ich das auch. Artikel hier auf Finanzen.net
Apple: VR oder nicht VR?
Tim Cook könnte laut dem Experten Munster gerade besonders intensiv darüber nachdenken, wie der Konzern dem Hype um Virtual Reality (VR) oder Mixed Reality (MR) begegnen soll. Viele der größeren Tech-Firmen wie Facebook, Samsung, Sony oder HTC brachten bereits VR-Headsets auf den Markt oder haben Geräte in Planung. Apple hält sich bei dem Trend jedoch noch völlig bedeckt.
Es wurden bisher keinerlei Pläne bekannt, die vermuten lassen, dass der iPhone-Konzern mit einem eigenen Stück Hardware in das Rennen um den heißesten Tech-Trend einsteigen wird. Es sickerte lediglich durch, dass wohl ein paar Experten angeheuert wurden. Virtuelle oder gemischte Realitäten werden bereits als neues Paradigma in der Computerwelt angesehen der Wandel könnte vergleichbar sein mit der Smartphone-Revolution, so Munster.
Wäre er Tim Cook, würde er sich fragen: Ist das ein Umbruch, der weg vom iPhone und hin zu Wearables führt? Ist das etwas, das das Smartphone einmal ablösen könnte?
Der Fachmann sieht vor allem für Apples Konkurrenz eine Riesenchance, diesen Markt früh zu besetzen. Munster: Klar ist, dass in zehn Jahren das iPhone bei Apples Produktpalette eine wesentlich kleinere Rolle spielen wird als heute und das erfolgreiche Navigieren der Firma entlang dieses Pfades ist sicher Tim Cook stressigster Job. |