also die freudensprünge kann ich nicht verstehen.
Die Bayern haben sich gegen eine Zweitliga Durchschnittsmannschaft schwer getan, während der BVB gegen eine Mannschaft bestanden hat, die nächste Saison vermutlich in der Bundesliga spielen wird. Der BVB hat mit Götze, Subotic, Santana, Bender, Leitner hochkarätige verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen gehabt, direkt vor dem Spiel wurde dann auch noch Kagawa krank. Dann die frühe rote Karte gegen Owomoyela. Das wäre ungefähr so, als müßten die Bayern nicht nur auf Schweinsteiger, sondern auch auf Ribery, Robben, Badstuber, Buyten, Gustavo und Alaba verzichten. Dann das Elfmeter Schiessen gewonnen, letzte Saison hat man keinen einzigen Elfmeter verwandelt... Wer da Freudensprünge nicht versteht, ist halt sowieso gegen den BVB und will auch gar nichts verstehen.
Die zusätzlichen Einnahmen sind schlichtweg gigantisch, ist vollkommen wurscht, wieviel Zuschauer kommen, die Einnahmen steigen mit jedem Spiel. Ist klar, daß für das Vierteöfinale ein Vielfaches ausgeschüttet wird, wie für die erste Runde. Durch das Losglück das Halbfinale so gut wie sicher. Die Medienaufmerksamkeit ist extrem gewachsen, von 4 Spielen werden drei zusätzlich im Free TV übertragen, das sind dann weitere Einnahmen. Eigentlich ist jetzt schon klar, daß auch das Halbfinale im Free TV gezeigt wird. Schalke 04 hat letztes Jahr im Pokal 15 Millionen verdient, sollte der BVB den Pokal gewinnen, dürfte es sogar ein bißchen mehr sein, wegen den Free TV Übertragungen. Lediglich eine läppische Million hat man einkalkuliert, übrigens genau wie Bankhaus Lampe, die für diesen Fall das Kursziel mit 2,30 angegeben haben, das ist damit jetzt schon hinfällig. Im Pokal kann man mehr Geld verdienen, als in der Euro League, zudem hat man deutlich weniger Spiele, ein viel kleineres Verletzungsrisiko, weniger Reisestrapazen und -kosten, undundund.
Wenn man dann noch das Abschneiden des BVBs im Pokal in den letzten 20 Jahren bedenkt, kann man natürlich die Freudensprünge verstehen, es war ein extrem gelungener Abschluß des Jahres.
ich wäre mit dortmund aktien weiterhin vorsichtig, ich habe so das gefühl, dass die bayern bald zuschlagen werden und sich klopp und götze angeln.
Klopp wird nicht nur sowieso seinen Vertrag erfüllen, sondern vermutlich sogar verlängern. Es ist für ihn das reinste Paradies, was Hoeneß sagt, ist total egal, ich könnte dir jetzt mindestens 2 Stunden auflisten mit Hoeneß Zitaten und was hinterher draus geworden ist.
Bei Götze hingegen sieht die Sache anders aus. Er will Champions League spielen, das sieht sehr gut aus, insofern könnte er auch verlängern. In seiner ersten Bundesliga Saison ist er Meister geworden, vielleicht holt er in seiner zweiten saison sogar das Double? However, wenn er wechselt, wird er ziemlich sicher ins Ausland wechseln, sein erklärter Lieblingsverein wäre Barcelona. Die Ablösesumme in diesem Fall dürfte nicht wesentlich unter 50 Millionen liegen, ist mir vollkommen schleierhaft, wo du da einen Nachteil für die Aktionäre siehst. Egal wie die Sache mit Götze ausgeht, es ist eine win win Situation, so oder so. Der gesamte Kader ist mit lediglich 19 Millionen bilanziert, ein unglaublicher Witz.
die stimmung ist nicht mehr so einheitlich ein paar spieler sind unzufrieden
da meinst du wohl Barrios. Nur, vorher war Lewandowski unzufrieden, der spielt aber mittlerweile deutlich besser, als Barrios je gespielt hat und ist nun zufrieden. Mir soll es recht sein.
ie leistungen werden oft schön geredet wie z.b in bayern
es war die zweitbeste Halbserie unter Jürgen Klopp, in den letzten 10 Spielen hat der BVB 5 Punkte auf Bayern München aufgeholt.
2012 wird für dortmund wegweisend und spannend denke ich.
so wie 2011 wegweisend war und 2013 wegweisend sein wird. Bezogen auf die Aktie eine Nullaussage.
Selbst für den Fall, daß es nicht nur beim debkulösen Ausscheiden aus der Champions League bleibt, sondern auch noch eine schwache Rückrunde hinzukommt, wird der BVB für das Gesamtjahr mit ganz weitem Abstand das beste Ergebnis seiner Firmengeschichte haben, und das, obwohl das diesjährige Ergebnis schon das beste aller Zeiten war. Für den Fall, der BVB erreicht nur Platz 6, hat Watzke einen Gewinn von 10 Millionen angekündigt. |