Es herrschte so einiges an Erklärungsbedarf und ich denke das wurde ganz gut behandelt.
Ich empfehle das Transscript (im Zweifel einmal durch deepl.com zur Übersetzung schicken).
https://www.fool.com/earnings/call-transcripts/...ings-call-transcri/Jetzt müssen wir in der Tat abwarten. Die ersten 3 Woche in den USA sahen nach Badri ja schon vielversprechend aus. Grundsätzlich hat man zwischen USA ohne Kalifornien und Kalifornien (wegen NEM 3.0) unterschieden.
Europa ist ein Problem weil die Lager voll sind und man wohl auch zu viele PV-Panels eingekauft hat und der Preis weiter in den Keller ging. Sprich das was im Lager liegt ist teurer als das was man aktuell einkaufen kann. Das hat mir mein lokaler Händler vor 2 Wochen auch gesagt. Die ärgern ich auch darüber hoffen aber das die Preise wieder hoch gehen. Weiter Module einkaufen ist für die auch keine Option. Erst mal muss der aktuell Bestand herunter gefahren werden.
Ansonsten war die Ansage, das man in Europa in jedem Land andere Gegebenheiten vorfindet. In den Niederlanden speziell im Hinblick auf die anstehende Wahl und die dann folgenden Auswirkungen auf die Einspeisevergütung / Vorgaben durch den Gesetzgeber.
Die anderen neuen Absatzmärkte spielen erst noch eine untergeordnete Rolle. Da sind noch Schulungen, etc. nötig und dann wird der Absatz dort langsam steigen.
Grundsätzlich ist man weiter profitabel, man muss aber schauen wie man weiter kosten senken kann und wie man mit seinen Auftragsfertigern umgeht, wo man nun weniger als zunächst geplant produzieren lässt. Große Kostensenkungen sind aktuell wohl nicht geplant. Man wartet wohl erst mal ab und schaut sich die Lage weiter im Detail an, um bei Bedarf einzugreifen.
Kommunikation mit allen Beteiligten (Fertigung, Großhandel) war meiner Meinung nach die Kernaussage.
Die kommenden 2 Quartale muss man wohl mindestens abwarten was passiert.