anders als "ich schaue mal ob der Einstieg hier gut ist und ich schaue mal ob der Ausstieg hier gut ist".
Ich sage- verbillige ( Reduzierung des Einkaufskurses )
Die Volatilität lässt immer mal hoch und mal runter schwappen, dadurch kann man dann ganz schön im Mittel werfen und dadurch Gewinne mitnehmen gleichzeitig aber Risiko rausnehmen.
Klar meistens läuft es dann so, dass der Kurs weiter ansteigt während man selbst nur noch zum Teil investiert ist.
Aber es könnte schlimmer sein.
Kommt es doch wie erwartet legt man nach und das Spiel beginnt von vorn.
Das ist 1:1 "günstig kaufen teuer verkaufen" ... nur die Anwendung ist deutlich gezielter. |