Guten Morgen!
Ich lese dieses Forum seit Dezember 2008 mit großen Interesse und möchte an dieser Stelle (fast) allen Mitgliedern ein großes Lob für ihre (großteils) qualifizierten Postings aussprechen.
Obwohl ich seit der Emission der Infineon-Aktie mit einer, als damaliger Student beträchtlichen Stückzahl von 40, bei Infineon Stamm-Aktionär - quasi Gründungsmitglied - bin, habe ich die Aktie in meinem abstürzenden Depot über Jahre als Verlust abgehakt.
Mein Neueinstieg bei 0,895 € hat sich offenbar als glücklicher Wink des Schicksals erwiesen, zumal der noch vor dem 31.12.08 erfolgte, also von der Abgeltungssteuer befreit ist.
Dadurch kann ich nur hoffen, ganz langfristig dabei zu bleiben, damit mir nicht Vater Staat meinen schönen Kursgewinn, der hoffentlich ab 2010 richtig abgeht, durch zu panische Verkäufe und späteren Wiedereinstieg schmälert.
Wie seht ihr das? Verkaufen der Altaktien, zur kurzfristigen Gewinnmitnahme, wäre doch, anbetrachts der Abgeltungssteuer beim späteren Wiedereinstieg und Wiederverkauf extrem ungeschickt, oder? Da würde ich ja glatte 25% verschenken - im Gegensatz zum Halten der Aktien und Nicht-Zocken... Zumal ich die Aktien eh noch bis 2010 halten sollte, um jeden ct. des Kursanstiegs steuerfrei kassieren zu können...
Danke für Eure Ratschläge!
Bis dahin bleibe ich
Der OPTIMIST! |