"..Was zählt sind Tore und nicht Ballbesitz, und die hat der FC B nicht geschossen...." ==================== Richtig. So sieht es aus. Aber erklär das mal dem Pep : http://www.n-tv.de/sport/fussball/...ayern-Spiel-article12738456.html => "...Ein Abrücken vom Ballbesitzfußball wird es gegen Real nicht geben, das hat Guardiola ausgeschlossen. Auch wenn sein Erzfeind Jose Mourinho erst am Wochenende wieder bewiesen hat, dass man Fußballspiele auch ohne Fußball gewinnen kann, schwört der Bayern-Coach auf seine Ballbesitz-Philosophie als Königsweg: "Man muss immer davon ausgehen, dass es am Ende gut ausgeht. Das ist eine Frage der Überzeugung, nicht der Statistik." Gegen Real verlangt Guardiola von seinem Team nicht weniger als das perfekte Spiel: Vorne mehr "Aggressivität im Strafraum" und mehr Effektivität, weil die Münchner in Madrid nur eine echte Torchance hatten, nun aber mindestens einen Treffer brauchen. Hinten kein Verlust an Abwehrstabilität gegen die konterstarken Real-Stars Cristiano Ronaldo und Gareth Bale, die im Hinspiel nicht gemeinsam auf dem Platz standen..". Tja, Scheint die Spieler haben sich Oropax reingetan als Pep sie darauf einschwor. Ohne Leidenschaft und Kampfbereitschaft von offenbar titelsatten Spielern die in die Jahre kommen, macht man eben genau diese Tore gegen Real nicht und wird stattdessen genauso von Real gedemütigt wie zuvor schon Leverkusen oder Schalke in der CL. Und was nützt die schönste Choreo am Anfang, wenn das Klatschpappen- /Schönwetterfan-Publikum dann doch vorzeitig das Stadion verläßt, nur weil Bayern nicht gewinnt? Da waren große Teile des Publikums ähnlich drauf wie die Spieler: stark anfangen und dann aber schnell stark nachlassen. Der BVB hat als Einziger der deutschen Gegner von Real dieses CL-Saison gezeigt, daß man sich trotz einer Niederlage im Hinspiel nicht im Rückspiel kampflos ergibt und zuhause vor den eigenen Fans wie ein Löwe kämpft. Da muß man sich fragen, ob Pep noch die Mannschaft wirklich erreicht. Mit einem Klopp oder einem Heynckes als Trainer wäre heute die Einstellung der Spieler anders gewesen. Ob es mit Guardiola ähnlich laufen wird wie mit van Gaal? Im ersten Trainerjahr wird man da noch von den Verantwortlichen gehätschelt und Kritik unter den Teppich gekehrt. Aber im zweiten Jahr können dann die Spannungen offener auftreten, weil BL-Meister mit dem Kader jeder 08/15 A-Jugendtrainer werden könnte. Der Anspruch in Bayern ist Nr.1 in Europa zu sein. Da muß ein Trainer bei Bayern am Ende liefern. Mit der weltweiten Antiwerbung für den FCB ( => http://www.abendzeitung-muenchen.de/...2b-4aa9-a610-29d11841ae4b.html "...Wenn der FC Bayern gegen Real Madrid antritt, schaut die ganze Welt hin! Bis auf Nordkorea wird das Spiel in alle Länder der Welt übertragen. .") hat sich Pep heute keinen Gefallen getan und wird nur angreifbarer für die Medien, da die Super-Bayern der letzten Saison jetzt eben wieder nur die normalen Bayern sind.
Moderation Zeitpunkt: 30.04.14 10:48 Aktion: Löschung des Anhangs Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
|