woher,wohin,weswegen......Gäbe es diese Fragen nicht, wären wir schlauer. Ich würde mal sagen wir warten den 29.07.2009 ab,da gibt es Zahlen und damit wissen wir mehr. Am 29. Juli werde Infineon sein Quartalsergebnis vermelden. Die Branche des mobilen Internets sei derzeit am Boomen, die Auswirkungen würden sich auf den gesamten Chipsektor ergießen, denn auch Dell habe über höhere Chippreise geklagt. Die Experten würden also davon ausgehen, das Infineon die Erwartungen übertreffen werde, eine positive Überraschung sollte dem Kurs nochmals zu einem weiteren Anstieg verhelfen. Zusätzlich werde am 3. August nach Erwartung der Experten die erfolgreiche Platzierung der neuen Aktien vermeldet, was ein weiterer Pluspunkt für das Unternehmen sei. Danach schwimme Infineon im Geld und müsse den kurzfristig positiven Überraschungseffekt in den Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen umwandeln. Ich persönlich denke,dass es ab morgen wieder kräftig nach oben gehen könnte,da die SL-Abgrasung scheinbar stattgefunden hat,der Kurs relativ günstig ist,kurz vor den Zahlen und nach einigen Tagen Abwärts jetzt die Trendwende folgt. Wenn noch mehr solcher News folgen wie diese vom 21.07.2009,dann geht es schnell aufwärts und damit wieder in den DAX. Single-Chip-Spannungsregler von Infineon vereinfacht die Entwicklung von Aktivantennen für Autoradios und Infotainmentgeräte
Fachpresse 21. Juli 2009 Neubiberg, 21. Juli 2009 – Infineon Technologies hat den weltweit ersten monolithischen linearen Single-Chip-Spannungsregler mit integrierten Diagnose- und Schutzfunktionen auf den Markt gebracht. Der neue LDO (Low Drop Out)-Spannungsregler, der TLF 4277, wurde speziell für Aktivantennen von Autoradios und Infotainmentgeräten im Fahrzeug entwickelt. Durch seine einstellbare Ausgangsspannung unterstützt er alle wesentlichen Standards für Aktivantennen einschließlich der Frequenzbänder FM/AM und DAB (Digital Audio Broadcast) sowie der Satelliten-Funkbänder XM und SIRIUS. Mit dem TLF 4277 lässt sich die Anzahl der üblicherweise für Aktivantennen-Anwendungen benötigten diskreten Bauelemente einschließlich des Bauteils für die Strommessung um etwa die Hälfte senken. Mehr als 95 Prozent der derzeit weltweit produzierten Fahrzeuge verfügen über Aktivantennen für den Radio-Empfang. Aktivantennen sind so klein, dass sie in die Windschutzscheibe, die Stoßstange oder die Kurzantenne auf dem Dach passen. Marktforscher erwarten, dass im Jahr 2009 etwa 52 bis 55 Millionen Autos produziert werden. Durchschnittlich ist jedes Auto mit zwei Aktivantennen ausgerüstet und daher mit zwei Spannungsreglern. Infineon ist der weltweit erste Halbleiterhersteller, der einen Single-Chip-Spannungsregler mit integrierter Stromüberwachungsfunktion für die Diagnose und den Systemschutz und mit einstellbarer Strombegrenzung herstellt. Die Integration dieser Funktionen erhöht unter anderem die Zuverlässigkeit von Autoradios. Die Monitoring-Funktion des TLF 4277 ermöglicht eine einfache Fehlersuche und die problemlose Integration von Fehleranalysefunktonen in ein Infotainment-System. Der nach AECQ 100 qualifizierte Baustein ist gegen Fehler wie Kurzschluss (Ausgang gegenüber Masse oder Batteriespannung), Übertemperatur und Überstrom geschützt. Laut der im Mai 2009 veröffentlichten Studie “Automotive Semiconductor Vendor Market Shares 2008” des Marktforschungsunternehmens Strategy Analytics ist Infineon bei Halbleitern für die Automobilelektronik einer der beiden Weltmarktführer, die am Gesamtmarkt von rund 18,3 Milliarden US-Dollar jeweils einen Marktanteil von 9,5 Prozent halten. Außerdem ist Infineon bei Chips fürs Auto die Nummer eins in Europa und hält hier einen Marktanteil von 14,3 Prozent. Verfügbarkeit und Preise Die Volumenproduktion des Single-Chip-Spannungsreglers TLF 4277 ist angelaufen. Er wird im RoHS-kompatiblen Gehäuse SSOP-14 EP (Exposed Pad) für ein optimiertes thermisches Verhalten geliefert. Bei Bestellmengen von 1.000 Stück beginnen die Stückpreise bei 0,82 Euro. Weitere Informationen zu den Spannungsreglern von Infineon und dem Portfolio für die Leistungselektronik im Auto unter www.infineon.com/voltage-regulators bzw. www.infineon.com/automotivepower mc ----------- Börse trägt das Risiko immer mit sich, die Gewinne hat sie nur manchmal dabei. |