wird m.e. von einigen zu optimistisch gesehen, als wäre damit automatisch der wiederbeginn von börsennormalität (vs. dem irren heumgezocke) erreicht.
natürlich ist eine indexmitgliedschaft letztlich piepegal, weil irgendwann immer die geschäftlichen fakten zählen; börsentechnisch bedeutet dies aber oft jahrelange durststrecken. erstmal gehen viele (fonds) und weniger kommen.
was der abschied großer fonds bedeutet, sieht man auch im moment sehr gut: seit viele rohstofffonds dichtgemacht wurden, geht es eigentlich nur noch bergab.
ich erinnere mich an jahre, in denen sich keine s.. für den m-dax interessierte. hier mußten dann überragende resultate geliefert werden und manchmal bekam man danach vielleicht ein oder zwei euro mehr für seine mauerblümchen.
darauf würde ich wirklich gerne verzichten.
denn wer weiß, ob ich, wenn irgendwann wieder ein leichter aufwind einsetzt, überhaupt noch erdenbürger bin. und von dem, was dann meine erben haben (wenn sie nicht überhaupt nicht die reißleine gezogen oder der staat umverteilt hat), habe ich: ... nichts.
|