große Rolle. Große Grundgesamtheiten gleichen das aus.
Bei dieser Studie wurde die Rekrutierung der Patienten nach 2/3 abgeschlossen und dem Dr.  Mena in Pasadena gekündigt. Ich hatte damals Kontakt mit ihm, er ist aber mit den Gründen dafür nicht heraus gerückt. Also das ist zu klären. Zu bedenken ist dass hier der Marker Septin9 in der Version von 2016 angewandt wurde.
ProColon 3.0 hat wurde ja bei Septin9 deutlich verbessert, es kann also sein dass bei einer Hauptstudie die verbesserte Version von Septin9 auch bei HCC bessere Resultate liefert. In Nancy hat gemäß Clinical Trials der Professor dort die Patientenrekrutierung mit rund 440 Probanden im Februar abgeschlossen. Für eine vorläufige Beurteilung ist auf diese Daten seriöserweise zu warten.    

29.03.21 08:38

1294 Postings, 4222 Tage neutroMogli

Du hast auch immer eine weitergehende Information in petto....das muss man dir schon lassen.

Das Epi dazu noch keine Meldung rausgegeben hat finde ich etwas komisch. Studienergebnisse sind gerade für Biotechs sehr kursrelevant und meiner Meinung sogar adhoc-pflichtig. Bis jetzt gibt es nur Schweigen......und die Studie soll ja schon paar Tage alt sein.  

Seite: 1 | ... | 504 | 505 |
| 507 | 508 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben