@ DA,
ja, gebe ich Dir Recht, super-bullish hört sich anders an...aber das war auch so gewollt, dass das so rüberkommt. Wir haben jetzt knapp 60% Kursplus in weniger als vier Monaten gesehen und ich glaube nicht, dass wir jetzt ohne Pause so weitermarschieren - ist insgesamt sehr optimistisch hier im Board, was ich nicht unbedingt alles teile (Zahlen waren gut, aber nicht der Knaller und bei iWatt bin ich etwas skeptisch).
Man kann natürlich zu Recht sagen, dass diese 60% Kursplus auf einer absoluten Untertreibung/Unterbewertung Mitte April basieren, aber auch seit Jahresanfang hat Dialog mittlerweile ein Kursplus zu verzeichnen, während die meisten aus der Apfel-Industrie Kursverluste aufweisen (Apple -13%, AMS -31%, Cirrus -30%, aber Skyworks auch +20% - nicht dass mir jemand vorwirft, ich würde nur bestimmte Werte picken :-)).
Den LED-Bereich sehe ich sehr positiv, aber auch hier sollte man nicht vergessen, dass i) es reichlich Konkurrenten gibt (zB Cirrus) und ich nicht einschätzen kann, ob sich iWatt hier wirklich ein großes Stück des Marktes abschneiden kann und dass ii) dieser Bereich in Relation zum Gesamtumsatz von Dialog sehr gering ist. Basierend auf Dialogs Angaben hat der LED Bereich ca. 15 Mio USD Umsatz im letzten Jahr erzielt (ca. 20% der gemeldeten 74 Mio USD Umsatz), ganz großzügig gerechnet sind es vielleicht 20 Mio in diesem und vielleicht 25 Mio USD Umsatz im nächsten Jahr. Die 2014er Umsatzschätzung für Dialog liegt bei rund 1 Mrd USD, d.h. dieser Bereich würde nur ca. 2,5% des Gesamtumsatzes ausmachen. In anderen Worten: die Wachstumsraten können noch so gigantisch sein, bis dieser Bereich einen deutlichen Gewinnbeitrag dazusteuern könnte, werden noch einige Jahre vergehen...
Klingt jetzt wieder etwas verhalten, aber ich will eigentlich nur sagen, dass man ab und zu einen nüchternen "Reality Check" seines Investments machen sollte....im April hieß es, dass wir jetzt sicherlich auch die 5,6,7 Euro sehen werden, jetzt lese ich hier 17-20 Euro und vielleicht tut es in beiden Situationen gut, etwas neutraler heranzugehen. Aufwärtspotenzial gibt es natürlich durch Produktnews von Apple (iPad Mini, iPad 5, iPhone 5s, iPhone 5c) und Bilder von wartenden Schlangen vor Apple-Läden, aber man kann auch nicht ausschließen, dass nicht alles positiv kommt (zB die heutige Meldung über Verzögerungen wegen Finger-Sensor, iPhone 5c kommt erst später, die neuen Features überzeugen nicht, etc.).
Gruß, dlg |