Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 1342 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11686799
davon Heute: 2407
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 1340 | 1341 |
| 1343 | 1344 | ... | 1746   

25.04.20 21:09

8596 Postings, 6007 Tage Dicki1@emeraw

Was mich ankotzt.
DIe eigene Aktionäre werden von Deuba ausgenommen und einflussreiche Menschen, wie Trump und seinem Schwiegersohn werden warscheinlich Schulden gestundet, damit es keine negative Presse gibt.
Bei Trump seinen Insolvenzen haben immer die Banken gehaftet, Privatvermögen von Trump blieb immer seins.
Also wieder auf Risiko der Deuba Aktionäre, damit es für den verehrten Vorstand nicht zu viel zu tun gibt.

Einen Normalsterblichen rammen die Banken einen hinten rein, wenns finanzielle Probleme gibt.

https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/...-zahlen_id_11901932.html
 

25.04.20 21:53
1

8596 Postings, 6007 Tage Dicki1Danke @Graf Yoster

https://www.focus.de/finanzen/boerse/experten/...ger_id_11917977.html

Zitat.

Letztes Wochenende habe ich deshalb auf Twitter darauf hingewiesen, dass Italien sein Schuldenproblem durchaus allein lösen könne. Eine Vermögensabgabe von einmalig 20 Prozent würde genügen, um die italienische Staatsverschuldung um 100 Prozent vom BIP zu senken - auf ein Niveau unterhalb der deutschen. Die italienischen Privathaushalte hätten selbst nach einem solchen Schnitt noch über mehr Vermögen als die deutschen.

Zitat ende.
 

26.04.20 01:34

1310 Postings, 6336 Tage MasterleDicki

es ist vielleicht richtig, dass das Vermögen pro Kopf in Italien größer ist als in Deutschland, aber wenn ich mir die aktuelle Situation anschaue: Italien marodes Gesundheitssystem, nicht genug Betten, Massiv verschuldet etc. im Vergleich Deutschland, vielleicht weniger vermögen (vielleicht durch höhere Steuern?) Dafür aber ein Gesundheitssystem das Weltweit betrachtet mit die wenigsten Probleme in der aktuellen Krise hat, die Verschuldung im Vergleich zu anderen Industrie Nationen sehr gering ist (USA über 100%, Italien über 100%, Deutschland (aktuell noch) um die 60%...)

Also ich für meine Fälle bin froh nicht in Italien zu leben! Und ich bin auch froh nicht in meinem Geburtsland (Dänemark) zu leben, weil da ist das Gesundheitssystem, obwohl dort das NettogeldVermögen pro Kopf weit vor dem der Deutschen oder Italiener steht, auch nicht der Hit (eigene Erfahrung!)

Und das Nettogeldvermögen zwischen Italien und Deutschland (Pro Kopf) ist nicht so weit auseinander
Italien Platz 17 mit 53140€ (Gesamt ca. 3.2 Billionen)
Deutschland Platz 18 mit 52860 (Gesamt ca. 4.3 Billionen)
Da musst du mal bitte erläutern, wie du Rechnest, weil die Deutschen haben 1.1 Billionen mehr und bei einer Gesamtverschuldung von 134% (also ca. 2.8Billionen) werden die nach 2 Billionen Abzug (deine in den Raum geworfenen 100%) ca. 27% des Nettogeldvermögen der Deutschen haben!

https://www.welt.de/finanzen/article200530536/...tschen-wirklich.html

Und es kommt nicht von ungefähr, dass Italien so massiv Geldprobleme hat, wahrscheinlich bezahlt keiner seine Steuern (so wie er sollte) und deshalb hat der Median in Italien ein höheres Geldvermögen als der deutsche.... Auch ist es verständlich, dass Conte lieber nach Corona Bonds schreit als seine Landsleute mal richtig zu besteuern, so oft wie da die Regierung wechselt.....

@emeraw, da gebe ich dir Recht, die Pusher, AFDler und Realitätsverweigerer haben diesen Thread übernommen, somit ist eine konstruktive Diskussion leider zum scheitern verurteilt...  

26.04.20 10:30
1

28336 Postings, 5723 Tage WeltenbummlerNein das ist sehr gut,denn die Menschen lebten auf

Pump und über ihre Verhältnisse. Haben dadurch sämtliche Werte verloren. Da wird die Krise dann die Menschen wieder auf den Boden der Realität bringen und worauf es im Leben ankommt. Die Menschen lebten nur noch für ihre Arbeit, Geld, Urlaub, Auto und die eigenen 4 Wände um den Nachbarn naidisch zu machen.


Höhenflug kommt vor dem fall

 

26.04.20 10:49

8596 Postings, 6007 Tage Dicki1@Masterle

Erstmal herzlichen Dank.

Im Gegensatz zu dir bin ich es nicht nachgegangen sondern habe alles 1 zu 1 geglau t und zitiert.

https://www.focus.de/finanzen/boerse/experten/...ger_id_11917977.html

Herzlichen Dank.
Freundliche Gruesse.  

26.04.20 10:57

8596 Postings, 6007 Tage Dicki1Donnerstag kommen Zahlen

Quelle.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/ressort/...-blick-1029117563


Zitat.
FLUT VON FIRMENBILANZEN ERWARTET

Unterdessen steuert die Bilanzsaison auf ihren Höhepunkt zu. Allein aus dem Dax legt in der neuen Woche ein knappes Dutzend Firmen Geschäftszahlen vor. Besonders arbeitsreich wird es für Börsianer am Donnerstag, wenn die Autobauer Daimler und Volkswagen sowie die Deutsche Bank ihre Bücher öffnen. Bei letzterer richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Risikovorsorge für faule Kredite. US-Konkurrenten wie JPMorgan und Goldman Sachs haben wegen möglicher Ausfälle als Folge der Virus-Krise bereits Milliardenbeträge zurückgestellt.

Zitat ende.  

26.04.20 11:31

8596 Postings, 6007 Tage Dicki1Geht's weiter runter?

Quelle.
https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/...n-16738662.amp.html


Zitat.
Entscheidend für eine aktuelle Analyse ist derzeit die hohe Volatilität. Sie ist nahezu immer ein Zeichen einer von Investoren empfundenen großen Unsicherheit und mit absteigender Relevanz typisch für Abwärtstrends, Bodenbildungen oder obere Wendepunkte. Im Umkehrschluss heißt dies meist, dass es erst dann, wenn die Volatilität sich wieder nachhaltig zurückbildet, sinnvoll ist, neue stabile Trends analytisch in Erwägung zu ziehen. Allein vor diesem Hintergrund ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich die Aktienmärkte schon wieder in neuen Aufwärtstrends befinden.

Sie werden wohl wenigstens ein weiteres Mal signifikant zurückfallen und dabei nur im allerbesten Fall um neue zyklische Tiefs herumkommen.

Zitat ende  

26.04.20 14:02

691 Postings, 3310 Tage Spider2210Dicki

Dann werden sie euch ja wieder melken. Mein Tipp die nächsten 2-3 Tage grün, aber dann rauscht es wieder nach unten. Dann lasst ihr wenigstens eure Weiber zu frieden, weil ihr keinen mehr hoch bekommt, bei den Kursen.  Ach ja, es gibt ja noch Viagra.
Gruß Spider

War nur Spaß. Könnte aber stimmen, wenn ich recht behalte.  

26.04.20 14:21

8596 Postings, 6007 Tage Dicki1Welche Abweichung zum Vorjahr erwartet ihr

Zitat.
Die Welthandel­sorganisat­ion (WTO) erwartet in diesem Jahr einen Absturz des Welthandel­svolumens um bis zu 32 Prozent, was die Einbußen der Finanzkris­e weit in den Schatten stellt.
Zitat ende

Weiteres Zitat.
Keine V-förmige Wirtschaft­serholung…­

Angesichts­ der rekordtief­en Stimmung in der Industrie und dem Dienstleis­tungssekto­r der Eurozone wird es zu keiner V-förmigen­ Wirtschaft­serholung kommen, die die bisherigen­ Einbußen in der zweiten Jahreshälf­te wieder ausgleicht­.
Zitat ende.

Quelle.

https://www.boerse-online.de/nachrichten/...lage-oder-mehr-1029126765
 

26.04.20 14:28

8596 Postings, 6007 Tage Dicki1Eure Meinungen, Ansichten waeren super.

Welche Abweichung­ zum Vorjahr in Sachen Welthandelsvolumen, Konjunktur etc, erwartet ihr?
Dadurch lassen sich möglicherweise Umsatzeinbußen von Unternehmen und zukünftige Indexstände ableiten.


https://www.google.com/amp/s/...och-der-lockdown-bleibt/25762390.html

Freundliche Grüsse  

26.04.20 14:43
1

817 Postings, 3537 Tage emerawDeutsche Bank

@Dick1:  Sie sind ja hier in diesem Forum sehr aktiv, wie ich feststelle. Allerdings evtl. ziemlich neu.Früher habe ich hier von Ihnen weniger oder nichts gelesen. Aber gut.
Sie müssen mich über Deutsche Bank nicht aufklären.Bin seit mehr als 10 Jahren Aktionär dieser Bank; alle Tiefen(gelegentlich auch kleine Höhen) mitgemacht. Mußte relativ oft nachkaufen, um den EK einigermaßen erträglich zu halten (10,50). Möchte hier nicht darauf eingehen, was die Herren Ackermann und Anshu Jain alles "vollbracht" haben; auch die Zins-Situation lasse ich außen vor.Alles bekannt.
Dennoch halte ich die DeuBA ür  eine starke Bank, die uns kursmäßig noch viel Freude machen wird. Und das ist kein Selffull-Feeling.Was da jetzt alles an Geldmenge in den Markt geschmissen wird, muß inflationär wirken, also zinssteigernd.
Zur Erklärung:
1. Den jeweiligen Bonis liegt ein Vertrag zugrunde und ist in den Geschäftsberichten festgelegt.
2. Das gewaltige Minus, das wir wahrscheinlich bei den Q1-Zahlen nächsten Mittwoch wieder sehen werden, rekrutiert aus den Restrukturierungskosten von ca. 7 Mrd. und ist schon wesentlich geringer geworden. Ein Hoch auf H. Sewing; der wird den turn-around schaffen; da bin ich mir ziemlich sicher.
3. Diese 3 großen Ratingagenturen sind allesamt Amerikaner.Was ich von denen halte, möchte ich hier auch nicht ausbreiten(nämlich nichts).
Was mir in diesem Forum und auch mit Verlaub
bei Ihnen noch fehlt, ist das schon oft probierte Achleitner-Bashing.
Wie gesagt, man wird nicht gezwungen, DeuBA-Aktien zu kaufen oder zu behalten.Machen Sie es einfach so wie ich: ich habe die gleiche Zahl DeuBa wie auch wirecard-Aktien.  

26.04.20 14:57

1310 Postings, 6336 Tage MasterleDicki

zu Focus kann man nur folgendes sagen: Qualitativ schlechter als Bild und oft sehr populistisch!
Zu dem Welthandel und der V Form, es ist richtig, dass  man dieses Jahr zu den Akten legen kann! Die Erholung wird aber irgendwann kommen wenn nicht 2021 dann 2022 (bis dahin sollte es auch einen Impfstoff geben für die die nicht Desinfektionsmittel geschluckt haben :) oder sich Zuviel Sonne in den Allerwertesten scheinen ließen)

zu emeraw, soweit kann ich in vielen Punkten zustimmen, nur Achleitner erachte ich als eins der größten Probleme dieser Bank!  

26.04.20 15:02

8596 Postings, 6007 Tage Dicki1@emeraw

Danke für den Beitrag.

Erstmal erwarte ich deflationär Tendenzen, siehe meine letzten 2 Beiträge und mögliche Ratinganpassungen von Italien und europäische Geldhäuser, siehe Berichte von S&P welche ich gestern verlinkt und zitiert habe.
Dadurch höhere Refinanzierungskosten für europäische Banken ua. wegen Zahlungsausfälle von hauptsächlich Verbraucher, da Unternehmen vom Staat gestützt werden

Inflationäre Tendenzen sehe ich erst mit einer zeitlichen Verzögerung, welche meiner Ansicht nach bestimmt kommt.
Vorher wird uns die weltweite Arbeitslosigkeit und das das sparsame Verhalten von Unternehmen eine Konjunkturdelle bescheren.

Freundliche Gruesse.
 

26.04.20 15:11

8596 Postings, 6007 Tage Dicki1@Masterle

Im Grunde weiss ich, dass ich nichts weiss,
weswegen ich gerade abwartend agierte und Fakten auswerte

Spätestens wenn Buffet Zukäufe vermeldet,
überlege ich mir auch einzusteigen.

Die Volalität an den Märkten ist mir gerade auf jeden Fall noch zu hoch.
Bin erstmal auf die Zahlen vieler Unternehmen nächste Woche gespannt.
In den Voraussagen wird sich sicherlich langsam aber sicher ein klareres Bild abzeichnen, was auch die Kurse bewegen könnte.

Freundliche Grüsse.  

26.04.20 15:34

912 Postings, 7317 Tage Baffo@Dicki1

hälst Du Aktien der DB?
Falls nicht, in welche Call oder Put-scheine bist Du investiert?  

26.04.20 16:18

923 Postings, 2544 Tage Black Mamba@Emeraw: Richtig. niemand wird ...

... gezwungen, DeuBa-Aktien zu halten. Und jeder, es (bislang) nicht gemacht hat, ist auch sehr gut damit gefahren! Noch (viel) besser sind nur die gefahren, die auf fallende Kurse gewettet haben. Du denkst also, dass wir nun am unteren Ende der Fahnenstange angekommen sind und begründest das mit steigenden Zinsen? Alles klar, ...

.... aber ich würde nach wie vor darauf setzen, dass wir eine weitere Kurshalbierung vor uns haben, weil zu den ganzem Dilemma der DeuBa (Niedrigzinsen, schlechtes Management, veraltete IT, hohe Prozesskosten, ...) jetzt noch obendrein die heftigste Rezession (und damit Kreditausfälle in einem nie gekannten Ausmaß) seit der Weltwirtschaftskrise 1929 verkraftet werden muss. Das Eigenkapital dieser Bank wird schneller schmelzen, als man sich das in seinen schlimmsten Albträumen hätte vorstellen können. Steigende Zinsen wird es ebenso nicht geben, denn das viele Geld wird schon jetzt schneller vernichtet, als es in den Markt fließt. Man löscht damit nur lodernde Feuer und bewässtert nicht bereits bestellte Felder. Soweit sind wir noch lange nicht ...

... und jetzt noch eine etwas persönliche Anmerkung: Wenn Du schon länger als 10 Jahre Aktionär der Deutschen Bank bist, dann hast Du doch so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann, oder? Der Strohhalm, an dem Du Dich gerade festzuhalten versuchst, ist doch gar nicht mehr existent. Die Bank ist mit Eintritt dieser Krise endgültig am Ende Ihres Wegs angekommen, wenn sie in den letzten 6 Wochen nicht zufällig einen Haufen Kohle damit verdient haben sollte, (im Eigenhandel) auf fallende Kurse zu setzen. Ich hingegen gehe davon aus, dass der Verlust 2020 durch eine stetig steigende Risikovorsorge noch höher ausfallen wird als 2019 und sie spätestens zum Jahresende teilverstaatlicht werden muss.

Mein neues Kursziel am unteren Ende fällt somit von 4,80 € (schon lange vor dem Jahreswechsel 2019/2020 prognostiziert und auch erreicht) auf 2,70 € je Aktie, wenn (wie gesagt) kein Wunder geschieht.

 

26.04.20 17:00

8596 Postings, 6007 Tage Dicki1@Baffo

Die letzten Jahre war ich immer wieder in Deuba investiert und habe Geld verloren.

Momentan bin ich überhaupt nicht im Markt drinnen, da ich erstmal beobachte und mir ein Bild machen will.

Freundliche Gruesse.  

26.04.20 17:16

691 Postings, 3310 Tage Spider2210Black mamba

Ihr könnt alle ,und ich meine es ehrlich, toll schreiben, aber das sollte doch jeder Aktionär wissen, wenn er in der DB investiert. Wenn ich wirklich 10
Jahre dabei bin,und immer wieder zukaufe, muss es sich um einen Großaktionär handeln. Ihr kommt euch anscheinend alle sehr überlegen vor, aber  der Kurs sagt mir etwas anderes. Ich finde es sehr amüsant wie naiv ihr weiterhin der DB die Stange haltet. Es gibt für mich nur noch einen Grund dabei zu bleiben und der wäre, dass ihr alle bis zum Hals im minus seid, euch bei eurer Intelligenz nicht eingesteht einen riesigen Fehler begangen zu haben.

Gruß Spider 

 

26.04.20 18:13

12823 Postings, 2622 Tage telev1@Masterle

nach der neuen app (beim spiegel) sind wohl sehr viele leser vom spiegel zum focus gekommen, ich auch. da kann ich deine kritik nicht ganz verstehen bzw. focus und spiegel nehmen sich von der qualität doch eigentlich nichts.  

26.04.20 18:35

817 Postings, 3537 Tage emerawDeutsche Bank

@BlackMamba:
Ja, so hat jeder seine Meinung zu DeuBA.
Kann es sein, daß Sie zuviel an den Worten von Dr. Krall, Dirk Müller und Konsorten hängen?Aber da werden Sie ganz schnell antworten, daß man ja nur den 10-Jahreschart ansehen muß. Ich bin da lieber auf der Seite von Hans A. Bernecker.
Mein damaliger Einstieg in DeuBA war aus heutiger Sicht sicher ein Fehler; habe das nie anders gesehen. Aber die größte deutsche Privatbank so runtermachen, wie manche das hier tun, halte ich für falsch.
Ich beglückwünsche Sie, daß Sie offensichtlich börsentechnisch fehlerfrei sind.
Übrigens: die Kredite, die die DeuBA jetzt im Rahmen der covid19 ausgibt, sind alle zu 100 % vom Bund gesichert.









 

26.04.20 18:50

8596 Postings, 6007 Tage Dicki1@emeraw

Zitat von Ihnen.

Übrigens: die Kredite, die die DeuBA jetzt im Rahmen der covid19 ausgibt, sind alle zu 100 % vom Bund gesichert.­

Zitat ende.

Meines Wissens nach sind es nur die Kredite, welche Von inländische Unternehmen abgerufen werden.
Ausland gehört nicht dazu.
Siehe.

https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/...-zahlen_id_11901932.html

Dazu ist Deuba eine internationale Bank.

Was ich auch nicht wüsste, dass Kredite von Privatpersonen seitens des Staates gesichert sind, welche wegen Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit etc, Kredite nicht begleichen koennen.

 

26.04.20 19:26
1

1310 Postings, 6336 Tage Masterletelev

spiegel hat (wenn man von der Website ausgeht) zumindest ein besseren Lesefluss, aber Spiegel ist auch nicht das wahre, da hast du recht. FAZ oder Zeit sind meiner Meinung nach die bessere Wahl.

Die Apps kann ich nicht beurteilen, da ich weder Spiegel noch Focus app nutze und im Internet eigentlich nur Spiegel Wissenschaft, Focus Webseite hat meiner Meinung nach zuvielen ads und nicht so qualitativ hochwertigen Beiträge.

Apps eigentlich nur Zeit, FAZ und N-TV  

26.04.20 19:32

1310 Postings, 6336 Tage MasterleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.20 12:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

26.04.20 19:35

1310 Postings, 6336 Tage MasterleDicki

bezüglich der Kredite von Privatpersonen: Diese haben die Möglichkeit die Kreditzahlungen zu schieben. Weiterhin wird die Arbeitslosigkeit in DE nicht so massiv steigen, aktuelle Schätzungen gehen von 3 Millionen aus.
Somit ist diee Gefahr für Kreditausfälle auch nicht wirklich erhöht (dann ist hier die frage wer von den 700.000 überhaupt ein Kredit hatte, dann welcher dieser Kredite bei den deutschen Banken liegt und dann wer von denen seinen Kredit nicht mehr zahlen kann. Die Zahl wird am Ende eher gering sein).

Größere Risiken liegen bei den Firmenkrediten, hier mischt Coba und Deuba ziemlich stark mit, aber hier gibt es, sofern die Firma 2019 ein Plus erwirtschaftet hat, Möglichkeiten!

Das Problem ist aber wohl, dass die Banken sich die Arbeit nicht machen wollen (Artikel von N-TV) Kredite, welche selbst zu 100% durch die KFW gedeckt sind, zu verwalten....
www.n-tv.de/wirtschaft/...ittelstaendler-article21739457.html  

26.04.20 20:12

923 Postings, 2544 Tage Black Mamba@Emeraw: Ich habe hier immer ...

... geschrieben, dass ich an die Horrorszenarien von Krall & Co. nicht glaub(t)e und die Meinung vertreten, dass das Management der Deutschen Bank es auch ganz ohne externe "Hilfe" geschafft hätte, den Laden vor die Wand zu fahren: Das Verhältnis von Kosten zu Erträgen wurde ja immer schlimmer und ich dachte, dass die Nullzinsen bereits ausreichen würden, um der Deutschen Bank ein "langfrisitges Siechtum" zu sichern. Jetzt aber, mit der aktuellen Krise, wurden die Karten komplett neu gemischt: Die Risikovorsorge wird und muss steigen, während gleichzeitig die "Krall'schen Zombie-Kredite" durch staatlich garantierte Kredite abgelöst werden. Für mich bedeutet das nur, dass es kurzfrisitg noch schlimmer werden wird, weil die die wachsende Risikovorsorge die Ergebnisse in 2020 nachhaltig verhageln wird. Andererseits wird es wohl mittel- bis langfrisitg keine Totalausfälle geben, was die Positionen der Banken etwas aufwerten dürfte. Damit haben Krall & Co. zwar die richtigen Kursprognosen gegeben, aber aus den falschen Gründen. Das schlechte Management und das miserable Verhältnis zwischen Erträgen und Kosten werden aber bleiben. Mit etwas Glück gelingt es ja, den Staat außen vor zu lassen, aber die Aktionäre werden nichts zu lachen haben bei diesem Drahtseilakt ...

 

Seite: 1 | ... | 1340 | 1341 |
| 1343 | 1344 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben