ich gehörte ja zu denen, die bei der Aktie erst mal kein wirkliches Kurspotential gesehen haben, jedenfalls nicht auf Sicht von einigen wenigen Monaten. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich nicht erwartet hätte, dass die Aktie 2 Wochen nach dem grossen Verfallstag September, wo man noch deutlich über 24 E stand, nun mit den 21 Euro kämpft. Ich selber bin in den letzen 2 Wochen in Stufen stärker in den Wert rein, vielleicht etwas voreilig, aber mE ist das aktuelle Kursniveau so interessant, dass man sich den Wert nun auch mal etwas langfristiger disponierend ins Depot nehmen kann. ME ist K+S einer der wenigen Werte, die wohl eher die Prognosen erhöhen werden und - unterstellt mal dass die Prognose von reitz richtig ist ( und normalerweise ist er ja bestmöglich informiert) dann sollte die Gesellschaft ja wohl wieder eine Dividende von 40 oder mehr Prozent vom Gewinn ausschütten sollte- waren dann wohl +- 70 Cent-, macht das dann die Aktie auch für die Dividendenfans ( und davon gibt es in Zeiten von Niedristzinsen immmer mehr) hoch interessant. Also ich finde inzwischen das Chance-Risiko-Verhältnis auf jetziger Kursbasis hoch attraktiv.
Die Kurse würde ich nicht überbewerten. Ich denke, da hat auch vieles davmit zu tun, dass es in dem gesamten Marktsegment Rohstoffe, Öl,Edelmetalle aktuell einen kollektiven Abverkauf in einem ohnehin schwächelnden Gesamtmarkt gibt. Die Russlandsanktionen verstärken den Trend ungemein. Der Aktientrend hat aber zumindestens nicht bei den Kaliaktien mit dem Gewinntrend zu tun. Gewinne und Kurse haben immer häufiger über längere Zeiträume wenig korrelierend. Aber früher oder später setzt sich dann die fundamentale Bewertung wieder durch. Ich will mal die Erwartungen nicht zu hoch setzten, aber bis zum Jahresende halte ich Kurse zwichen 23 und 24 E für erheblich wahrscheinlicher als gleich niedrige oder gar noch niedrigere Kurse. Kurszfristig mag es noch einen letzten Sell-off geben, die allzu gläubigen Charties werden ja schöner regelmässig gerne abkassiert. |