.... wenn alles so evident ist und der Anleger schlicht zu gierig war, weil er ja evtl. dem Wort des CEO vertrauen geschenkt hat, warum hat es dann ein Vorstand eines DAX Unternehmens nötig, eine Fragebogenaktion auszuloben, bei dem das Basiselement der AG, die Gewichtung der Stimme anhand des stimmberechtigten Aktienkapitals, negiert wird.
Ich höre schon, den berechtigen Aufschrei, nicht schon wieder! Aber genauso habe ich gefühlte tausend-mal gehört, das war nicht ganz clever von ihm. Nein, nein und nochmals nein. Das ist keine Begründung für einen CEO der das Unternehmen und die Branche seit Jahrzehnten kennt und einem DAX Unternehmen vorsteht.
Der Vorstand wusste genau, welche wirtschaftliche Risiken K+S bevorstehen. Und Ihm war m.E. überaus klar, was es bedeutet hätte, auf Basis des 'Stimmberechtigten Kapitals' abstimmen zu lassen. Und das galt es zu verhindern; gegen das stimmberechtigte Kapital.
Der Vorstand hat Fehler gemacht. Allein die Verzögerung der Einleitungsgenehmigung hat doch zu einem Produktionsstillstand geführt. Ob dieser angesichts der Marktverwerfungen so ungewollt kam, vage ich zu bezweifeln.
Der Vorstand hat die Lücke "Ankeraktionär" verdrängt.
Und warum brauchte es den Tritt in den Allerwertesten seitens Potash, damit dem Vorstand klar wurde, dass er liefern muss.
Allein die Tatsache, dass Legacy nunmehr planmäßig anlaufen soll, ist kein Garant für eine Kurserholung.
Die Quittung werden die langfristigen Aktionäre erhalten, wenn K+S seine Selbstständigkeit verliert und der Kurs eben nicht um wie ich gerade gelesen habe, mindestens 150 % steigen wird. Übrigens 150 % plus vom heutigen Kurs? Die Aussage würde ich dann mal in Realisation zum Faktor Zeit und zu der Aussage vom CEO im Sommer 2015 stellen.
P.S.: NEIN ich bin nicht frustriert; nur weil ich mir Teile der Welt nicht schön reden will.
Und denjenigen, die K+S-Aktien geerbt haben und diese auch wieder vererben wollen, empfehle ich einmal ihre Rendite ohne den exorbitanten Kali-Preis zu betrachten. Klar würde auch ich gerne wieder, diese Höchstpreise sehen, nur auf Hoffnung ein Invest aufzubauen halte ich für wenig adäquat. |