68-75% wären schon viel.
Allerdings ist das für mich etwas unlogisch.
Quartalszahlen beispielsweise werden außerbörslich bekanntgegeben. Wenn gut oder schlecht, gibt’s ein Gap nach oben oder unten. Schließt sich das Gap dann in 3 von 4 Fällen, dann könnte man ja in den meisten Fällen zum „alten“ Kurs vor der Nachricht kaufen, auch wenn man diese schon kennt. Das wäre ja eine Vergangenheits-Maschine.
Bei der Heldelberg-Rüstungs-Meldung ist es etwas differenzierter, weil sich alle Marktteilnehmer erst einmal eine Meinung bilden müssen, ob das echte Geschäfts-Chancen sind oder nur heiße Luft. Trotzdem seltsam, warum es dann genau auf den Preis vor der Meldung zurückgehen soll. Es sei denn, daß alle zu dem Schluss kommen, es ist heiße Luft.
Persönliches Fazit: Ich denke nicht, dass das Gap geschlossen wird :-). |