Heute, 11:46
Halbleiterbranche trifft sich erstmals in Dresden Anzeige
Dresden (dpa) - Nach den schweren Rückschlägen der vergangenen Monate demonstriert die europäische Halbleiterindustrie in Dresden Optimismus. Zur «Semicon Europe 2009», der wichtigsten Fachmesse des Kontinents, trifft sich die Branche in der kommenden Woche (6. bis 8. Oktober) erstmals in «Silicon Saxony» und will dem angeschlagenen Standort damit kräftig den Rücken stärken. Spitzenvertreter aus Forschung, Entwicklung und Produktion stellen Neuheiten vor und diskutieren über die Optimierung der Produktionsstätten, die Entwicklung von Innovationen und die Eroberung von Schwellenmärkten im Mittleren Osten oder in Russland. Mit 400 Ausstellern aus 23 Ländern sind aber weit weniger dabei als im Vorjahr. Der Umzug nach Dresden hat die 1976 erstmals ausgetragene «Semicon» in eines der führenden Zentren der Mikroelektronik in Europa geführt. Nach Genf, Zürich, München und Stuttgart soll die sächsische Landeshauptstadt, in der sich neben den «Großen» in den vergangenen Jahren auch viele kleinere Zulieferunternehmen angesiedelt haben, nun endgültige Messe-Heimat der Branche werden. «Näher kann man nicht am Kunden sein», begründete der Präsident des Branchenverbandes «Semi», Heinz Kundert, den Ortswechsel. Zu Dresden gebe es unter diesem Aspekt keine Alternative. Einst als Boomregion gefeiert, musste der Standort Sachsen zuletzt jedoch harte Schläge hinnehmen. Besonders die Insolvenz des Speicherchip-Herstellers Qimonda hat Spuren in der Region hinterlassen. «Katastrophenstimmung» sehe er deswegen aber nicht, betonte Kundert. Grundsätzlich seien die Unternehmen in Europa nach wie vor konkurrenzfähig. Dauerhaft überleben könnten sie aber nur, wenn die Politik etwas gegen den «unfairen Wettbewerb» mit den hochsubventionierten Konkurrenten aus Asien unternehme. Für Rückenwind pünktlich zu Messebeginn sorgt schon einmal die Europäische Union. Die EU-Kommission erklärte die Halbleitertechnik in der vergangenen Woche zur Schlüsseltechnologie für die Zukunft Europas. Was das für die Branche bedeutet, wird ebenfalls Thema der «Semicon» sein. [SEMICON-Messe]: Messering 6, 01067 Dresden |