"Kommende Woche geht der Datenreigen in Europa weiter. Dann werden unter anderem Aareal Bank, Allianz, Alstom, Aurubis, Auto1 Group, Bayer, Bilfinger, BioNTech, Brenntag, Commerzbank, Continental, Dürr, E.On, Evotec, Fraport, Hapag Lloyd, Hochtief, Infineon, Jungheinrich, K+S, Knorr Bremse, Munich Re., Nintendo, Rational, RWE, Salzgitter, Schaeffler, Siemens, Siemens Energy, Siltronics, SMA Solar, ThyssenKrupp, TUI, United Internet, Varta und Wacker Neuson Zahlen zum zurückliegenden Quartal vorlegen. Darüberhinaus laden Adidas, Bilfinger, BMW, Commerzbank, Deutsche Lufthansa, Dürr, Fresenius, Fresenius Medical Care, HeidelbergCement, HelloFresh, Jungheinrich, K+S, Porsche, Puma, Philips und Volkswagen zur Hauptversammlung. Evonik, STMicroelectronics laden zum Kapitalmarkttag. SAP-Chef Klein spricht auf dem Konzernevent SAP Sapphire.
Wichtige Termine
SAMSTAG, 7. Mai - USA – FED-Direktor Waller und St.Louis Fed-Präsident Bullard sprechen bei einer Podiumsdiskussion in der Hoover Institution der Stanford University
MONTAG, 9. Mai - China – Märkte geschlossen wegen Feiertags
- China – Außenhandel, April
- Deutschland – Sentix Konjunkturindex, Mai
- USA – Atlantas FED-Präsident Bostic macht einleitende Bemerkungen auf der Finanzmarktkonferenz der Federal Reserve Bank of Atlanta
DIENSTAG, 10. Mai - Deutschland – ZEW-Konjunkturerwartungen Deutschland
- Deutschland Rede von Bundesbankpräsident Nagel, Titel: „The Impact of the Russian Aggression on Inflation Prospects and Monetary Policy’s Response“
- USA – Atlantas FED-Präsident Bostic macht einleitende Bemerkungen zur Finanzmarktkonferenz der Federal Reserve Bank of Atlanta
MITTWOCH, 11. Mai - China – Verbraucherpreise, April
- China – Erzeugerpreise, April
- Deutschland – Verbraucherpreisindex und harmonisierter Verbraucherpreisindex April, endgültig
- Deutschland – DZ Bank Capital Markets Conference 2022 – Rede von Bundesbankpräsident Nagel, Titel: „Preparing for rising interest rates“
- USA – Atlantas FED-Präsident Bostic nimmt an einem moderierten Gespräch „Monetary Policy and the Economy“ beim Abendessen der Finanzmarktkonferenz der Federal Reserve Bank of Atlanta teil
- USA – Verbraucherpreise, April
- USA – Atlantas FED-Präsident Bostic hält eine Rede zum Thema „An Update from the Atlanta Fed: Economic Outlook and Monetary Policy“ und nimmt an einem moderierten Gespräch vor dem World Affairs Council of Jacksonville teil
DONNERSTAG, 12. Mai - USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 7. Mai
- USA – Erzeugerpreise, April
FREITAG, 13. Mai - Deutschland – Pressemeldung des Bundeswirtschaftsministeriums zur wirtschaftlichen Lage im Mai
- Europa – Industrieproduktion Euro-Zone, März
- Frankreich – Verbraucherpreise, April endgültigUSA – Einfuhrpreise, April
- USA – Uni Michigan Verbrauchervertrauen, Mai vorläufig
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 14.100/14.300/14.500/14.820 Punkte Unterstützungsmarken: 13.100/13.450/13.700 Punkte Die Bären haben diese Woche das letzte Wort. So setzte der DAX® den gestern Mittag eingeschlagenen Abwärtstrend heute fort. Zum Handelsschluss testete der Index die Unterstützung bei 13.700 Punkte. Kippt der Leitindex unter diese Marke droht eine Fortsetzung der Konsolidierung bis 13.450 oder gar 13.100 Punkte. Auf de Oberseite wartet im Bereich von 6.550 Punkten ein starker Kreuzwiderstand."
DAX®in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Betrachtungszeitraum: 07,01,2021 –06.05.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 07.05.2014– 06.05.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de Quelle: Wochenausblick: Bären haben Markt in Griff. Preisdaten und Unternehmensergebnisse im Fokus! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)
|