hier die für mich entscheidenen highlights aus dem GB 2009"Wie in Korea werden wir auch in den USA nicht nur über Lizenzerlöse pro verkaufte Batterie, sondern auch über unseren 20-prozentigen Anteil am Joint-Venture iQ Power America Inc. profitieren. "Ohne finanzielle Verbindlichkeiten und mit liquiden Mittel in Höhe von 4 Mio. EUR besitzen wir zudem den nötigen finanziellen Handlungsspielraum, um unsere Zielsetzungen zu realisieren." "Der weitaus größere Handelsmarkt, auf dem die iQ Power AG in erster Linie aktiv ist, umfasst den Absatz von Starterbatterien an den Handel als Ersatzbatterien. Dieser deckte im Jahre 2008 mit 47,9 Mio. verkauften Einheitenrund 70 Prozent des gesamten europäischen Batterie-Marktvolumens ab. Für die Jahre 2009 und 2010 wird mit einem Anstieg des Absatzvolumens auf 48,5 Mio. Einheiten respektive 49,2 Mio. Einheiten gerechnet*. "Die Minderheitsbeteiligung von 32 % an iQ Power Asia Inc. in Südkorea wurde 2007 als Wertminderung verbucht. Da die iQ Power Asia Inc. die Produktion und den Verkauf der Produkte noch nicht aufgenommen hat, bleibt die Investition weiterhin wertgemindert." Anm. Citiboy: D.h. sobald IQ Power Asia die Produktion beginnt werden 556.000 Euro zugeschrieben!!! Die iQ Power Group hat mehrere Verträge mit iQ Power Asia Inc. Die iQ Power Group wird bestimmte Dienstleistungen leisten und diese zusammen mit ihren Produkten an iQ Power Asia Inc. liefern. Weitere Verträge umfassen weitere Beratungsdienstleistungen für deren Geschäftssparte „Verkauf“, die gegen eine Gebühr geleistet werden, sowie die Ausschüttung einer Vorzugsdividende in Höhe von USD 2.000.000 aus dem zukünftigen Gewinn für die Bereitstellung des technischen Know-hows des Unternehmens. Wenn ich das richtig verstehe bekommt IQ Power von der IQ Power Asia bei Produktionsbeginn eine Dividende Wer bekommt hier die Dividende ?? die IQ Power AG oder die IQ Power Asia`?? ich verstehe das so, das die IQ Power AG die Dividende bekommt.....Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege!!!! iQ Power America Inc. rechnet mit dem Verkauf der ersten Produkte noch in diesem Sommer. Der Marketingplan geht von einem sukzessive steigenden Absatz aus, der bis Ende des Jahre 100.000 Einheiten im Monat erreichen soll. Für 2011 wird ein deutliches Wachstum erwartet. Die Unterzeichnung der abschließenden Vereinbarung ist spätestens Ende Juni vorgesehen.
Fazit: Der für mich zunächst enttäuschende geplante Umsatz von 26 Millionen Euro erscheint nach einem genauen Studium des Berichtes in einem anderen Licht! Da die USA und Asien im besten Fall drei bis vier Monate zum Umsatz in 2010 beitragen werden, könnte sich in 2011 schon ein ganz neues Bild darstellen........ich halte es durchaus für möglich, dass in 2011 schon 60-70 Millionen Umsatz generiert werden........ euch allen ein schönes wochenende und haltet euere aktien am montag fest......es wird stürmisch werden!!! :-) "So werden wir beispielsweise Anfang Mai auf der Entry & General Standard Konferenz in Frankfurt unser Unternehmen und seine Perspektiven vor einem breiten Fachpublikum präsentieren" |