Norde Pro und Kontra

Seite 456 von 625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48
eröffnet am: 05.10.11 20:56 von: Nokturnal Anzahl Beiträge: 15625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48 von: Lionell Leser gesamt: 1003530
davon Heute: 528
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 454 | 455 |
| 457 | 458 | ... | 625   

10.04.12 21:25

57914 Postings, 5787 Tage meingottAber klar doch raldinho..Alles klar?;-))

melden





raldinho: Noch Fragen?

 

10.08.11 11:36

#15646





29.07.2011 14:40 Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Alexander Karnick, Analyst der Deutschen Bank, stuft die Aktie von E.ON (ISIN DE000ENAG999/ WKN ENAG99) von "hold" auf "buy" hoch und erhöht das Kursziel von 22,50 auf 24,00 EUR.
03.08.2011 09:48 Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Alexander Karnick, Analyst der Deutschen Bank, stuft die Aktie von E.ON (ISIN DE000ENAG999/ WKN ENAG99) von "hold" auf „buy" ein.
Dienstag, 09. August 2011
+++ Eon schlechter als erwartet +++
+++ (10. August) Eon  schlechter als erwartet +++
Nö, also ich nicht...diese, wohl katastrophale Fehleinschätzung war ja sicher unabsichtlich...so wie fogende dann auch?

09.06.2011 11:01
Nordex sell: Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Alexander Karnick, Analyst  der Deutschen Bank, stuft die Aktie von Nordex (ISIN DE000A0D6554/ WKN  A0D655) unverändert mit "sell" ein.

Wenn der Herr immer so daneben liegt und seine Erwartungen entsprechend  entäuscht werden...dann liegen wir ja hier Gold richtig.)


Nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
“Die Windkraftbranche wächst dass es kracht“
Sara Sjöstedt, ehemalige Praktikantin bei Nordex, Januar 2011
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 5€ reduziert ;-)

10.04.12 21:36

5674 Postings, 5276 Tage raldinhoja

bin leicht beeiinflussbar und zudem naiv...

und jetzt drehen sie aber auf...der Herr...klasse, bitte immer weiter, sie helfen wieder mit...)

meingott : Oder doch ein Shortie Fan?
    #11373
10.04.12 21:20

Q2 war es ja nicht...bleiben Q3 und dann inbesonders Q4 (wie 2010?)...und nochmal wird ja die Energiewende der Kursentwicklung nicht in die Quere kommen (wie zuletzt?.))...war wohl eben lukrativ, seit den Höchsttänden im März zu shorten...konnte man den "sentimentgetriebenen" Anleger nach Fukushima "herrlich" ausnehmen, wegen der zuletzt schwachen Margen, bei gleichzeitig spärlicher Information zu den von Nordex wohl inbesonders für Q4 geplanten Projekten...
http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=223#jump11617230
Danke für ihre Weisheiten...was mich aber dann interessieren würde wäre...warum handel sie dann genau gegenteilig? Haben sie sich vielleicht doch von ihrem Internet.Nordex-Kumpel zuviel beeinflussen lassen ;-))
So in der Art...Go Wind go...

was wurde aufgrund der Liste bei Mücke 1 noch gleich zum Auftragseingang in 2011 angenommen?

..vielleicht manchmal etwas "gepushed" wirkend wie hier erwähnt wurde...dies ist aber tatsächlich meine Meinung...ob dass sich jetzt schon so stark in Q2 bemerkbar machen wird, werden wir am 11.8 sehen...
die 20% plus im Auftragseingang in 2011 sollten denke ich, ich nannte glaube bereits den Begriff pulverisiert, doch dann eher 30-x% werden
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin

11. Januar 2012 -
Nordex: Auftragseingang in 2011 um 32% auf EUR 1,1 Mrd. gestiegen

http://www.windkraft-journal.de/2012/01/11/...f-eur-11-mrd-gestiegen/

 

 

10.04.12 21:40

5674 Postings, 5276 Tage raldinhohmm

Doppel-ID zu Meldezwecken?

sonst erkennt man so schlecht, dass es eine zusätzliche ID ist...da meine ich jetzt user, die nicht so mit dem "forenübergreifenden Meldewesen" hier vertraut sind....

 

10.04.12 21:41
1

57914 Postings, 5787 Tage meingottNa, da hatten sie doch wieder mal schnell

ein Posting zur Hand.....und mich lassen sie suchen.
Ich weis zwar wieder mal nicht, was ihr Posting vom der muecke1 Liste mit dem anderen zu tun hat.....aber ich muss auch zugebe und habe es ja bereits ein paar mal erwähnt...Ich überfliege sie ja nur immer ein bisschen.

Sollte bedeutet...wegen mir müssen sie sich nicht immer solche Mühe machen ;-)))
Wäre ja wie wenn sie bei einer Sportwette auf Formel 1 mit dem Sturzhelm ins Wettbüro kommen müssten...Brauchen sie doch nicht
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 5€ reduziert ;-)

10.04.12 21:46
1

5674 Postings, 5276 Tage raldinhojo

meingott : Na, da hatten sie doch wieder mal schnell
    #11379
10.04.12 21:41
ein Posting zur Hand.....und mich lassen sie suchen.

hatte ja erwähnt...kein Thema, weil kein Aufwand...google und sonstige Suchfunktionen helfen...

auch wenn Ihnen, dass nach Ihrer österlichen Session was schwer zu Glauben scheint...?

 

10.04.12 21:52
1

57914 Postings, 5787 Tage meingottNö, da sagte er

Wenn er nicht bald für Offshore einen Partner gefunden hat, dann endet die Offshore Karriere für Nordex...ja wer hätte das wohl damals gedacht...was;-)))

Ahh..Moment..ich glaube ich habe zu dieser zeit schon mal ähnliches zu Offshore und Nordex geschrieben...sie mussten da herzhaft lööölen...wissen sie noch?

-------------------------------------
raldinho: weiter ausserdem

 

07.11.11 20:08

#7329

„Das schafft außer uns niemand auf der Welt“, betonte Jürgen Zeschky.

aus Voith auf der Erfolgsspur: http://www.crailsheim.de/...mp;cHash=8224c41cb09b5aa0c81ee3c3b7992a5e

sowas sagt er ja dann hoffentlich bald häufiger bei Nordex?...)


-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 5€ reduziert ;-)

10.04.12 21:54

57914 Postings, 5787 Tage meingottNö haben sie nicht

Sie haben mich suchen lassen    raldinho: mehr oh  21:22 #11374  5 positive Analystenmeinungen ins Forum eingebracht und als lesenswert befunden  hätten sie da mal bitte einen link?  ich kann mich an keine "5 positiven Analystenmeinungen" in 2011 zu Nordex erinnern?

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 5€ reduziert ;-)

10.04.12 22:00
1

6836 Postings, 5564 Tage WatcherSGnatürlich setzt er das fort!

meingott,.. was glaubst warum zeschky geholt wurde,...

langfristig orientierte anleger brauchen doch nun solche sprüche,...

wobei vorher hatte das wohl substanz,... jetzt nur noch überkapazitäten,.. und fehlende millionen für offshore,... schlau der neue das er eventuell offshore in die tonne kloppen will,...

warum auch nicht,... bevor man sich an dem großen kloß so verschluckt,...

wobei der geschäftsbericht,... sagt ja was anderes!,.... ließt du etwas nicht den geschäftbericht?,...

das ist doch die nordex-bibel,.. und wenn sie es nicht ist,.. ist eben was anders!,...
und wenn es das nicht ist,.. ist es semper,.. der alles noch viel besser weis,...

und seinen stellvertreter hat er mit raldinho ja auch schon benannt,...

schade das der kleine immer um 20.15 wegen mami ins bett mus,....

nicht das raldinho in wirklichkeit seine mutter ist?,.... hihihihi  

10.04.12 22:09
1

57914 Postings, 5787 Tage meingottggg... Papier ist geduldig

Was dort stimmen muss, sind die Zahlen. Alles andere kann man am nächstens Tag drehen, wenden oder ganz ausschliessen...so einfach geht das.

Ach die fehlenden Millionen habe ich voriges Jahr doch schon mal raldinho gefragt, von wem die kommen und von man Arcadis Ost schon finanziert hat

Naja....ich glaube dann kam wieder der Link von den Blumenzüchter....Many Banks..blah blah

Naja, man weis ja wer es einstellt ;-))
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 5€ reduziert ;-)

10.04.12 22:16

6836 Postings, 5564 Tage WatcherSGoO blumenzüchter haben doch nix mit nordex am hut

oder welchen zusammenhang gibt es da?,...

haben die soviel freifläche und wollen selbst strom produzieren?,.... weil sie ökos sind,...

würde sinn machen?,.. nen anderen sehe ich da weniger!,....

oder steigen die als chinesischer partner ein?,... habe aufklärungsbedarf!,... da scheint was an mir vorbei gegangen zu sein!,...  

10.04.12 22:17

5674 Postings, 5276 Tage raldinhohmm

meingott : In USA Rekordjahr?
#11142
10.04.12 07:43
10 Seiten später...
meingott : ggg... Papier ist geduldig
#11384
10.04.12 22:09

nicht schlecht will ich als so spät durch "Nacht und Wind reitender" anmerken...)

Ach die fehlenden Millionen habe ich voriges Jahr doch schon mal raldinho gefragt, von wem die kommen und von man Arcadis Ost schon finanziert hat

Basel III – Ausblick
Gute Projekte finden Finanzierungen
http://www.offshoretage.de/1400%20F1%20Finanzierungskonzepte.pdf

da bin ich dann auch gespannt...wenns Zeit dafür ist...)

ausserdem finanziert das KNK ...sie "Experte"...

Das Projekt, an dem der Anlagenbauer Nordex beteiligt ist, wird von der KNK Wind GmbH finanziert. http://www.ad-hoc-news.de/...er-windpark-gestartet--/de/News/22054252

 


 

 

10.04.12 22:26

57914 Postings, 5787 Tage meingottHier zu Offshore

EURO am Sonntag - Vestas Wind Systems-Aktie: Keine Anzeichen für eine Besserung
12:39 02.04.12

München (www.aktiencheck.de) - Die Experten der "EURO am Sonntag" empfehlen die Aktie von Vestas Wind Systems (Vestas Aktie) zu verkaufen.

Die Aktie von Vestas Wind Systems sei mit einem Wertverlust von 74% eine herbe Enttäuschung. Anzeichen auf eine Besserung gebe es bisher immer noch nicht.

Der Großaktionär des Unternehmens, die US-Bank Bernstein, habe den größten Windturbinenbauer nun aufgefordert, das Geschäft mit Turbinen für Offshore-Windparks aufzugeben.

In 2010 habe der Konzern noch 60% der Turbinen für Windparks auf hoher See geliefert. Im vergangenen Jahr jedoch keine einzige mehr. Dem Unternehmen zufolge könne man bei der Finanzierung in diesem Markt mit den Chinesen nicht mehr konkurrieren.

Nach Meinung der Experten der "EURO am Sonntag" sollten Anleger die Aktie von Vestas Wind Systems verkaufen. (Ausgabe 13) (02.04.2012/ac/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.


--------------------------------------------------


Wer sollte, wenn die China Turbinen derart günstig sind, hier viel Geld in die Hand enhmen und selber was auf die Füsse stellen??
Ne...an das glaub ich nicht.
Aber wir haben ja hier erfahren.....die Chinesen können ja nix
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 5€ reduziert ;-)

10.04.12 22:31
2

57914 Postings, 5787 Tage meingottUnd weiter

Das Projekt, an dem der Anlagenbauer Nordex beteiligt ist, wird von der KNK Wind GmbH finanziert. http://www.ad-hoc-news.de/...er-windpark-gestartet--/de/News/22054252


Und sie sind nun der Meinung, dass Nordex da nichts besichern muss..oder wie meinen sie das....Sie meinen die einen Finanzieren alles und Nordex hat dann einfach so mal40%...

Da muss ich ja schon wieder lööölen

Das Wort Beteiligung sagt  ihnen aber schon etwas, oder;-)

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 5€ reduziert ;-)

10.04.12 22:32
1

6836 Postings, 5564 Tage WatcherSGdie chinesen sollten nie unterschätzt werden!

die können die kosten gering halten und sich jederzeit der westlichen technik bedienen,...

das wurde in beide richtungen schon bedient,...

man sollte bei sowas nicht denken das die einfach nur kopieren,...

die suchen sich die filetschnitten raus,... halb usa gehört den auch schon,.... die haben noch die meiste "kohle/money" von allen,....

und sie reformieren immer mehr ihr land,... das kann man ihnen nicht vorwerfen,... nur weil sie in einigen bereichen anders ticken als wir,...  

10.04.12 22:35

57914 Postings, 5787 Tage meingottDann nochmal meine Frage

Anders formuliert...vielleicht haben sie ja mal wieder die Frage nicht so richtig verstanden

Von wem kommt das Geld für die Beteiligung..KFW ja wohl  nicht mehr, falls ihnen das entgangen ist.....ich glaube nämlich noch in Erinnerung  zu haben, dass sie damals KFW erwähnten ;-)


Rösler nun doch gegen KfW-Beteiligung an Offshore-Strom-Netzen

Freitag, 6. April 2012, 16:12 Uhr





Berlin (Reuters) - Das Wirtschaftsministerium hat nun doch eine direkte Firmen-Beteiligung der Staatsbank KfW für den Windkraft-Ausbau auf hoher See abgelehnt.


http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE83505K20120406
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 5€ reduziert ;-)

10.04.12 22:37

6836 Postings, 5564 Tage WatcherSGoja meingott - dafür brauch man geld bei nordex

da haste 100% recht,... alternativ müsste man den park umsonst aufstellen!,...

zahlung in naturalien,... hehehehe,... das wegen haben die sowenig entlassen!,...

die produzieren die anlagen schon vor!,... die tricksen uns alle aus,...

yippi das bringt dann vollauslastung bei nordex,...

nordex ist gerettet!,.... yippi dank arcadis,....  

10.04.12 22:41

57914 Postings, 5787 Tage meingottraldinho

meingott : In USA Rekordjahr?
#11142
10.04.12 07:43
10 Seiten später...
meingott : ggg... Papier ist geduldig
#11384
10.04.12 22:09


Möchten sie damit sagen, es werden Meldepflichtige Aufträge von Nordex nicht gemeldet.
Sie verwechseln da schon wieder was....Nämlich man MUSS Aufträge ab einer gewissen Höhe melden...zumindest ist das bei Nordex so
Und man KANN Offshore aufhören, wann man will.

Diese Feinheiten zu unterscheiden fehlen leider bei ihnen....Ist ja bei wetten auch so..Sie KÖNNEN wetten, aber das Wettbüro MUSS ihnen den Gewinn auszahlen ;-)
Vereinfacht gesagt :)
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 5€ reduziert ;-)

10.04.12 22:51
1

10 Postings, 4885 Tage KaterCarlosTÜV NORD: Neue Standorte für Windenergie

10.04.12 22:54
1

10 Postings, 4885 Tage KaterCarlosBayern wird erneuerbar- do schau her

www.sonnenseite.com/...+Energien,Bayern+wird+erneuerbar,5,a21942.html

:: Bayern wird erneuerbar

 

Vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer habe ich jahrelang gehört: „In Bayern weht kein Wind“ – also wurden auch keine Windräder genehmigt. Windstrom könne nur im Norden und an der Küste produziert werden, hieß es offiziell. Doch nach Fukushima ist auch in Bayern alles ganz anders. Plötzlich weht auch in Süddeutschland viel Wind.

Derselbe Horst Seehofer sagte nach Fukushima vor dem Bayerischen Landtag: „Wir wollen bis zum Jahr 2020 in Bayern 18% Windstrom“. Das wäre gegenüber 2010 etwa eine Verdreißigfachung. Wow!

 

Das Problem in  Bayern – oder auch in Baden-Württemberg – war natürlich nie der fehlende Wind, sondern die Abhängigkeit der konservativen Landesregierungen von der alten Atomwirtschaft. Das eigentliche Problem hieß: Verfilzt und zugenäht! In Sachsen-Anhalt herrschen ähnliche Windverhältnisse wie in Bayern und dieses Bundesland gewinnt schon heute über 50% seines Stroms über Windräder.

 

Beim Ausbau der Photovoltaik war Bayern allerdings schon seit Jahren vorn. Im Freistaat werden 2012 bereits acht Prozent des Stroms über die Sonne gewonnen, bundesweit erst vier Prozent. Und der Ausbau der Erneuerbaren insgesamt nimmt jetzt auch im Freistaat immer steilere Kurven an. Dieser Ausbau gelingt – aller Bedenkenträgerei zum Trotz – ohne Stromausfälle und mit gleichzeitiger Netzintegration.

 

Das Netz von E.On Bayern deckt den weitaus größten Teil der Stromversorgung des Landes ab. Und hier liegt der Anteil des Ökostroms bereits bei 40%.

 

Dies erstaunt umso mehr als Bayern beim Windstrom noch immer Schlusslicht ist. Doch Bayern gewinnt von allen Bundesländern am meisten Strom aus Biogas und durch Wasserkraft.

 

Das E.On-Netz zeigt, dass auch in Bayern ein schnelles Wachstum von Sonnen- und auch Windstrom bewältigt werden kann. E.On hat viel in die Verteilernetze investiert.

 

2012 sollen nochmal 260 Millionen Euro in den Netzausbau fließen – zunehmend verbunden mit dem Ausbau von Speichern. Die oft vertretene These, dass erst mit dem Ausbau der großen Hochspannungsnetze von Nord- nach Süddeutschland der weitere rasche Anstieg der erneuerbaren Energien möglich werde, ist damit wiederlegt.

 

Die bayerische Staatsregierung ist zurzeit dabei, die Genehmigungsblockaden für Windenergie zu beseitigen – und zum Beispiel auch Windräder in Waldgebieten zu genehmigen. So kann der Ausbau der Erneuerbaren noch beschleunigt werden.

 

Aber: Die Regierung in München hält noch immer an ihren alten Vor-Fukushima-Zielen fest, den Ökostrom von heute 25% auf 50% bis 2020 auszubauen.

 

Doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass diese Zahl gut und gerne auf mindestens 65% Ökostrom in acht Jahren heraufgesetzt werden kann. Schon heute – siehe das vorbildliche E.On-Netz – sind in Bayern weit mehr Ökostrom-Anteile im Netz als die Regierung bisher nach außen kommuniziert.

 

Auch die Bundesregierung sollte ihre bisher eher schwachen Ziele endlich erhöhen. Berlin will, dass  bis 2020 in Deutschland 35% Ökostrom produziert werden. Wir sind aber heute schon bundesweit bei 21% - bei jährlichen Wachstumsraten von zurzeit drei Prozent. In acht Jahren können also in ganz Deutschland 50% Ökostrom erzeugt werden.

 

Allerdings: diese ehrgeizigen Ausbauziele müssen auch politisch gewollt sein. Die Herren Rösler und Röttgen machen derzeit freilich nicht den Eindruck, dass sie mit Hochdruck an der Energiewende arbeiten. Eher an einer Energieverhinderungs-Wende.

 

Was in Bayern geht, kann auch anderswo verwirklicht werden.

Quelle:

© Franz Alt 2012

 

10.04.12 22:57

6836 Postings, 5564 Tage WatcherSGoO der kater streift umher!,...

und hat windige berichte,...

leider hat es die finanzzahlen von nordex auch verweht,....
bei offshore scheint der wind auch nicht mehr so richtig in fahrt zukommen,...
und der hauptinvestor zeigt sich auch nicht sehr förderlich,....

haste ne idee was man da machen kann?,....  

10.04.12 22:59
2

5674 Postings, 5276 Tage raldinho

Und sie sind nun der Meinung, dass Nordex da nichts besichern muss..oder wie meinen sie das....Sie meinen die einen Finanzieren alles und Nordex hat dann einfach so mal40%...
Da muss ich ja schon wieder lööölen
Das Wort Beteiligung sagt  ihnen aber schon etwas, oder;-)

bitte erklären sie es mir...

Stand 12/2010                                                                                                                                                                                                           Finanzierung eines OWP.
Die Finanzierung von OWPs ist aus Eigenmitteln und als Projektfinanzierung möglich. Die Eigenkapitalfinanzierung durch ein einzelnes Unternehmen kommt auf Grund des hohen Investitionsvolumens (Größenordnung ca. 1,3 – 1,5 Mrd. Euro bei 400 MW installierter Leistung) nur für sehr kapitalstarke Unternehmen in Frage.

Die Projektfinanzierung hingegen ermöglicht auch mittelständischen Unternehmen die Realisierung von Projekten, da die Finanzierung nicht auf das Eigenkapital, sondern die Einnahmen aus den Projekten, abgestellt wird.

http://www.offshore-wind.de/page/uploads/media/...fshore_Windpark.pdf

und vielleicht das Interesse des Landes am Erfolg von Nordex auch offshore etwas beleuchten...vielleicht...)

Die Windenergieindustrie in Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den letzten Jahren mit einer beeindruckenden Dynamik entwickelt. Von der Projektentwicklung und Konzeption über die Produktion und Zulieferung bis hin zu Service und Wartung finden sich national und international tätige Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette vor Ort, d.h. ob Fundament, Turm, Turbine, Gondel oder Rotorblatt – alle Produkte werden hier hergestellt: „Made in MV“....
Vor der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns nehmen die ersten Offshore-Windparks jetzt konkret Gestalt an. Der erste kommerziell betriebene Offshore-Windpark Deutschlands in der Ostsee „EnBW Baltic 1“ wurde 2010 errichtet. Über 200 Mio. Euro wurden investiert.
Mehr als 20 Unternehmen aus dem Land MV waren mit einem Auftragsvolumen von ca. 48 Mio. eingebunden.
http://www.wind-energy-network.de/...ergieland-mv-windenergie-mv.html

und mir ausserdem mal erläutern was folgendes bedeutet...

Finanzierung: Offshore Windpark EnBW Baltic 1
Nachricht vom 6.12.2011
Anzeige
Naturstorm aus der Ostsee liefert der Windpark EnBW Baltic 1 seit Mai 2011. Nun steht seit letzter Woche auch die langfristige Finanzierung des Ökostromprojektes. Zusammengeschlossen haben sich ein Bankenkonsortium aus der Europäischen Investitionsbank (EIB), Kfw IPEX-Bank, Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und die NIBC Bank N.V. Gemeinsamen gewähren sie der Projektgesellschaft EnBW Baltic 1 GmbH & Co. KG von Energieriesen EnBW und 19 weiteren Stadtwerken ein Darlehen in Höhe von 138 Millionen Euro.
Aufgrund dieser Projektfinanzierung auf lange Sicht, kann die Vorfinanzierung abgelöst werden.
http://www.stromvergleich.de/stromnachrichten/...w-baltic-1-6-12-2011
 

 

10.04.12 22:59
2

10 Postings, 4885 Tage KaterCarlosUS governors add support for extension of wind

Meldung von heute, was wenn das PTC in den USA unverhofft verlängert wird, könnte das Auswirkungen auf den Kurs haben?

www.rechargenews.com/business_area/politics/article310408.ece

US governors add support for extension of wind tax incentives            

A group representing US governors has called on Congress to approve a    medium-term extension of federal tax credits for renewable energy and to    include investment in the first 3GW of offshore wind installations.

                           
 

The production tax credit (PTC) is available for utility-scale wind farms    placed in service this year, and for other renewable energy projects that    come online prior to 1 January 2014. A 30% investment tax credit (ITC) for    geothermal expires at the end of next year, and for small wind and solar    facilities on 31 December 2016.

Congress in 2009 passed a similar ITC for offshore wind projects applicable if    construction began by 31 December this year. Developers have been unable to    use it due to a lengthy and uncertain permitting process that the    Interior Department  has sought to streamline and clarify.

The governors appeared to be throwing their support behind Senate Bill 1397,    the Incentivizing Offshore Wind Act, co-sponsored by Senators Tom Carper, a    Delaware Democrat, and Olympia Snowe, a Maine Republican. Once declared    eligible for the ITC, the bill allows developers five years to bring a    project into commercial operation. The tax break is limited to an initial    3GW of installations.

“Predictable tax policies provide a foundation for renewable energy    development can play an important role in our nation’s economic recovery.    Therefore, we are encouraging an extension of both the PTC and ITC for at    least 4 years,” Connecticut Governor Dannel Malloy, chair of the Natural    Resources Committee of the National    Governors Association , wrote leaders of the US House of Representatives    and Senate.

The letter, also signed by South Dakota Governor Dennis Daugaard, the    committee vice chair, and written on behalf of the chief executives of all    50 states, says that tax credits for renewable energy development create    jobs and can help promote environmentally responsible, efficient and secure    affordable energy.

Malloy is a Democrat and Daugaard is a Republican. By party, the group    includes 29 Republicans and 20 Democrats, plus one independent governor. It    also has five governors of US commonwealths and territories.

The letter again highlights the sharp differences within the Republican Party    over to what extent the federal government should back renewables and wind    energy specifically. Mitt Romney, the likely Republican presidential    candidate in November, has shown little enthusiasm for continuing federal    support. Many Congressional Republicans also want funding cutbacks and    generally do not see offshore wind as a funding priority.

By contrast, most Republican governors embrace renewable energy, and support    federal and state policies that advance the wind industry.

                                                               

                                        Richard A. Kessler                                  

Published: Tuesday, April 10 2012

 

10.04.12 23:03
2

5674 Postings, 5276 Tage raldinho#11392

? glaube sie sind was übermüdet?

finde nur die lange Anwesenheit repektabel...und die 10 Seiten "wertvollste" Beiträge dabei...und das im minutentakt "rausgefeuert"...

 

10.04.12 23:04
2

10 Postings, 4885 Tage beeetersDie Frage ist???

Warum kaufen die Chinesen Windanlagen bei Nordex, wo die Windkraft in China in der Krise steckt, und jeden Monat ein Chinesischer Windanlagenbauer Konkurs anmeldet


Könnte ja daran liegen, das Nordex Windräder zuverlässiger sind als alle anderen...hehe  

10.04.12 23:04

6836 Postings, 5564 Tage WatcherSGhey kater!,nordex-usa wird bald ein millionengrab!

was machen wir dann?,....

wird ja dann bald nen bissl doof!,... wenn neben china auch noch usa zum verlustbringer von nordex wird!,...

vielleicht hilf ja ein chinese?,...

haste da vielleicht auch noch nen bericht?,...  

Seite: 1 | ... | 454 | 455 |
| 457 | 458 | ... | 625   
   Antwort einfügen - nach oben