Es ist eigentlich unnötig, dass Firmen schuldenfrei sind. Die meisten sind es nicht - nicht einmal alle von den Aktiengesellschaften, ist ja bekannt! Sie müssen nur ihre Kredite bedienen können. Es ist also an sich völlig unnötig, dass die nächsten beiden Wandelanleihen jetzt schon abbezahlt werden. Aber der Betrieb muss eben laufen, und nach dem Hype bezügl. PV herrscht jetzt eben das absolute Tief. Das Problem ist eben, dieses zu überstehen! Insgesamt dürfte der PV-Zubau wohl ungefähr genauso weitergehen wie bisher. Die Anpassung an die bezahlten/bezahlbaren Preise muss, egal in welcher Form, halt gelingen. Ich habe mich erkundigt, bei Prüfstellen! Und demnach sollen - hinter vorgehaltener Hand sozusagen - die deutschen, auch made in Malaysia, qualitativ um einiges besser sein als die chinesischen. Probleme gebe es immer mal wieder mit allen Fabrikaten, aber sehr selten mit Q und anderen deutschen. Zumindest die Qualitätskontrolle scheint eben besser zu funktionieren. Im Übrigen hat v.a. Q eine erheblich größere Stromausbeute. Die Handwerker bieten allerdings gerne die chinesischen an, obwohl die im Schnitt bei ihnen nicht besonders viel billiger sind, aber bei den Modulen ist die Gewinnspanne höher! (Da ich meine erweitern will, habe ich mir etliche Angebote machen lassen, und einige Angebote mit chinesischen waren seltsamerweise die teuersten, obwohl sie nur 190W erbrachten, während Q-Module 245 bzw. 265 W bringen). |