Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 796 von 2178
neuester Beitrag: 13.08.25 09:30
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54437
neuester Beitrag: 13.08.25 09:30 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23439190
davon Heute: 10025
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 794 | 795 |
| 797 | 798 | ... | 2178   

12.11.20 13:52

10622 Postings, 7106 Tage BozkaschiDiscovery Metals

12.11.20 16:14

10622 Postings, 7106 Tage Bozkaschidas sieht heute wieder ganz gut aus.

-----------
Carpe diem

12.11.20 16:30
1

3335 Postings, 1995 Tage Gold_GräberSo, heute morgen ist meine Nova Minerals

Order ausgeführt worden und ich hab jetzt wieder 100K Shares. Gestern hab ich auch meine FSX Shares rund :) gemacht und warte jetzt auf nächste Woche.

Heute sieht es gar nicht schlecht aus, nur Summa Silver will noch nicht so richtig anspringen. Bin hier aber auch zuversichtlich dass sich das sehr bald mit dem Gesamtmarkt ändern wird. Mit meinen Minen bin ich jetzt eigentlich komplett und will da auch nicht mehr viel drehen. Nächste Woche gibt es wieder Cash was ich aber für Turbos aufheben möchte. Denke wenn die EMs erst mal anspringen geht es schnell und dann sind Turbos genau das richtige. Hat sich dieses Jahr schon mal bewährt.

Der Hannes hat es wieder mal auf den Punkt gebracht, völlig absurd dieser Impfstoffhype und der Winter wird uns noch einiges an Überraschungen aufzeigen. Dann geht auch an weiteren Stimulus kein Weg mehr vorbei.  

12.11.20 16:53
1

10622 Postings, 7106 Tage Bozkaschi@Gold-Gräber

100k FSX ?
-----------
Carpe diem

12.11.20 17:06

3335 Postings, 1995 Tage Gold_GräberNein @Bozkaschi, die 100K Shares

waren Nova Minerals. 100K Shares FSX wären fast 200K Euro, so verrückt bin ich auch wieder nicht. ;)  

12.11.20 17:37

3335 Postings, 1995 Tage Gold_GräberColombia Gold Symposium in Bogota läuft gerade

und ist sehr interessant!

https://colombiagold.co/  

12.11.20 18:04
1

3115 Postings, 2128 Tage GoldkinderGoldspot mit hervorragenden Q3-Zahlen

und aktuell +20%. Mein bester Wert month to month und bezeichnenderweise kein Explorer, Developer oder Produzent - macht mich etwas nachdenklich ;-)  

12.11.20 18:20

3335 Postings, 1995 Tage Gold_GräberMistango River auf ATH das sieht doch gut aus!

https://money.tmx.com/en/quote/MIS:CNX

Hab leider nur 40K Shares, aber trotzdem toll.  

12.11.20 18:25

355 Postings, 5794 Tage melone77Goldspot

No - über 30 % plus...

E3 Metals (Lithium) über 30% plus

und Puma auch über 30% plus  

12.11.20 18:30

355 Postings, 5794 Tage melone77Mistango

Haha, geil, habe nur 10K shares

40K shares wäre mir etwas zuviel für so einen hop oder top explorer :)  

12.11.20 19:06

369 Postings, 1910 Tage Wasserstoffkopf@Alfons1982 - Heute Mittag

" Für viel hier gibt es keine Inflation sondern eine Deflation was an sich schon Schwachsinn ist. Wir bewegen uns real schon seit den 80 Jahren in einem inflationären Umfeld und nicht in der Deflation."

Sehr richtig. Infla & Defla wird einfach nicht verstanden. Eine wirkliche Deflation kann es auch nur einem Gold, besser noch Gold-Silberstandard geben, also mit ehrlichem und echten Geld. Das war z.B. im Mittelalter der Fall, als die Spanier aus den neuen Welten Amerikas tonnenweise Gold und Silber herschipperten und im Gegenzug gar nicht soviel geleistet werden konnte. Deswegen verschwand das dann auch lieber in den Schatzbunkern des Königs oder gleich auf dem Meeresgrunde. Im heutigen Fiat-System hieße das ja, wenn die Wirtschaft wegen sinkender Nachfrage/Pandemie und was auch immerfür Gründe schrumpft, wird das zu benutzenden Geld, also hauptsächlich weltweit € oder US-$ nun "mehr wert".
Das ist völlig abwegig und vor allem ist es deshalb ein grundsätzlicher Fehler, Berge von sogenanntem Cash zu horten= reine Verschwendung von Rendite.
Es ist natürlich richtig, daß man immer "etwas" halten sollte, um vielleicht mal paar Kursabschwünge zu nutzen, das mache ich aber derzeit bekanntlich auch nicht, weil jetzt All In (vor allem im EM-Minenbereich) viel ausssichtsreicher ist, als auf etwas zu warten. Gleich recht natürlich nicht gleich alles verschleudern, weil es mal eine fällige Korrektur gibt (siehe letzte Woche mit erstmas wiederl 5x Tagesplus seit Juni)
Man kann das also als eine Stagflation bezeichnen, die Mischung aus sinkender Wirtschaft, bei gleichzeitiger weiterer Geldverwässerung= Flutung von den Zentralbanken mit ihren Billionen. Dies zeigt sich ja gerade eben im "Anstieg" der Realwerte wie EM (physisch sowie natürlich die Firmen), richtiger Arbeitsleistung (Handwerkerstundensatz), Rohstoffen + lebensnotwendigen Energien und im Immobilienbereich eher die Grundstücke, also die Flächen + Ländereien, die auch endlich sind.
 

12.11.20 19:12
2

592 Postings, 2123 Tage Silbär85Arbeit, Boden, Kapital

- Arbeit: verliert an Wert durch Automatisation, "künstliche Intelligenz" und zu hohes Angebot (bei vielen Tätigkeiten) an Arbeitern

- Kapital: Fiatgeld mit zunehmendem Vertrauensverlust; Monopol der Banken

- Boden & Rohstoffe: mMn sind wir bei guten Silberminen u.Ä. bestens aufgehoben
(Silbergewinne kann man später in andere Rohstoffe umschichten...)

 

12.11.20 19:33

10622 Postings, 7106 Tage BozkaschiVermeulen von gestern

-Der Impfstoff dauert noch Monate wenn nicht sogar ein Jahr bis es vollständig bei den Leuten ankommt.
-die News waren schön, aber die Reaktion war deutlich überzogen.
-Die Minen sehen Charttechnisch immer noch gut aus.

https://www.thetechnicaltraders.com/...ves-in-the-markets-and-metals/
-----------
Carpe diem

12.11.20 19:43
1

4103 Postings, 1858 Tage grafikkunstCash & die Aussichten

"Das ist völlig abwegig und vor allem ist es deshalb ein grundsätzlicher Fehler, Berge von sogenanntem Cash zu horten= reine Verschwendung von Rendite."

Wir befinden uns wohl schon im "Endspielbereich". Da sollte diese Überlegung Platz im Hinterkopf erhalten: Jeder Euro, Yen oder Dollar "Schulden" hat eine Gegenbuchung. Die heißt "Vermögen". Kommen die Centralbanken zur Überzeugung, dass die Schulden wegmüssen ( irgendeine Form von "Reset" ) bedeutet dass, dass auf der buchhalterischen Gegenseite genau dasselbe mit den Vermögen geschieht. Egal in welcher Form.

Je länger der Reset hinausgeschoben wird, um so teurer wird es für alle Cash-Halter, Bond/Anleihe-Besitzer, Aktionäre und Immobilienbesitzer.  Nur wer sein Vermögen ausserhalb der Bankenwelt aufbewahrt, entgeht der Abmelkprozedur. Zypern hats vorgemacht. Die geplante Abschaffung des Bargeldes ist der nächste Schritt. ( Falls uns nicht im nächsten Jahr die Pleitewelle so um die Ohren fliegt, dass der große Bang als schwarzer Schwan alle Politiker überholt )  

12.11.20 20:04

10622 Postings, 7106 Tage BozkaschiErichsen vom 09.11.

Goldpreis reagiert auf:

-Reflation (finanzpolitische Maßnahme zur Erreichung eines vor einer Deflation vorhandenen höheren     Preisniveaus)
-negativer Realzins
-EUR/ US-Dollar

-Gold Charttechnik 1850$ Wichtig ! Solange die Marke hält sind wir kurzfristig aufwärts gerichtet.

@Goldkinder unbedingt  ab min. 18:30 gucken ! Wenn Gold massiv steigt dann passiert das ohne Vorwarnung und ohne Korrelation ! Der nächste Big Move im Gold kommt durch den Tipping Point  3000-5000$ kommt ohne Ankündigung (reine Psychologie) und keiner mehr verkauft. = exponentielle Kurve

Silber wird wahrscheinlich noch stärker steigen. Das Video dazu kommt irgendwann heute raus.

https://www.youtube.com/watch?v=iiRNKqZv6xM
-----------
Carpe diem

12.11.20 20:15

10622 Postings, 7106 Tage BozkaschiRohstoff-TV vom 11.11.20

Newsflash mit Sibanye-Stillwater, Condor Gold, Karora Resources, Fury Gold und Vizsla Resources

https://www.rohstoff-tv.com/play/...s-fury-gold-und-vizsla-resources/
-----------
Carpe diem

12.11.20 20:22

4103 Postings, 1858 Tage grafikkunstKönnte es sein, dass den Gold-Shorties

langsam das Momentum abhanden kommt?
Je länger der November dauert, um so größer die jahreszeitliche Chance für einen höheren Goldpreis.
(Silber analog)  

12.11.20 20:25
2

369 Postings, 1910 Tage Wasserstoffkopf@grafikkunst - Bilanzen

"Wir befinden uns wohl schon im "Endspielbereich". Da sollte diese Überlegung Platz im Hinterkopf erhalten: Jeder Euro, Yen oder Dollar "Schulden" hat eine Gegenbuchung. Die heißt "Vermögen". Kommen die Centralbanken zur Überzeugung, dass die Schulden wegmüssen ( irgendeine Form von "Reset" ) bedeutet dass, dass auf der buchhalterischen Gegenseite genau dasselbe mit den Vermögen geschieht."

Hier sage ich den Ottes, Kralls und Dr Dax Müller oder wie die Untergangspropheten alle heißen mal Folgendes: Die erleben das "Ende dieses Systems" nicht mehr. Es ist nämlich einerseits viel perfider als man zunächst denkt, auf der anderen Seite allerdings eigentlich so simpel, daß es gar keiner mekt.

Die Geschäftsbanken "schaffen" das Geld aus dem Nichts nämlich nur mittels einfacher Bilanzverlängerung, will heißen, es wird auf beiden Seiten die gleiche Summe gebucht, einmal als eigene Forderung (der zurückzuzahlende Kredit des KN) und andererseis auch als eigene Verbindlichkeit (man bucht das "Geld" ja als verfügbares Guthaben dem KN auf ein Konto als reine Zahlenreihe auf). Somit ist es ein Leichtes, die Bilanz einfach wieder einmal um entsprechende Nullen zu verkürzen, sprich zu streichen. Das braucht gar niemand mitzubekommen, da die Geschäftsbanken ja nur die unteren Hydren der Zentralbanken sind, also schlicht die Erfüllungsgehilfen. Wer will denn genau wisen, was da untereinander ausgekungelt wird ? Deswegen wird übrigens auch manchmal völlig unerklärlich ein Kredit fällig gestellt und lieber mit viel Verlust abgeschrieben, obwohl der KN durchaus zahlen könnte und dann ruiniert ist. Das ist nichts als Bilanzpflege zu Lasten der Fleißigen.

Auch muß dazu gar nicht jetzt alsbald die große Pleitewelle gestartet werden, hier muß man ja aufpassen, die Gesellschaft insgesamt nicht ganz zu zertrümmern, das macht man viel einfacher mit einem aus welchem Hute auch immer gezauberten "Virus" aber das jetzt nur am Rande  ;-)
Das man allerdings dem Volkspöbel das angesparte "Vermögen" (bei den Deutschen sollen das um die 6 Billionen € sein) gerne entzieht, ist logisch. Das passiert ja aber sowieso inhärent mittels der Inflation bzw. eigentlich schon Hyperinflation, da hier immer der Faktor Produktivitätssteigerung weggelassen wird, der eigentlich den allgemeinen Wohlstand massiv erhöhen müßte und das ja bekanntermaßen nicht tut. Das es hundert neue Milliardäre gibt, ist ja keine allgemeine Wohlstandserhöhung.

Das man an der großen Pleitewelle kein Interesse hat, merkt man ja an der staatlich verordneten Insolvenzverschleppung, die auch noch jahrelang so weiter gehen kann. Auch fragt sich merkwürdigerweise niemand, wie man denn seit einiger Zeit die Zinsen (z.B. für Konsumkredite und vor allem Häuslebau) so absenken kann, wo das doch immer das angebliche Geschäfstmodell der Banken war/ist ?
Die einfache Antwort: Völlig egal, der Glaube der Volksmassen ans (Fiat)Geld muß unter allen Umständen erhalten bleiben und wenn sich eine Bank doch verrannt hat, nun, dann wird die eben "gerettet". Das ist ja spätestens seit 2008 hunderte milliardenfache Routine und schon gar keine Erwähnung mehr wert.

Nein, also mit normalen buchhalterischen Erkenntnissen kommt man längst nicht mehr weiter. Man muß nunmehr nur das "billige Geld" sinnvoll einzusetzen wissen und das sind halt vor allem Edelmetalle, natürlich in physischer Form wie auch in deren Aktien bzw. mit Aktiengewinnen sich die physische Ware "verdienen"  ;-)  

12.11.20 21:10

4568 Postings, 7510 Tage bradettiTocvan

wieder unter 8 mio CAD mcap
-12%  

12.11.20 21:44
1

3115 Postings, 2128 Tage Goldkinder@Wasserstoffkopf

"...da hier immer der Faktor Produktivitätssteigerung weggelassen wird, der eigentlich den allgemeinen Wohlstand massiv erhöhen müßte und das ja bekanntermaßen nicht tut. Das es hundert neue Milliardäre gibt, ist ja keine allgemeine Wohlstandserhöhung."
Die technologischen Produktivitätssteigerungen finden fast ausnahmslos im immer weiter gegenüber dem Dienstleistungssektor zurückgehenden industriellen Sektor statt. Die verbleibenden Arbeitnehmer partizipieren hieran nur mit relativ moderaten Lohnsteigerungen. Ein guter Teil geht per Dividende an die Aktionäre und wird/wurde für Rückkäufe eigener Aktien verwendet.

"Das man an der großen Pleitewelle kein Interesse hat, merkt man ja an der staatlich verordneten Insolvenzverschleppung, die auch noch jahrelang so weiter gehen kann."
Ich denke nicht, dass man dies noch einmal verlängern wird. Auch wenn, falls die Unternehmen wirklich zahlungsunfähig sind, verschwinden sie von selbst (ohne geordnetes Insolvenzverfahren). Der Skandal ist doch, dass dadurch andere Akteure (Lieferanten, Kunden, die Anzahlungen geleistet haben...) mit in den Sumpf gezogen werden.

"Auch fragt sich merkwürdigerweise niemand, wie man denn seit einiger Zeit die Zinsen (z.B. für Konsumkredite und vor allem Häuslebau) so absenken kann, wo das doch immer das angebliche Geschäfstmodell der Banken war/ist ?
Ja, das ist in der Tat höchst merkwürdig. Die Banken stehen mit dem Rücken zur Wand; sinkende Erträge aus dem Kerngeschäft in Verbindung mit wohl zu geringen Rückstellungen für marode Kreditforderungen. Ob ihre Übermutter, die Zentralbank in Verbindung mit dem Staat, einen Großbrand hier noch einmal löschen kann, wage ich zu bezweifeln. Jedenfalls würde eine solche Aktion das Geldvertrauen der Masse auf eine harte Probe stellen.  

12.11.20 21:45
1

4103 Postings, 1858 Tage grafikkunstStandart Chartered Bank kauft jede oz an der COMEX

12.11.20 22:33
1

369 Postings, 1910 Tage Wasserstoffkopf@Goldkinder - Banken

"Ob ihre Übermutter, die Zentralbank in Verbindung mit dem Staat, einen Großbrand hier noch einmal löschen kann, wage ich zu bezweifeln. Jedenfalls würde eine solche Aktion das Geldvertrauen der Masse auf eine harte Probe stellen. "

Die "Masse" versteht diese im Grunde recht simplen Zusammenhänge im Finanz(un)wesen einfach nicht und das wird auch so bleiben.
Was hat man ab 2008 schon gezetert, fabuliert  und den "Zusammenbruch" herbeiphantasiert, hier müßten die "Aufgewachten" bzw. die sich dafür halten, einfach auch mal etwas dazu lernen ;-)

Wenn z.B. die Deutsche Bank o.a. ihr schon lange lästiges Filialkundengeschäft zurückfährt, heißt das nicht, daß diese Institution wirklich schlecht da steht. Das ist ein Global-Player mit einer riesigen Macht, auch wenn z.B. der "studierte Luft- und Raumfahrtinscheniör Horst Lüning" (aber immerhin millionenschwerer Self-Made-Unternehmer = Respekt) das nie mehr verstehen wird.
Mit 500 Stücken der DB habe ich diesen Frühjahr übrigens schnelle 50% gemacht, soviel zum angeblichen Verschwinden dieser "Pleite-Bank".  

12.11.20 22:38
1

12568 Postings, 3624 Tage ubsb55Wasserstoffkopf

" Hier sage ich den Ottes, Kralls und Dr Dax Müller oder wie die Untergangspropheten alle heißen mal Folgendes: Die erleben das "Ende dieses Systems" nicht mehr. "

Na, da würde ich doch glatt eine Wette eingehen. Müßte man nur noch "Ende dieses Systems" genau deffinieren.

Deine ganze Argumentation beruht auf der Annahme, dass das, was da gerade vor sich geht, einem Plan folgt. Wenn Gier, Angst, Dummheit und Machtstreben ein Plan sind, dann OK. Der ganze Laden ist aus dem Ruder gelaufen, und man versucht mit allen Mitteln, den Status Quo aufrecht zu erhalten. Warte mal, bis die Folgen richtig zutage treten. Wenn der, vom IWF schon mal angedachte, " Reset " kommt, wird sich zeigen, ob die Menschheit noch so eingelullt ist, dass sie es erst merken, wenn es schon zu spät ist. Otte, Krall und Müller haben statistisch sicher noch 20-30 Jahre vor sich, da hast Du dich recht weit aus dem Fenster gelehnt. Gab mal ein System, das nannte sich das " 1000 jährige Reich "  

12.11.20 22:39

355 Postings, 5794 Tage melone77Arrgh

40% bei e3 metals, nice

Dafür die 40% bei Goldspot und puma vergeigt, zu früh verkauft

Morgen interessanter tech Tag, Disney, Cisco, applied materials mit starken Zahlen.  

12.11.20 22:46

5614 Postings, 2838 Tage KörnigJa auch Farfetch mit den ich in kurzer

Zeit über +60% liege. Disney habe ich ebenfalls im Langzeit Depot!
Aber Tocvan werde ich morgen wieder einsammeln und wenn der Spread nicht zu hoch ist auch an einem deutschen Handelsplatz. Wobei ich bei der Flatex Bank auch für Ausländische Handelsplätze nur 5,90 € + Spesen usw zahle.  

Seite: 1 | ... | 794 | 795 |
| 797 | 798 | ... | 2178   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: portnoi