mir noch mal die präsentationen angeschaut von wcm.
man gibt an 50-200 mio in der pipeline zu haben. davon sind bereits 70 mio realisiert. bleiben maximal noch 130 mio.
in einer präsentation aus 2015, so meine ich mich zu erinnern, hatte man auf ein portfolio von bis zu über 700 mio verwiesen.
wenn ich mich nicht täusche, dann hat wcm evtl. ein wachstumsproblem, weil es eben nicht mehr so einfach an immobilien kommt, die die vorraussetzungen für einen kauf bieten.
es wäre sehr wichtig, zumindest 2016 oberhalb von 700 mio abzuschliessen. es dürfte in 2017 kaum einfacher werden, an immobilien heranzukommen, ausser man macht abstriche bei der rendite.
die conwert immos von über 300 mio sind weg. evtl. hat conwert noch andere, die für wcm interssant sein könnten, ist aber äußerst zweifelhaft. da ich keinen einblick in die einzelnene conwert gewerbeimmos habe, gehe ich davon aus, sie haben nicht ins portfolio von wcm gepasst. ansonsten hätte man hier eigentlich stark zumindest an einem teilkauf von 100 mio interessiert sein sollen.
andererseits finde ich es ganz gut, wenn die herren auch mal druck verspüren bei wcm, weil nicht mehr alles so läuft, wie man es sich dachte. die luft ist derzeit ziemlich raus...die fantasie auch. ehlerding wollte es auch nicht wahrhaben und hat immer wieder nachgekauft...auch die ke zu 2.80 hat nun spuren hinterlassen.
da dic auch mit drinhängt, liegen die bei den teilen zu 2.80 derzeit sogar im minus.
aber wenn man 60 mio aktien im freefloatr hat, dann kann eben ein kurs mal wege gehen, die dem management und großaktionär passen. nun muss wcm stärker denn je auf wachstum setzen und noch mehr vertrauen schöpfen.
es schritt wäre ein großer insiderkauf seitens des vorstandes. ein weiterer wäre ein deal deutlich über 50 mio euro vor den zahlen oder kurz danach.
falls trump präsident wird, dann hat der markt ohnehin kurz oder langfristig ein problem, mit dem er kämpfen muss. wobei trump eigentlich nur positiv überraschen kann, wenn der nafngsaschock vorüber ist |