"""""Als gings nur um Salz ... """"
darum ging und geht es kaum. für die meisten Analysten ist das salzgeschäft nicht bemerkenswert, einige scheine überhaupt nicht zu wissen, dass es bei k+s eine "salzsparte" gibt.
für mich sehr beruhigend, dass das unternehmen einen berechenbaren renditebringer hat, egal wie der Dollar steht und losgelöst von willkürlich festlegbaren Weltmarktpreisen.
aber nochmals zu den immer wieder gescholtenen Analysten, die doch vor einen jahr so verwirrende kursziele von sich gaben. bei all der unsachlichen Kritik sollte dem Kritiker auch bewusst sein. dass gerade k+s von wirklich unvorhersehbaren sonderfaktoren gegnüber der Peergroup besonders positiv beeinflusst wurde. diese Ereignisse konnte vor einem jahr nur der liebe Gott erahnen.
-vor einem jahr stand der usd bei 1,40 -nun bei 1,13 -vor einem jahr stand das Rohöl bei 110 usd -nun bei 60 usd -vor einem jahr hatte man gerade eines der schlechtesten winterjahre in Europa -vor einem jahr war Solikamsk 2 noch voll intakt -heute dürfte Solikamsk 2 so gut wie abgeschrieben sein -und Solikamsk 1 befindet sich in grösster Gefahr.
wer all dies heute von sich in Anspruch nimmt vorausgesehen zu haben, kann sich, falls plausibel beweisbar, meiner allergrößten Bewunderung sicher sein.
nur zur Veranschaulichung:
am kalimartkt selbst hat sich für mich keine allzugroße Veränderung ergeben.
-die kalipreise haben auf relativ niedrigem Niveau einen boden gefunden. -uralkali, als auch in erster Linie belaruskali fahren nach wie vor ihre Strategie menge vor preis. canpotex und hier vordergründig pcs publizieren das Gegenteil, bauen aber ihre Fördermengen kontinuierlich aus, obwohl die derzeitigen verkaufmengen keine Auslastung gewährleisten.
eine zukünftig notwendige marktdisziplin bzgl. liefermengen, eine Voraussetzung für bessere preise, ist nach wie vor nirgends!!! zu erkennen. dies lässt mich weiterhin zur Vorsicht raten, wenngleich dadurch auch weiterhin neue greenfieldprojekte ausgeschlossen sein dürften.
glück auf! umbrellagirl |