Zocken pur: Zu 0,55 kaufen und jetzt für 1,30 verkaufen; unglaublich. Ich bin jedenfalls nicht dabei und bleibe bei meinen DB-Aktien (und Coba und BNP).
Bei einem Vertrauensverlust, siehts ziemlich übel aus. Die Deutsche Bank könnte die kurzfristigen Verbindlichkeiten ebenfalls nicht bedienen. Butter bei die Fische - wer fühlt sich dabei wohl?
Klar sind die Verbindlichkeiten da....egal welche Bank die adhoc bedienen müsste. ... bricht zusammen.... und mit ihr andere. Dann haben wir Anarchie....
jetzt sollte man überlegen, welche Bank Wackelt und kann günstig geschluckt werden, und welche Bank ist stark genug und kann die andere billig Schlucken?
Wenn es ein großes Aufräumen gibt, dürften die gewinne der Überlebenden steigen
der Deal ist unter Dach und Fach. Aber die Risiken sind Mmn längst nicht vom Tisch. Die Investment Bereiche die schlecht bei der CS gelaufen sind könnten auch weiterhin andere Banken betreffen und in bedrängniss bringen. Heutzutage sind Banken mehr denn je miteinandfer verknüpft.
übernehmenden Banken stehen nicht unbedingt danach immer gut da. Da sind viele Probleme zu lösen das kann mitunter lange dauern mit steigenden Gewinnen. Ich vermute mal das die SNB der UBS garantien gewährt hat bei dem Deal
findet man aktuell immer wieder neue Themen, um den Crash herbeizureden. Das ist gewünscht. Die Reichen dort zerstören gerne die Vermögenswerte der anderen, um sie billig einzusammeln.
auf morgen. Habe einen kleinen call gemacht. Der wird wahrscheinlich durch das Gap-Risiko getilgt. Mit etwas Glück könnte er aber laufen. Da gibt es nächste Woche immer noch viel Unruhe. Ist letztendlich eine Trumpsache, da die Regeln für kleine Banken in USA gelockert wurden. Die Bankster lernen nie aus. Die bekommen den Hals einfach nicht voll.
schaut euch mal den langfrist Chart der letzten 15 Jahre an. Also ich glaube kaum dass es noch viel tiefer geht. Wie viel Kapital will man noch vernichten?