Deutz hat noch reichlich Potenzial

Seite 1 von 154
neuester Beitrag: 08.05.25 14:33
eröffnet am: 31.08.05 16:01 von: KTM 950 Anzahl Beiträge: 3838
neuester Beitrag: 08.05.25 14:33 von: Leerverkauf Leser gesamt: 1563000
davon Heute: 51
bewertet mit 24 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
152 | 153 | 154 | 154   

31.08.05 16:01
24

8001 Postings, 7204 Tage KTM 950Deutz hat noch reichlich Potenzial

31.08.2005
DEUTZ reichlich Potenzial
Der Aktionär

Nach Ansicht der Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" verfügt die Aktei von DEUTZ (ISIN DE0006305006/ WKN 630500) noch über reichlich Potenzial.

Bei dem Maschinenbauer laufe es nach harten Jahren wieder rund. Im ersten Halbjahr habe das Unternehmen 623 Millionen Euro erlöst. Der Gewinn habe sich auf 60,7 Millionen Euro, nach einem Verlust von 32,2 Millionen Euro ein Jahr zuvor, belaufen. Die Bankverbindlichkeiten seien erheblich verringert worden. Gordon Riske, Chef von DEUTZ, wolle den Konzern nachhaltig in die Dividendenfähigkeit führen.

Der Anteilsschein liege seit gut zweieinhalb Jahren in einem aufwärts gerichteten Trend. Dieser habe in den letzten Wochen an Dynamik gewonnen. Der nächste markante Widerstand bei 4,85 Euro sei nur noch ein Stück weit entfernt. Gelinge es dem Papier über diese Marke zu kommen, würde der Titel ein neues 5-Jahrs-Hoch markieren und könnte eine Welle von Anschlusskäufen lostreten.

Der Anteilsschein sei nach unten durch den genannten aufwärts gerichteten Trend bei 4,10 Euro gut abgesichert. Auch die dort verlaufende 90-Tage-Linie sei ein zuverlässiger Support. Investoren, die auf das "Big break" bei DEUTZ würden setzen wollen, sollten ein Stopp-Buy-Limit bei 4,90 Euro setzen. Der Stopp-Kurs sollte zur Verlustbegrenzung bei 3,50 Euro gesetzt werden.

Die Experten von "Der Aktionär" sehen für die Aktie von DEUTZ reichlich Potenzial bis 7,50 Euro, wo auch das Kursziel des Titel liegt.

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
152 | 153 | 154 | 154   
3812 Postings ausgeblendet.

07.04.25 18:50

11154 Postings, 3891 Tage Kursrutschoh du liebes Frühstücksei

es geht aufwärts, jetzt
Geld
5,9500 €
Stück: 903Brief
5,9550 €
Stück: 903

Schluss Vortag 5,81
 Eröffnung5,045
      Hoch 6,015          §
      Tief§5,00  

07.04.25 19:13
2

3132 Postings, 4434 Tage LeerverkaufKauf wurde

zu 5,05 ausgeführt, bin zufrieden.  

07.04.25 22:08

1308 Postings, 1488 Tage Gonzo 52sehr schön

"früher Vogel fängt den Wurm"
 

07.04.25 22:43

11154 Postings, 3891 Tage KursrutschWann wollen die Herrschaften endlich in die Gänge

07.04.25 22:52

11154 Postings, 3891 Tage KursrutschEine Verteidigungsstrategie muß jetztsehr schnell

aufgebaut werden, was gibt`s da so lange zu überlegen?
Produzieren, produzieren produzieren.......

 

07.04.25 23:00

1308 Postings, 1488 Tage Gonzo 52Die Industrie

braucht erst die Aufträge und dann können Produktionserweiterungen kommen.

Aber wer weiss, wie lange Saskia E und Crew noch um ihre Posten kämpfen?
 

08.04.25 09:40

3132 Postings, 4434 Tage LeerverkaufAlso ich finde

das Kursziel von Warburg Research übertrieben, um solch einen Kurs zu rechtfertigen müssen die Kölner vernünftige Gewinne erwirtschaften.
Denke, 8 Euro sind gerechtfertigt da die Deutz in den zurückliegenden Jahren, Monaten  nur Luftblasen vermeldet hat
 

10.04.25 15:29

933 Postings, 1643 Tage Einstein1611mega

Das Baby kommt auch wieder in Schwung wie schonmal gesagt ab jetzt ein klarer kauf und ein Verdoppler denke bis ende des Jahres über 14€...und vergißt die Devidende nicht 0,17€ anfang Mai...Deutz Deutsche Marke...

 

11.04.25 12:46

11154 Postings, 3891 Tage Kursrutschhört hört, es wird anscheinend an der Verteidigung

Verteidigungsfähigkeit hart gearbeitet und fleißig Geld bereitgestellt, damit das auch klappt.
https://www.joyn.de/play/...m=%2Flive-tv%2Fdas-erste00000000000000000  

11.04.25 14:24

3132 Postings, 4434 Tage LeerverkaufLach, Wunschdenken

und Realität liegen oft sehr weit auseinander. Um einen Kurs von 14 Euro zu rechtfertigen müssen die Kölner erst mal in die Pushen kommen, alleine mit Zukäufen und großen Reden wird es nichts werden.
 

14.04.25 13:23

11154 Postings, 3891 Tage KursrutschNoch im Tiefschlaf,

Ich dachte den Weckruf gab´s schon
unglaublich
STEYR MOTORS AG
39,5000 €
39,8000 €
+3,4000 €
+9,38 %
13:19:57
 

14.04.25 16:34

11154 Postings, 3891 Tage KursrutschSchon bekannt?

Das Material bei der BW soll angeblich knapp sein

glaubt man diesem Bericht
https://www.joyn.de/play/...el_id=172&from=%2Flive-tv%2Fdas-erste  

14.04.25 16:39

11154 Postings, 3891 Tage Kursrutschoh, wenn wir jetzt immer noch weiter

Schlafwandeln siehts aber schlecht aus mit der Verteidigung
nehme ich mal an
nm M
und keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von sog Wertpapieren  

16.04.25 09:21

30447 Postings, 1374 Tage Highländer49Deutz

Die Deutz-Aktie kann nach dem jüngsten Kursverwerfungen wieder deutlich zulegen. Nach zwei Handelstagen liegt das Papier in dieser Woche bereits mit über +8% im Plus. Ist die Schwächephase endgültig beendet? Und hat die Aktie nun sogar das Zeug für ein neues Hoch?
https://www.finanznachrichten.de/...e-rallye-wieder-fahrt-auf-486.htm  

16.04.25 11:13

11154 Postings, 3891 Tage KursrutschWir müßen zulegen

30.04.25 14:30

30447 Postings, 1374 Tage Highländer49Deutz

DEUTZ starts 2025 with a robust first quarter
https://www.deutz.com/en/news/press-releases/...robust-first-quarter/
Haben Euch die Zahlen überzeugt?  

30.04.25 15:02

933 Postings, 1643 Tage Einstein1611hi

klar und habe heute nochmals zu den Schnapper nachgelegt...zum Nikolaus stehen wir hier bei minimum 12€ von daher ein Verdoppler...schönen Faiertag morgen  

05.05.25 16:51

160 Postings, 4257 Tage schlauerdedneuClassification of Quirin Privatbank

Classification of Quirin Privatbank Kapitalmarktgeschäft to Deutz AG

    Company Name:               Deutz AG
    ISIN:                      

    Reason for the research:    Update
    Recommendation:             Buy
    from:                       05.05.2025
    Target price:               9,00
    Last rating change:
    Analyst:                    Klaus Soer

Climing up the growth path despite geopolitic uncertainties

Deutz had a good start into the new FY25 indicated by the strong order
intake of Q1/25 of EUR 546.1m (+30.3% yoy). We expect DEZ to gain growth
momentum in FY25e. Revenues in FY25 will be supported by the consolidation
and integration of the recent acquisitions like blue star power systems in
the US and the distribution activities of RRPS. We expect service revenues
continue to rise in FY 25. Those effects might compensate the ongoing
weakness in the core engine business mainly related to the cyclical pattern
in main distribution industries like construction and agriculture machinery.
We expect FY 25 revenues to rise by about 25% yoy to EUR 2,275m. Adj. EBIT
should reach EUR 117.5m. The adj. EBIT margin of 5.2% is diluted by the
cyclical weak engine business but get a steady and strong support by the
rising proportion of service sales. Despite a 29% US revenue proportion DEZ
might not be largely impacted by potential tariffs. DEZ delivers engines and
spare parts mainly into specific applications and long-term projects.
Another important growth factor going forward might be a higher revenue
share into the military and security industry. The current revenue
proportion of just below 2% (equipped with higher margins) might quickly
start to double. DEZ share had a good run since early 2025 and has closed
the valuation gap to a certain extend. Nevertheless, the current valuation
is still characterized by low multiples (FY26e: EV/EBITDA 4.7x) and sharp
discounts to the international peers. The multiple peer valuation is largely
supported by our DCF value. We raise our TP to EUR 9.00 (previous EUR 8.00)
and stick to the BUY Rating.
 

05.05.25 17:22

30447 Postings, 1374 Tage Highländer49Deutz

In einem freundlichen Gesamtmarkt sind die Papiere von Deutz (Deutz Aktie) am Montag überdurchschnittlich gestiegen. Mit einem Plus von gut 5 Prozent auf 7,25 Euro bauten sie ihre Gewinne seit dem Zolltief von Anfang April auf 45 Prozent aus.
Dabei kam den Papieren eine zum Wochenanfang erneut gute Stimmung im Rüstungssektor zugute, der von Nachrichten aus den USA und teils von positiven Analysten-Kommentaren profitierte. So sieht der erste Haushaltsentwurf der US-Regierung von Präsident Donald Trump für 2026 zwar massive Kürzungen in vielen Bereichen vor, für das Verteidigungsressort soll es aber mehr Geld geben.

Am Rüstungsboom will auch der Motorenbauer Deutz teilhaben. Im März hatten die Kölner angekündigt, das bislang nur kleine Geschäft mit der Rüstungsbranche deutlich auszuweiten.

Analyst Jorge Gonzalez Sadornil von Hauck Aufhäuser Investment Banking beließ unterdessen in einer Einschätzung sein Votum für Deutz auf "Buy" mit einem Kursziel von 10,30 Euro. Bei den Kosteneinsparungen komme Deutz gut voran, schrieb er im Nachgang zu den Quartalsbericht.

Quelle: dpa-AFX  

07.05.25 11:21
1

30447 Postings, 1374 Tage Highländer49Deutz

Die Deutz-Aktie muss am Mittwoch einen Rückgang von -1,2% hinnehmen und steht aktuell bei 7,50 €. Insgesamt ist der Rebound nach dem Kurseinbruch im April nach der US-Zolldiskussion jedoch gelungen. Was ist hier nun zu erwarten?
https://www.finanznachrichten.de/...ebound-gelungen-und-jetzt-486.htm  

08.05.25 10:51

37837 Postings, 7372 Tage BackhandSmashHeute HV

mal sehen wie es wird,...(ist)
-----------
The trend ist your friend

08.05.25 14:33

3132 Postings, 4434 Tage LeerverkaufZitat aus dem von

die genanten Link:

Prognose 2025

Unter der Annahme, dass sich der Markt in der zweiten Jahreshälfte 2025 deutlich erholen wird und dass sich die Maßnahmen zur Abschwächung der Auswirkungen der Tarifsituation als wirksam erweisen, prognostiziert DEUTZ auch 2025 einen Umsatz zwischen 2,1 Milliarden und 2,3 Milliarden Euro und erwartet, dass die EBIT-Marge vor Sondereffekten (bereinigte EBIT-Marge) zwischen 5,0% und 6,0% liegen wird. Der freie Cashflow ohne M&A-Ausgaben dürfte erneut ein Betrag in den mittleren zweistelligen Millionen Euro betragen.

Bei der bereinigten EBIT-Marge von 5% bis 6% wird die Luft für größere Kursszuwächse dünner.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
152 | 153 | 154 | 154   
   Antwort einfügen - nach oben