Infineon wird Neu Starten.

Seite 132 von 405
neuester Beitrag: 23.12.13 19:09
eröffnet am: 11.12.08 08:56 von: Carisma1996 Anzahl Beiträge: 10101
neuester Beitrag: 23.12.13 19:09 von: Rechercheur Leser gesamt: 2091696
davon Heute: 1835
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 130 | 131 |
| 133 | 134 | ... | 405   

28.07.09 16:01

30793 Postings, 7090 Tage AnanasBubble, mit Schrott lässt sich viel Geld machen

man muß nur geduldig warten bis die Preise wieder anziehen, doch du wirst es, bei allen Respekt, nicht merken.  

28.07.09 16:01

992 Postings, 5945 Tage BubbleBobbleScherzkeks...

wer hier kauft, dem interessieren doch schon lange keine Zahlen oder Fakten mehr ;) Wann hat Infineon jemals Gewinn erwirtschaftet? Wahnsinnige 10 Cent in wieviel Jahren und übrige nur fette Verluste und das bei guter Wirtschaftslage. Umsätze gehen auch nur noch zurück. Noch nie in die Bilanzen geschaut?

Wird Zeit das der Schrott mal ihre Suventionen zurückzahlt.

 

28.07.09 16:03

351 Postings, 5872 Tage inziderhh...

Kann doch uns egal sein, oder? Wir können noch mal günstig einsteigen.
-----------
Ein weiser Mann sagte eins: "Die Frau gehört an den Herd. Der Herd in den Keller. Und der Keller unter Wasser."

28.07.09 16:06

351 Postings, 5872 Tage inziderhh..

Gewinn oder Verlust sagt nicht sehr viel aus wenn du keinen Blick ins Cash Flow Statement und Balance Sheet wirfst.
-----------
Ein weiser Mann sagte eins: "Die Frau gehört an den Herd. Der Herd in den Keller. Und der Keller unter Wasser."

28.07.09 16:06

992 Postings, 5945 Tage BubbleBobbleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.07.09 18:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

28.07.09 16:16

527 Postings, 5904 Tage 19merlin77Und

was hatte ich gesagt !! Billiger wirds nimmer ;-))

Alle Stop Loss sind weggeblasen, jetzt gehts wieder richtung 3 Euro

Gruß

 

28.07.09 16:19
1

995 Postings, 5871 Tage grottenolm@alle

ich finde, die Erwachsenen dürfen sich weiter unterhalten, bubble bleibt dann leider außen vor. Außer unartikuliertem Gefasel hat er ja nichts zu bieten und da der Kita - Streik ja jetzt beendet ist können wir ihn auch wieder da abliefern wo er hingehört....., sorry, aber wer so angreift muß schon mit einer contre - attaque rechnen. Der mod kanns ja streichen wenns beliebt...  

28.07.09 16:23

995 Postings, 5871 Tage grottenolmSchau an

zweisechzisch, geht doch...sind wir halt Schrotthändler, auch egal  

28.07.09 16:34

14 Postings, 5984 Tage Gertschi873267 @ chr1

Was meinst du mit sie picken sich aus NXP was raus?

Ich arbeite dort und darum würde mich das interessieren von wo du das hast?

LG!

 

28.07.09 16:38

1185 Postings, 6050 Tage chr1@Gertschi87

.... wenns friedlich abläuft einen teil den ihr gerne hergeben würdet und den infineon am besten brauchen kann.... kommt wohl auf einen genaueren einblick an (den ich nicht habe). soweit ich weiss hat NXP keine nennenswerten auto-aktivitäten (korrigiere mich, falls ich mich irre!), also viellleicht das eine oder andere business, keinenfals einen produtionsstandort.....

 

 

 

 

 

28.07.09 16:40

1185 Postings, 6050 Tage chr1@Gertschi87

"von woher ich das habe": reine spekulation, ich denk mir meinen teil, habe für eventuelle kaufaktivitäten seitens IFX aber keine quelle, die ich glaubhaft hier vorstellen kann.  

28.07.09 16:46

14 Postings, 5984 Tage Gertschi87@chr

Naja ich arbeite in Wien und so weit ich das beurteilen kann rennts bei uns nicht sooo schlecht. Klar fahren wir nicht mit allen maschinen 100% , aber NXP ist ja ziemlich gro0 und da kann ja alles mögliche abgegeben werden! Bei uns werden Handylautsprecher produziert....

 

28.07.09 16:50

1185 Postings, 6050 Tage chr1@Gertschi87

Also Handlautsprecher passen nicht so ganz in die strategie von Infineon, da bin ich mir sicher. (reden wir vom selben NXP, der ex-halbleiterparte von Philips?).

Also meines wissens hat KKR (die Heuschrecke, der NXP zu 100% gehört) den wert dieser beteiligung auf 0 abgeschrieben (kann man googlen!), und NXP hat ein paar milliarden (!) schulden (kann man auch googlen).... das sieht für mich so aus, als würde da bald der eine oder andere verkauf anstehen.....mindestens aber eine restruktierierung

Muss aber nicht zwangläufig mit Infineon zu tun haben. NUr, dort ist grade sehr viel cash da, das lässt mich aufhorchen.....

 

 

28.07.09 16:58

33 Postings, 5866 Tage sommer69inziderhh 3279

also ich muß schon sagen, dieser absolut unqualifizierte, seltendumme Spruch gehört sicher nicht in ein Forum für Aktionäre.  

28.07.09 17:17

351 Postings, 5872 Tage inziderhhLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.07.09 18:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - bitte derartige pers. Angriffe unterlassen

 

 

28.07.09 17:23

14 Postings, 5984 Tage Gertschi87@chr

ja genau der ex philips konzern!

Und wir beliefern Nokia Apple sony ericsson nur leider "noch" nicht samsung!

Naja wird man eh sehn was sich in nächster zeit tun wird...

LG

 

28.07.09 17:33

30793 Postings, 7090 Tage AnanasInfineon verlässt für heute das Tal der Tränen

Die Käufer kommen zurück und samsung wird auch noch kommen Gertschi87.  

28.07.09 18:17
3

1901 Postings, 6111 Tage Caymaninfineon

60min-chart frankfurt
die aktuelle ausgangslage ist interessant: sollte ifx morgen einen positiven impuls bekommen, könnte ein sprung
über den widerstand bei 2,83 gelingen und dann bis 3,11 ansteigen.
über 3,11 sind dann die 3,67 im spiel.
nach unten hin ist ifx bei 2,44-2,36 sehr gut unterstützt.

in diesem thread sind viel emotionen im spiel, das mag verschiedene gründe haben, allerdings ist es mir immer wieder ein rätsel wie aggressiv manche teilnehmer agieren.
-----------
Die Glückseligkeit ist der Zustand vollkommener Befriedigung, vollkommener Wunschlosigkeit, ein Ideal, dessen Verwirklichung durch sinnvolles Wirken und Zusammenwirken erstrebbar ist.
Angehängte Grafik:
ifx.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
ifx.png

28.07.09 18:17

567 Postings, 5919 Tage benginokdie Käufer waren sowieso da Aber die waren Gross

Daher haben die Käufer erst die preise untergedruckt und dann gekauft.
Anscheinend haben die ihre Ziele erreicht bzw ihre Anteile gekauft  daher gehen wir hoch  

28.07.09 23:14

941 Postings, 6001 Tage Shakkiso oder so...

kann man wohl mit starken prozentualen veränderungen in den nächsten tagen rechnen. ich bin gespannt. aber mittel oder long ist momentan am sichersten bei dieser aktie.

viel erfolg für alle investierten! :)  

29.07.09 05:12

30793 Postings, 7090 Tage AnanasGuten Morgen

Auch bei L.& Schw. zeichnete sich kein Hinweis auf die heutigen Quartalszahlen ab, doch das wird sich um 8 Uhr ändern. Ich denke/hoffe das der Kurs nach oben geht---da wo er hingehört.
Zumindestens wird es hier im Thread heute sehr lebhaft zu gehen.  

29.07.09 07:33
1

30793 Postings, 7090 Tage AnanasModerate Zahlen zum 3. Quartal, guter Ausblick

29.07.2009 07:30
DGAP-News: Infineon Technologies AG (deutsch)
Infineon meldet Ergebnisse fuer das dritte Quartal des Geschaeftsjahrs 2009 und gibt Ausblick auf das vierte Quartal

Infineon Technologies AG / Quartalsergebnis

29.07.2009

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

Infineon meldet Ergebnisse fuer das dritte Quartal des Geschaeftsjahrs 2009 und gibt Ausblick auf das vierte Quartal

INFINEON MELDET FUER DAS DRITTE QUARTAL UMSATZANSTIEG VON 13 PROZENT GEGENUEBER VORQUARTAL UND EINE SIGNIFIKANTE ERGEBNISVERBESSERUNG; FREE CASH FLOW AUS FORTGEFUEHRTEN AKTIVITAETEN IN HOEHE VON 152 MILLIONEN EURO

ERGEBNIS 3. QUARTAL 2009 (1.April bis 30. Juni 2009)

in Millionen Euro Q3 Q2 +/- GJ09 GJ09 Umsatz 845 747 13% Ergebnis aus fortgefuehrten Aktivitaeten (20) (150) 87% Ergebnis aus nicht fortgefuehrten Aktivitaeten, (3) (108) 97% abzueglich Steuern Konzernfehlbetrag (23) (258) 91% in Euro Ergebnis je Aktie von fortgefuehrten Aktivitaeten - (0,03) (0,20) 85% unverwaessert und verwaessert Ergebnis je Aktie von nicht fortgefuehrten _ (0,12) 100% Aktivitaeten - unverwaessert und verwaessert Konzernfehlbetrag je Aktie- unverwaessert und (0,03) (0,32) 91% verwaessert

Neubiberg, 29. Juli 2009 - Die Infineon Technologies AG (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) hat das Ergebnis fuer das am 30. Juni 2009 abgelaufene dritte Quartal des Geschaeftsjahrs 2009 vorgelegt.

Infineon erzielte im dritten Geschaeftsquartal Umsatzerloese von 845 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 13 Prozent gegenueber dem zweiten Geschaeftsquartal 2009 und einem Rueckgang von 18 Prozent im Vergleich zum dritten Geschaeftsquartal 2008. Das Segmentergebnis von Infineon hat sich im dritten Geschaeftsquartal gegenueber dem Vorquartal signifikant verbessert. Der Konzernfehlbetrag lag bei 23 Millionen Euro.

'Der gestiegene Umsatz, die hoehere Produktionsauslastung und die Massnahmen im Rahmen unseres Kostensenkungsprogramms IFX10+ haben dazu gefuehrt, dass wir uns operativ gegenueber dem zweiten Geschaeftsquartal wesentlich verbessern konnten. In Kombination mit striktem Ausgabenmanagement lag der Free-Cash-Flow aus fortgefuehrten Aktivitaeten bei 152 Millionen Euro. Unsere Netto-Verbindlichkeiten haben wir signifikant reduziert', sagt Peter Bauer, Sprecher des Vorstands der Infineon Technologies AG.

Im dritten Quartal hat Infineon eine Reihe von Massnahmen umgesetzt, um die Bilanz zu stabilisieren und das Produktportfolio weiter zu fokussieren. So hat das Unternehmen einen Teil seiner ausstehenden Anleihen zurueckgekauft und eine neue Wandelanleihe begeben. Im Juli 2009 hat das Unternehmen den Verkauf seines Wireline-Communications-Geschaefts angekuendigt und die laufende Kapitalerhoehung gestartet, die durch Apollo abgesichert wird. 'Sollten die beiden letztgenannten Massnahmen erfolgreich umgesetzt werden, wuerde dies die Refinanzierung unseres Unternehmens abschliessen', sagt Peter Bauer.

Der Umsatzanstieg gegenueber dem Vorquartal reflektiert steigende Umsaetze in allen fuenf operativen Segmenten des Unternehmens. Dabei wuchs das Segment Wireless Solutions (WLS) prozentual bei Weitem am staerksten, waehrend die Segmente Industrial&Multimarket (IMM), Automotive (ATV), Wireline Communications (WLC) und Chip Card & Security (CCS) mit einigem Abstand folgten.

Gegenueber dem Vorquartal stieg das Ergebnis im dritten Geschaeftsquartal signifikant. Ursachen waren der durch Infineons starkes Produktportfolio bedingte gesteigerte Umsatz, wesentliche Einsparungen durch das Kostensenkungsprogramm IFX10+ und eine hoehere Produktionsauslastung durch eine umsichtige Anpassung der Fertigung an die verbesserte Nachfrage. Alle operativen Segmente des Unternehmens erreichten ein positives Segmentergebnis mit Ausnahme von ATV, dessen Segmentergebnis bei minus 17 Millionen Euro lag.

Das Ergebnis aus fortgefuehrten Aktivitaeten lag im dritten Geschaeftsquartal bei minus 20 Millionen Euro beziehungsweise minus 0,03 Euro je Aktie (verwaessert und unverwaessert). Im zweiten Geschaeftsquartal hatte das Ergebnis aus fortgefuehrten Aktivitaeten minus 150 Millionen Euro beziehungsweise minus 0,20 Euro je Aktie (verwaessert und unverwaessert) betragen.

Das Ergebnis aus nicht fortgefuehrten Aktivitaeten, abzueglich Steuern vom Einkommen und vom Ertrag, lag im dritten Geschaeftsquartal bei minus 3 Millionen Euro. Nachdem Qimonda am 23. Januar 2009 Antrag auf Eroeffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hatte, hat Infineon Qimonda im zweiten Geschaeftsquartal dekonsolidiert.

Im dritten Quartal verzeichnete der Infineon-Konzern einen Konzernfehlbetrag von 23 Millionen Euro beziehungsweise minus 0,03 Euro je Aktie (verwaessert und unverwaessert).

Im dritten Geschaeftsquartal betrug Infineons Free-Cash-Flow aus fortgefuehrten Aktivitaeten 152 Millionen Euro im Vergleich zu einem negativen Free-Cash-Flow aus fortgefuehrten Aktivitaeten von 22 Millionen Euro im zweiten Geschaeftsquartal. Diese deutliche Verbesserung basiert auf Infineons operativem Ergebnis und dem strikten Ausgabenmanagement.

Durch das Kostensenkungsprogramm IFX10+ realisierte Infineon auch im dritten Geschaeftsquartal betraechtliche Einsparungen. Gegenueber dem vierten Geschaeftsquartal 2008 sanken die Betriebskosten (Forschungs- und Entwicklungskosten und Vertriebskosten und allgemeine Verwaltungskosten) um 88 Millionen Euro, was nach Auffassung des Unternehmens hauptsaechlich auf das Kostensenkungsprogramm IFX10+ zurueckzufuehren ist. Dieser Betrag enthaelt Einsparungen durch Kurzarbeit und unbezahlten Urlaub.

Darueber hinaus hat Infineon Investitionen in Sachanlagen und aktivierte immaterielle Vermoegenswerte im dritten Geschaeftsquartal auf 27 Millionen Euro beschraenkt. Die Abschreibungen beliefen sich im dritten Geschaeftsquartal auf 133 Millionen Euro.

Beim Nettoumlaufvermoegen haben sich gegenueber dem Vorquartal im dritten Geschaeftsquartal die Positionen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen sowie Vorraete jeweils um 22 Millionen Euro reduziert, waehrend sich die Position Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten um 63 Millionen Euro erhoeht hat. Insgesamt hat Infineon das Nettoumlaufvermoegen waehrend des dritten Geschaeftsquartals um 36 Millionen Euro reduziert.

Der Free-Cash-Flow aus fortgefuehrten Aktivitaeten in Hoehe von 152 Millionen Euro im dritten Geschaeftsquartal enthaelt einen Mittelzufluss von 17 Millionen Euro aus der Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. nach der Insolvenz von Lehman Brothers sowie Auszahlungen in Hoehe von etwa 25 Millionen Euro aus dem Kostensenkungsprogramm IFX10+.

Auf Grund der positiven Entwicklung des Free-Cash-Flows verringerte Infineon seine Netto-Verbindlichkeiten zu Buchwerten zum 30. Juni 2009 um 170 Millionen Euro auf 151 Millionen Euro. Zum 31. Maerz 2009 lag dieser Wert noch bei 321 Millionen Euro.

AUSBLICK AUF DAS VIERTE QUARTAL Auf Grund des Verkaufsprozesses des WLC-Geschaefts wird Infineon im vierten Quartal diesen Bereich als nicht fortgefuehrte Aktivitaeten in der Konzern-Gewinn-und-Verlustrechnung fuer das am 30. September 2009 endende Geschaeftsquartal und Geschaeftsjahr ausweisen.

Infineon geht davon aus, dass der Konzernumsatz im vierten Geschaeftsquartal - auf vergleichbarer Basis ohne das WLC-Segment - gegenueber dem Vorquartal steigen wird. Dabei wird der Anstieg vor allem in den Segmenten ATV und IMM erwartet.

Das Unternehmen plant, das Produktionsniveau im vierten Geschaeftsquartal weiter, aber vorsichtig anzuheben, um die Produktionsauslastung an die erhoehte Nachfrage anzupassen. Das Unternehmen geht davon aus, dass dies zusammen mit den erwarteten hoeheren Umsatzerloesen und einer weiterhin strikten Kostenkontrolle auch zu einer Steigerung des Segmentergebnisses - auf vergleichbarer Basis ohne das WLC-Segment - fuehren wird.

Infineon erwartet nun, dass die Abschreibungen im Geschaeftsjahr 2009 die fruehere Einschaetzung von 500 Millionen Euro uebertreffen werden.

Der erfolgreiche Verkauf des WLC-Geschaefts und der erfolgreiche Abschluss der Kapitalerhoehung wuerden zu einer soliden Konzernbilanz fuehren. Infineon wird diese Staerke nutzen und seine Ressourcen auf die vier verbleibenden Segmente konzentrieren, um das Wachstumspotenzial auszuschoepfen, das die Kernthemen Energieeffizienz, Kommunikation und Sicherheit bieten. Gleichzeitig plant das Unternehmen auch weiterhin eine hohe Kosten- und Ausgabedisziplin einzuhalten.

Die Geschaeftsentwicklung der Segmente von Infineon im dritten Quartal finden Sie in der Quartalsinformation unter http://www.infineon.com

Alle Finanzdaten in dieser Quartalsinformation sind ungeprueft.

TELEFONKONFERENZEN FUER ANALYSTEN UND PRESSE Auf Grund rechtlicher Einschraenkungen der Kommunikation im Zusammenhang mit der angekuendigten Kapitalerhoehung sowie der Veroeffentlichung des Wertpapierprospekts am 16. Juli 2009 wird Infineon heute keine Telefonkonferenzen fuer Analysten und Presse zu den Ergebnissen des dritten Geschaeftsquartals 2009 durchfuehren. Die Investor- und Media-Relations-Teams von Infineon stehen nach Veroeffentlichung der Ergebnisse fuer Fragen zur Verfuegung.

INFINEON-FINANZKALENDER (*vorlaeufig) - 19.11.2009* Presseinformation zu den Ergebnissen fuer das vierte Quartal und das Geschaeftsjahr 2009

Neu im Infineon-Podcast-Bereich unter www.infineon.com/podcast - Telefon-Pressekonferenz zum Verkauf des Segments Wireline Communications (WLC)  

29.07.09 08:13

118 Postings, 6047 Tage Börsen-TraderInfineon trifft der Konzernumbau hart

HB MÜNCHEN.

Der Konzernumbau kommt dem Halbleiterkonzern Infineon teuerer zu stehen als bislang erwartet. Die Abschreibungen für das Geschäftsjahr 2009 dürften die frühere Einschätzung von 500 Mio. Euro übertreffen, teilte das Unternehmen am Mittwoch bei der Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen für das dritte Geschäftsquartal mit.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...u-hart%3B2438138

Das könnte den Höhenflug von heute wohl etwas einbremsen.....
-----------
Gruß Börsen-Trader

29.07.09 08:13

2177 Postings, 6081 Tage morleenena mal sehen

Infineon trifft der Konzernumbau hart

 

   
Die Zentrale des Chipherstellers Infineon. Quelle: apLupe
   

Die Zentrale des Chipherstellers Infineon. Quelle: ap

 
HB MÜNCHEN. Der Konzernumbau kommt dem Halbleiterkonzern Infineon teuerer zu stehen als bislang erwartet. Die Abschreibungen für das Geschäftsjahr 2009 dürften die frühere Einschätzung von 500 Mio. Euro übertreffen, teilte das Unternehmen am Mittwoch bei der Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen für das dritte Geschäftsquarta  

29.07.09 08:21

2177 Postings, 6081 Tage morleeneganz egal

wo der Kurs heute hingeht, ob hoch oder runter, kann eh keiner sagen

nur eins ist Fakt, die verbrennen einfach nur Geld

 

Seite: 1 | ... | 130 | 131 |
| 133 | 134 | ... | 405   
   Antwort einfügen - nach oben