Man kann ja mal durchspielen was im September kommen könnte.
Best case: Apple stellt eine wahre Produkt-Offensive vor: neues iPhone 5s mit 5" Bildschirm, iPhone Mini/5c mit verschiedenen Farben, Verkündung China Mobile Deal, neues iPad Mini Retina, neues iPad, dazu Hinweise, dass eine iWatch oder iTV in 2014 kommen könnten. Die neuen Smartphones überzeugen durch neues Design und neue Features wie Fingersensor, Apple kann zumindest mit einigen Neuerungen den Markt überraschen (Bezahlsysteme, NFC?). Die Apple-Aktie steigt >5% an diesem Tag.
Worst case: Es kommt leider nur das iPhone 5s mit der bisherigen Display-Größe und ein neues iPad; noch nichts zum iPhone Mini/5c und auch nichts bezüglich iPad Mini Retina. Cook redet nur von limitierten 5s-Verkäufen in den ersten Monaten, da einige Zulieferer noch nicht den Standard bzw. die Menge liefern können. Der Fingersensor hat es noch nicht ins neue iPhone geschafft. Die Neuerungen im iPhone 5s wie bessere Kamera und schnellerer Prozessor waren erwartet, locken keinen hinter den Ofen hervor und lassen Apple in der gleichen Klasse wie das Galaxy S IV oder HTC spielen. Es gibt keinen China Mobile Deal und kein Wort bezüglich iWatch oder iTV. Die Apple-Aktie verliert >5% an diesem Tag.
Und dann gibt es natürlich unzählige Szenarion in der Mitte zwischen den beiden Extrempositionen und mit einem dementsprechend abgefederten Kursausschlag. Wenn ich mich richtig erinnere, dann war die Reaktion in der Apple-Aktie am Tag der Vorstellung meistens etwas verhalten bzw. negativ und erst in den Folgetagen wurden die neuen Produkte positiver aufgenommen.
Natürlich bringen solche Spekulationen nichts bzw. man kann keine Handlungsempfehlung daraus ableiten, da man nicht weiß, was tatsächlich passiert. Aber man sollte sich m.E. bewusst sein, dass es Potenzial in BEIDE Richtungen gibt, gerade da man vom Apple eine Menge erwartet da in den letzten 11 Monaten nicht viel gekommen ist. |