gibt es keine Haltefrist, aber ich persönlich denke, das man die Aktien solange halten muss, bis die Aktion beendet ist (6. August 2009). Aber ich weis auch nicht was jetzt stimmt ;)
Anbei ein Auszug vom Bezugsrecht von der Infineon Homepage
Die Neuen Aktien werden den Aktionären mit Ausnahme des Spitzenbetrags im Verhältnis 9 : 4 zum Bezugspreis von €2,15 je Neuer Aktie zum Bezug angeboten. Die Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung aus den Genehmigten Kapitalia 2007 und 2009/I ist bislang noch nicht erfolgt. Die Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung hinsichtlich der im Rahmen des Bezugsangebots bezogenen Neuen Aktien wird voraussichtlich am 6. August 2009 erfolgen. Die Bezugsrechte aus den alten Aktien, die sämtlich in Girosammelverwahrung gehalten werden, werden nach dem Stand vom 17. Juli 2009, abends, durch die Clearstream Banking AG, Neue Börsenstraße 1, 60487 Frankfurt am Main („Clearstream“), den Depotbanken automatisch zugebucht. Wir bitten unsere Aktionäre, ihr Bezugsrecht auf die Neuen Aktien zur Vermeidung des Ausschlusses von der Ausübung ihres Bezugsrechts in der Zeit vom 20. Juli 2009 bis einschließlich 3. August 2009 (die „Bezugsfrist“) über ihre jeweilige Depotbank bei den deutschen Niederlassungen der Deutsche Bank AG als Bezugsstelle während der üblichen Schalterstunden auszuüben. Nicht fristgemäß ausgeübte Bezugsrechte verfallen wertlos. Entsprechend dem Bezugsverhältnis von 9 : 4 können für jeweils neun alte Aktien der Gesellschaft vier Neue Aktien zum Bezugspreis von €2,15 je Neuer Aktie bezogen werden. Bezugspreis Der Bezugspreis je bezogener Neuer Aktie beträgt € 2,15. Der Bezugspreis ist spätestens am 3. August 2009 zu entrichten. Kein Bezugsrechtshandel im regulierten Markt Ein Handel der Bezugsrechte (ISIN DE000A0Z2227 / WKN A0Z222) im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse oder an einer anderen deutschen Wertpapierbörse wird weder von der Infineon Technologies AG noch von den Konsortialbanken veranlasst werden. Ein An- oder Verkauf von Bezugsrechten über den regulierten Markt einer Börse ist daher nicht möglich. Die Bezugsrechte sind jedoch übertragbar. Ein Ausgleich für nicht ausgeübte Bezugsrechte findet nicht statt. Bezugsrechte, die bei Ablauf der Bezugsfrist nicht ausgeübt wurden, verfallen wertlos. Vom 20. Juli 2009 an notieren alle von der Gesellschaft bereits ausgegebenen Aktien (ISIN DE0006231004 / WKN 623100) im regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse „ex Bezugsrecht“. |