Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 156 von 2325
neuester Beitrag: 07.08.25 18:41
eröffnet am: 18.04.12 19:53 von: Cokrovishe Anzahl Beiträge: 58114
neuester Beitrag: 07.08.25 18:41 von: Melone64 Leser gesamt: 15379431
davon Heute: 871
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 154 | 155 |
| 157 | 158 | ... | 2325   

21.10.14 09:38

2127 Postings, 5663 Tage ingopeStreiks, Streiks und die Aktie steigt !?

Verkehrte Welt.
Die Streiks kosten der Lufthansa Millionen, kaum zu glauben das die Aktie immer noch relativ gut da steht.  

21.10.14 09:45
1

19240 Postings, 6806 Tage RPM1974@ ingope

Steht gut da?
Sag mir eine Aktie im Dax die ausser LH von Mai bis Oktober 40% verloren hat.
Und das ohne einer verwässernden KE.
 

21.10.14 09:46

165 Postings, 4550 Tage WilliWinzigmannEin starkes Signal...

...aber schlussendllich ist der Streit in zwei Wochen vorüber - insofern zählt der positivere Gesamtausblick.  

21.10.14 09:48

19240 Postings, 6806 Tage RPM1974@ Willi

Woher weist Du das der Streik in 2 Wochen vorüber ist.
Sowas haben andere  im Juni auch geschrieben.
Hoppala Juni bis Oktober 4 Monate, nicht 2 Wochen.
 

21.10.14 10:02
1
Weil ich investiert bin.  

21.10.14 10:15

19240 Postings, 6806 Tage RPM1974Na dann kann

ja nichts mehr schief gehen. ;o)  

21.10.14 10:16

2127 Postings, 5663 Tage ingope@RPM1974

"Steht gut da" war kein Vergleich mit andere Aktien oder der Situation allgemein im DAX sondern auf die Problematik bei Lufthansa bezogen.
.....  

21.10.14 10:20
1

19240 Postings, 6806 Tage RPM1974Welche Problematik ingope?

2013 verdiente die LH 313 Mio JÜ ohne Streik und wurde mit rund 13 EUR bewertet.
Dieses Jahr wird sie durch den Streik, Ebola und fallender Ticketpreise statt erwarteter 750 Mio nur 300 Mio erwirtschaften und wird mit 12 EUR bewertet.
Von welcher Problematik sprichst Du.
Sinkenden Treibstoffkosten?  

21.10.14 10:50
1

2915 Postings, 4193 Tage neuhofen999Igrendwann

erschieße ich diese Aktie
Normal spricht jetzt alles gegen sie, und trotzdem nciht 1-stellig
steigt weiter.
TOTAL UNLOGISCH !!!!
Jetzt könnte ich drauf wetten, das sie nach dem Streik für 9 zu haben ist,
weil auch unlogisch.
Geh runter, du Biest  

21.10.14 11:24

1976 Postings, 5387 Tage Geko2010Rente

@RPM

Es geht nicht darum. Es ist ein Übergangsgeld von 5 bis 7 Jahren ab 55. Zweck ist dabei dass Piloten die nicht fit sind dieses zu erlauben. Es dient der Sicherheit im Flugbetrieb. soll etwa 60% des letzten gehalts sein. Kanste nicht einer lebenslange Rente gleich setzen.  

21.10.14 11:26

2915 Postings, 4193 Tage neuhofen999RPM

@ Woher weist Du das der Streik in 2 Wochen vorüber ist.

Sehe ich auch so.
Wenn VC wirklich knapp bei Kasse ist, dann würden sie ja den General-Streik
ausrufen, damit die Sache schnell vorbei ist.
..Aber das kann ja noch kommen  

21.10.14 11:28

19240 Postings, 6806 Tage RPM1974Einschätzung von WGZ

Die Analysten der WGZ Bank bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien der Lufthansa. Das Kursziel liegt weiter bei 12,00 Euro. Am 30. Oktober stehen die Zahlen zum dritten Quartal an. Der Umsatz soll von 8,3 Milliarden Euro auf 8,1 Milliarden Euro sinken. Im Passagiergeschäft zeigt sich eine rückläufige Preisentwicklung. Operativ soll die Fluggesellschaft 559 Millionen Euro verdienen, das wäre ein Minus von 30 Millionen Euro. Die Streiks werden für zusätzliche Sonderaufwendungen sorgen. Die jüngsten Streiktätigkeiten sollten einen Schaden von mehr als 60 Millionen Euro verursacht haben. Damit ist die Prognose in Gefahr. Bisher erwartet die Lufthansa für 2014 ein operatives Ergebnis von rund 1,0 Milliarden Euro. Die Expertenschätzung liegt bei 0,97 Milliarden Euro. -  

21.10.14 11:35
1

19240 Postings, 6806 Tage RPM1974@ Geko Es geht darum

wer das bezahlen soll.
Mir doch egal ob Piloten mit 62 oder 32 in Rente gehen.
Aber wenn er mit 32 in Rente geht, gibts halt 3% vom letzten netto.
Wenn es ihm reicht, gerne.
Wenn nicht, soll er was anderes arbeiten.
Weißt du was für körperlich kaputte Typen täglich am Bau abrackern, weil es ihnen nicht gegeben ist mit 58 in Rente zu gehen?
Wenns um Flugsicherung geht, schick die Piloten mit 58 zu mir auf den Bau. Das Risiko ist begrenzt. Das er/sie nicht mehr 250 000 EUR im Jahr verdient, nicht mein Problem. Was denkst Du wieviele Menschen jährlich aufgrund Berufskrankheit umschulen müssen und glaubst Du, die erhalten weiterhin das Gehalt ihrer alten Stelle?
Profifußballer gehen mit 40 in Rente. Fordern die 60% ihres letzten Gehaltes bis zum regulären Renteneintritt? Zahlen es deren Vereine?
Meine Meinung  

21.10.14 11:35

505 Postings, 4592 Tage keee100 Millionen Streikkosten

Der Streik soll Lufthansa an die 100 Millionen €uro kosten. So habe ich es heute gelesen.
Meine Vermutung: " Spohr/Lufthansa hat diese Summen, wen nicht mehr bereits eingeplant?
Sonst würden Sie sich vermutlich nicht so ruhig & besonnen verhalten?

Allen investierten viel Erfolg.
Ich sitze das aus, komme was wolle.......  

21.10.14 11:43

2915 Postings, 4193 Tage neuhofen999VC

kann ja auch deswegen nicht an die Öffentlichkeit deswegen gehen RPM
Deren Argumente kann niemand verstehen, außer vielleicht unser
Ex-Bunderspräsident.
Mir ist das alles auch ziemlich wurscht, ich will hier 1-stellig rein  

21.10.14 11:47

19240 Postings, 6806 Tage RPM1974Wir tun ja immer so

als wüssten wir nicht was wir tun.
Was denkt ihr, warum ich mich nicht beim Bund verpflichtet habe, als man mich aufklärte.
Kampfpilot (war eben damals Top gun Zeit) kannste gerne bis zum 43sten Lebensjahr machen. Danach steht es Dir frei, ob Du irgendwas am Boden machen willst, aus der Luftwaffe austreten oder mit der geringen Rente zufrieden bist.
Meine Meinung  

21.10.14 11:59
2

2526 Postings, 4413 Tage bayern88#3872 @MGEEE

Selbstverständlich kann man warten, bis der Kranich unter 10 € fällt. Die Warscheinlichkeit halte ich aber in der momentanen Lage für eher gering. Der DAX hat über 8000 Pkt. gehalten. Der Kurs steigt seit seinem Tief bei ca. 10,5 €. die 10,5 € waren bereits eine Übertreibung nach unten. Wer glaubt dass es keine Lösung im Streit mit VC gibt, kann auf die 9,9 € warten. Allerdings wäre unter dem Szenario der Abwärtsdruck in ganzen anderen Regionen zu erwarten.

Die Gewerkschaft will jetzt mit der Brechstange eine Forderungs-Zusage von der Lh bekommen. Es sind für diese Wochen nochmal Streiks angekündigt. Die Führung wird allerdings knallhart bleiben. Ich habe es bereits vor einigen Wochen geschrieben, dass letztendlich die Führung von Lh am längeren Hebel sitzt. Der Schwanz kann nicht mit dem Hund wedeln. Die Piloten stehen natürlich auch unter Druck, da es in der öffentlichen Diskussion wenig Verständnis für deren verhalten gibt. Ich denke, dass einige Piloten am liebsten in der BURKA wie Talibans ins Cockpit schleichen wollen. Die Börse hat meist ein sehr gutes Gespür, wohin der Zug fährt. LHA steht knapp vor den 12 €.  

21.10.14 12:22

435 Postings, 5957 Tage boddi4711Politik am Zug

Ich glaube eher, daß jetzt die Politik am Zug bzw. am Flug ist. Im Arbeitsministerium wird am entsprechenden Gesetz für eine Tarifeinheit gearbeitet. Das wird Anfang November vorgelegt und wird dann das letzte Stündchen der Nischen-Gewerkschaften GDL & VC einläuten.  Mit dem Gesetzentwurf zur Tarifeinheit soll sich das Kabinett am 3. Dezember befassen. Und das obwohl das Ministerium in SPD-Hand ist. Selbst die haben derweil die Nase voll.

Und das läßt den LH-Vorstand entspannt sein und den Kurs steigen. Zumindest bis zur Bekanntgabe aktueller Zahlen (30.10). Interessant wäre es sicherlich zu sehen, wer von den "Insidern" die Kurse der vergangenen Woche für Käufe genutzt hat,.  
-----------
Steht die Sonne nur tief genug, dann werfen auch kleine Zwerge lange Schatten!

21.10.14 12:25

1976 Postings, 5387 Tage Geko2010Arbeit ist Arbeit

Im Bau und anderen berufen gibt es die Möglichkeit nicht.

Der unterschied ist dass bei einem Pilot 400 leben bei einem Flug transpoirtiert werden.

Allerdings könnt man sich auch aufregende warum manche nur dass nötigste zum leben verdienen und andere weil sie sich 4 Jahre weitergebildet haben in relation 36 Jahre doppelt oder dreifach verd  

21.10.14 13:34

19240 Postings, 6806 Tage RPM1974Sag ich doch

58 Jahre Pilot und dann darf der Pilot einen Job im Altersheim machen.
Die suchen immer Personal.
Wüsste nicht, das die Piloten bei anderen Airlines an der Zitze der Fluggesellschaft nuckeln, wenn sie 58 Jahre alt sind und zu zittrig ein Flugzeug per Autopilot zu steuern.
Ich neide dem Piloten auch nicht sein Gehalt.
Es geht ja auch "nur" um die Zusage zu Lasten der Fluglinie zugesichertes ATZ zu bekommen.  Und das ab gesicherten 58 Jahren, obwohl der Deutsche heute 78 Jahre alt wird und deshalb mit 65 in Rente darf.
Statt zu den damaligen Zeiten, als er 72 Jahre alt wurde und darum schon mit 63 in Rente durfte. Und darum 5 Jahre Überbrückung anstanden. Bei Frauen entsprechende höhere Lebenserwartung.
5 Jahre Überbrückung und die VC kriegt meinen Segen. Auch den Segen der LH, wenn ichs richtig verstanden habe.
Meine Meinung  

21.10.14 16:09

183 Postings, 6968 Tage MGeee@bayern88

Na jedenfalls hätte ich dann gestern rein gemusst. Heute kostet LH aktuell 3,6% mehr.
Ich warte jetzt nochmal ab. Ggf. macht der Dax doch nochmal einen Rücksetzer.  

21.10.14 16:27

2915 Postings, 4193 Tage neuhofen999das

mit der Tarif-einheit ist ges. aber eine ganz komplizierte Geschichte
erst vor paar Jahren hat ja das Verfassungs-Gericht bestätigt,
das es sehr wohl mehrere Tarifverträge in 1 Betrieb geben darf.
wie will man dies denn aushebeln ??????

Der Marburger Bund, die GDL und VC würden das auf jeden Fall dann sofort anfechten.
Ich wäre mir da nicht so sicher, das die pos. im Sinne der Aktionäre ausgeht.
wie es scheint wurde dies aber schon eingepreist.
--------------------
Das einzige, WAS NICHT gehen dürfte, das die Lokführer streiken, um Forderungen
von anderem Personal durchzusetzen, wie jetzt bei der Bahn passiert.
wo sich auch die grosse EWL drüber aufregt.

Wer sagt denn das sich das Nahles-Gesetz nicht nur diesem Thema widmet ??  

21.10.14 16:37

2915 Postings, 4193 Tage neuhofen999Hier

..also SOOO sicher wäre ich mir da nicht

Das war 2010
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/tarifeinheit102.html

Das Bundesarbeitsgericht (BAG)
hat die Tarifeinheit gekippt. Mit der Entscheidung der Bundesarbeitsrichter wird der jahrzehntelange Grundsatz "Ein Betrieb - ein Tarifvertrag" aufgegeben. Künftig sind in einem Unternehmen mehrere Tarifverträge nebeneinander möglich.

"Es gibt keinen übergeordneten Grundsatz, dass für verschiedene Arbeitsverhältnisse derselben Art in einem Betrieb nur einheitliche Tarifregelungen zur Anwendung kommen können", heißt es in der Begründung der **höchsten Arbeitsrichter***. Die Weichen dafür hatte bereits Ende Januar der Vierte Senat des Bundesarbeitsgerichts gestellt. Seiner Rechtsauffassung folgte nun auch der Zehnte Senat.  

21.10.14 19:01

5298 Postings, 5526 Tage cyphyteReisenden drohen neue Streiks !!

21.10.14 20:19
1

1298 Postings, 5256 Tage BlöddmannMir gefällt das Ganze

LH vermittelt VC mit aller Deutlichkeit und Unnachgiebigkeit, dass diese Privilegien nicht mehr zeitgemäß und auch nicht mehr bezahlbar sind.
VC gibt nochmal Gas, aber Sie werden spüren müssen, dass Sie mit Ihren Forderungen nicht durchkommen. Irgendwann ist Streikkasse leer, dann werden kleinere Brötchen gebacken.
Das Ganze wird der LH einiges an Ertrag und Renommee kosten, aber dies ist durch den 40% Abschlag weitestgehend eingepreist.
Die Marktteilnehmer sehen das offensichtlich ähnlich.  

Seite: 1 | ... | 154 | 155 |
| 157 | 158 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben