Eine Frage taucht hier immer wieder auf und auch ich habe sie mir schon oft gestellt: Warum ist der Kurs der BVB Aktie so weit von ihrem "wahren Wert" entfernt? Hier der Versuch einer Antwort: 1.) Wie halbgott und andere oft begründet haben liegt der "wahre Wert" von BVB eher bei ich sag einfach mal 5 Euro pro Aktie 2.) Da das Unternehmen nicht durch Aktienmehrheit übernommen werden kann und (noch) keine Dividende gezahlt wird, kann man als Anleger nur durch Kursgewinne Profit machen. 3.) Eine Fussball-Aktie wie BVB ist natürlich riskanter als Coca Cola, BASF, etc. allein schon wegen dem Glücksfaktor bei Fussballspielen, Verletzungsmöglichkeiten, Spielerabgänge usw. Conclusio: Jeder vernünftige Investor, will aufgrund der Risiken die Aktie mit einem Abschlag zum wahren Wert kaufen. Wenn ich das Risiko bei ca. 50% ansetze (siehe Kursverlauf), dann möchte ich 100% Gewinnchance. Damit ich kaufe, muss der "wahre Wert" daher ungefähr doppelt so hoch sein, wie der aktuelle Kurs und schon sind wir wieder bei den 5 Euro! Damit der Kurs auf 5 Euro steigt, müsste der wahre Wert also auf 10 Euro steighen und dann sind wir bald bei der schon öfters erwähnten Bewertung von Bayern München zu ca. 1 Milliarde. Dazu kommt noch, dass an der Börse die Zukunft gehandelt wird. Da im Moment alles super aussieht, kann es eig. nur schlechter werden befürchten offenbar viele Anleger. Man will die Aktie von daher lieber kaufen, wenn der Verein in der Krise ist oder zumindest ein paar Spiele verloren wurden. |