Chart-Check Infineon: Entscheidender Tag Leon Müller
Hält der Aufwärtstrend oder kippt die Infineon-Aktie nach dem steilen Anstieg der vergangenen Woche vornüber? Eine Antwort auf diese Frage könnte schon heute fallen. Der Fokus richtet sich zum einen auf den horizontalen Widerstand bei 3,10 Euro und zum anderen auf die massive Unterstützung im Bereich von 2,78 Euro.
Donnerstag vergangener Woche markierte die Infineon-Aktie bei 3,67 Euro ein neues Rallyehoch, nachdem die Seitwärtsrange, deren obere Begrenzung bei 2,78 Euro verläuft, in einer dynamischen Aufwärtsbewegung nach oben aufgelöst wurde. Die sich daran anschließende Konsolidierung - der Titel wurde am Montag ex Bezugsrecht gehandelt - führte das Papier bis auf 2,815 Euro. Am Dienstag ging der Titel schließlich bei 3,045 Euro aus dem Handel, das Tagestief lag bei 2,88 Euro.
Horizontaler Widerstand
Allerdings konnte die Aktie am Dienstag trotz vermehrten Kaufinteresses der Marktteilnehmer - am Ende des Tages stand im elektronischen Handel ein Plus von über sechs Prozent zu Buche - nicht an die Marke von 3,10 Euro heranlaufen. Dort verläuft ein bislang eher unbedeutender horizontaler Widerstand, der sich nun als Hürde auf dem Weg nach oben herausstellen könnte. Erst ein Überwinden dieser Marke würde ein erneutes Kaufsignal generieren.
Absicherung nach unten
Nach unten hin dürfte selbst im Falle eines Rückschlags am horizontalen Widerstand wenig anbrennen. Im Bereich von 2,78 Euro befindet sich eine horizontale Unterstützung mit hoher Signifikanz. Investierte Anleger halten weiter an ihren Anteilsscheinen fest. DER AKTIONÄR belässt sein Kursziel unverändert für 4,10 Euro.
Weitere Artikel zum Thema Infineon-Kapitalerhöhung: Das müssen Sie wissen 21.07.2009
Seit Montag läuft die Bezugsfrist für die Kapitalerhöhung. Unter Anlegern herrscht Verwirrung angesichts widersprüchlicher Meldungen über den Handel mit Bezugsrechten. DER AKTIONÄR |