@Chartlord, bei allem Respekt für die "psychologische" Arbeit, die du beim Ermutigen der kleinen Finanzen.net-Schar hier, langfristig zu denken, leistest, aber manchmal interpretierst du schon arg viel in das Zustandekommen der täglichen Kursbewegungen hinein. Das was du da vermutest, kann sein, muss es aber nicht.
Weder ich, noch du, noch sonstwer kennt die Handlungen und Absichten der Markteilnehmer, wir sehen alle nur das, was der Markt gegenwärtig macht und der will auf diesem Kursniveau schon seit geraumer Zeit keine Postaktien im großen Stil mehr kaufen und es sind ganz offensichtlich vor allem ausländische Adressen, die die Aktie verkaufen. Ob die Angst haben, dem Postvorstand mit seinen Aussagen auf den Leim gehen oder sonstwas denken, ist letztlich schnurzpiep. Entscheidend ist, was die Aktionen am Kontostand meines Depots bewirken und die sagen, dass die Frage, ob meine Entscheidung zur erneute Aufstockung des Postbestandes auf Maximalniveau "gegenwärtig" die Richtige war, auf der Kippe steht. Um wirklich Erfolg zu haben, kann ich meine Entscheidungen doch nicht auf Vermutungen aufbauen, sondern nur an dem, was ich tatsächlich an Kursbewegungen sehe und das erbaut mich seit Bekanntgabe der Zahlen nicht unbedingt, denn meine Spekulation, das die verhaltene Reaktion des Kursverlaufs der Aktie sich mit den Zahlen positiv auflösen würde, hat sich als falsch herausgestellt und macht mich nun vorsichtiger als vorher. Die großen Adressen, die wirklich die Kurse machen, haben gegenwärtig ganz offensichtlich kein großes Interesse an Postaktien. Punkt und aus! Über die Hintergründe kann man spekulieren und vermuten und Horoskope erstellen oder den Wahrsager aufsuchen, doch weiter bringt mich das letztlich auch nicht, denn "WIR ALLE" wissen es nicht........
|