Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 188 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11278824
davon Heute: 1694
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... | 2061   

29.12.11 17:11

1 Posting, 4970 Tage 1mirkowKapitallücke

Zu Beginn des Monats hieß es von der Deutschen Bank, dass sie die Zielmarke der EBA bis Ende des Jahres erreicht haben wollen.
In einer Stellungnahme hieß es, dass die EBA ohnehin nur die Situation bis Ende September berücksichtigt hätte, und seitdem größere Fortschritte zu verzeichen seien, sodass die Lage zu dem Zetpunkt schon merklich besser sei.
Die Stärkung des Kaptitalkissens soll in 2012 auf jeden Fall weiter voran getrieben werden.
Meine Quelle

Ich bin auch schon sehr gespannt, wie sich die Banken (und insb. die Deutsche Bank) in den kommenden Monaten entwickeln werden.  

29.12.11 17:13

7033 Postings, 6111 Tage dddidiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.12.11 14:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

30.12.11 13:43
2

252 Postings, 6105 Tage maximus_100DB 2012

Es verwundert mich bei der Lektüre von Postings immer wieder aufs Neue, wie für eine mögliche Kurserholung der DB eigene Unternehmenszahlen ins Feld geführt werden. Diese spielen aktuell - und ich befürchte auch mittelfristig - eine völlig untergeordnete Rolle.

Was ist in den letzten 3 Jahren passiert?

Eine handvoll gieriger Casino Banker haben es geschaftt, unter offizieller (nicht tatsächlicher) Beobachtung von Aufsichts- und Finanzbehörden, Wirtschaftsprüfern, Aufsichtsräten et.al. eine der größten Kapitalsammelstellen Amerikas gegen die Wand zu fahren, was weltweit ohnehin bereits beim Publikum hoch verschuldete öffentliche Körperschaften zur Haftung zwang, die sie realiter noch nicht einmal mittelfristig tatsächlich übernehmen können. Es reicht offensichtlich aus, ein System zum Kolabieren zu bringen, wenn 1000 Teilnehmer alles richtig machen, während nur einer versagt. Freilich ist dies überspitz dargestellt, aber das Privileg der Kritik ist Übertreibung zwecks Verdeutlichung. Wenn es also möglich ist, dass eine astronomisch kleine Minderheit von Personen eine derartige Vernichtungsmaschinerie in Gang setzen kann, woher soll dann, das für den Kauf eines Risikopapiers so notwendige Vertrauen potentieller Investoren kommen. Das Absurde dabei ist, dass die Dividen(-futter-) töpfe prall gefüllt sind, während ausgehungerte Wölfe sie ängstlich umkreisen, aber nicht fressen, denn sie könnten ja vergiftet sein. Es bleibt die Hoffnung, dass der Hunger irgendwann die Angst überwindet - solange die Töpfe noch voll sind. Dies muss nicht so bleiben.

 

30.12.11 17:44

9189 Postings, 5168 Tage ixurtauffällig... kurz vor Handeslschluss...

ähnlich wie der plötzliche Anstieg innerhalb der letzten Minuten bei der Arealbank... da tut sich während der Handelszeit die ganze Zeit so gut wie nix... und denn plötzlich...  "ein" Kauf auf tageshoch :-)  über 650 tausend Aktien (wurde über Xetra ausgeführt... wird wohl kein Sammelkauf gewesen sein?) ...
warum erst kurz vor Handelsschluss ?  

30.12.11 20:41

1868 Postings, 6229 Tage holly1000markus maximus

wenn die Dividenden-Töpfe so voll sind...warum will die DB dann nur 0,75ct bezahlen oder soll es mehr geben? Man hört ja noch nichts...aber die Kapitaldeckung von 9-10% ist ja auch noch zu leisten.

 

31.12.11 10:51

1921 Postings, 5937 Tage kollebb77Dividende

also 1,5 EUR würde ich für angemessen halten, vieleicht werden es sogar 2 EUR ?
Hatte gelesen das die DB evtl 700 Mio an Dividende ausschütten wolle..  

31.12.11 10:54

1921 Postings, 5937 Tage kollebb77Divi

EURO STOXX 50
Krisenbanken zahlen hohe Dividenden
Bewerten   (0)
 | | 


Einige europäische Banken zahlen (noch) fette DividendenAnalysten erwarten, dass einige Institute aus dem Europa-Index für 2011 enorme Dividenden an die Aktionäre ­ausschütten. Dabei spielen jedoch Sonderfaktoren eine Rolle.
von W. Ehrensberger und S. Parplies, €uro am Sonntag
Trotz insgesamt hohen Kapitalbedarfs im Bankensektor werden einige Großbanken aus dem europäischen Bluechip-Index Euro Stoxx 50 für 2011 teilweise erhebliche Summen an die Aktionäre ausschütten. Nach Zahlen des Nachrichtendienstes Bloomberg könnten sich dadurch die Dividendenzahlungen für das abgelaufene Jahr auf Basis der Konsensschätzungen der Analysten auf fast elf Milliarden Euro summieren.

Allein die spanische Bank Santander läge demnach bei fünf Milliarden Euro, die spanische BBVA und die französische BNP Paribas bei fast zwei Milliarden, die italienische Intesa bei 1,2 Milliarden und die Deutsche Bank bei knapp 700 Millionen. Auf den ersten Blick erstaunlich, da die Euro-Banken laut Aufsicht einen zusätzlichen Kapitalbedarf von 115 Milliarden Euro haben, um die bis Mitte 2012 erforderliche Kern kapitalquote von neun Prozent zu erfüllen. Société Générale und Uni credit haben aus diesem Grund ihre Dividenden bereits gestrichen, ebenso die Commerzbank, die aber nicht im Euro Stoxx 50 gelistet ist.
Unterschiedliche Ausgangslagen
Laut Merck-Finck-Analyst Konrad Becker spiegeln diese Daten die völlig unterschiedliche Situation einzelner Häuser wider. „Sollte die Deutsche Bank tatsächlich 700 Millionen Euro ausschütten, sehe ich darin angesichts eines geschätzten Jahresüberschusses von fünf Milliarden Euro kein Problem.“ Auch Intesa erfülle nach Kapitalerhöhungen bereits die härteren Kapitalvorschriften. Die spanische Santander zahle wiederum einen Teil der Dividende in eigenen Aktien, was denselben Effekt habe wie die Einbehaltung des Gewinns. Gerade Santander sei zudem mit Übernahmen stark gewachsen und könne jetzt Beteiligungen verkaufen und damit die Kapi taldecke stärken. Falls dann noch Kapitalbedarf bestehe, sei ein Hauptversammlungsbeschluss zur Dividendenkürzung möglich.


Insgesamt rechnet Becker damit, dass die Dividenden der Euro-Banken für 2012 deutlich zurückgehen werden. Die Einbehaltung der Gewinne (Thesaurierung) sei im Übrigen auch nicht der Königsweg zu einer besseren Kapitalausstattung. Effektiver seien Kapitalerhöhungen und die Reduzierung der Risikoaktiva, so Becker.  

31.12.11 11:01

1921 Postings, 5937 Tage kollebb77700 Mio- 0,75 EUR divi

folglich würden 2 € Dividende bei 929,5 Mio Aktien ~1,9mrd € bedürfen!
Das wäre wohl ein wenig zuviel verlangt..  

31.12.11 11:46
2

7033 Postings, 6111 Tage dddidiDie weiteren Aussichten .....

Konsolidierung nach Doppeltop .... ichsehe 2 Szenarien ...
a Konso auf unterstützung
b Konso im Trendkanal ...

danach in beiden Fällen bis zum 20. 1. 2012 auf Kursziel 36 € ...

PS lasst es Krachen...
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)

31.12.11 11:48

7033 Postings, 6111 Tage dddidi#

-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)
Angehängte Grafik:
chart_year_deutschebank.png (verkleinert auf 78%) vergrößern
chart_year_deutschebank.png

31.12.11 12:27
1

2237 Postings, 6116 Tage zertifixwow dddidi - was für eine Prognose?

Schon eine mutige Prognose @dddidi im Posting # 4684 – einen Kursanstieg von ca. 25% innerhalb von drei Wochen zu prognostizieren.

Zwar bewegen sich die letzten Analysten-Kommentare mit Kurszielen im Bereich von 33 € mit positiver Gesamtausrichtung, so z. B. Nomura Equities, Credit Suisse, Independent Research, um einige zu nennen. Der jüngste Analysten-Kommentar der Norddeutsche Landesbank erscheint mir aber mit seiner kritischen Haltung zu Recht die Branchenprobleme angemessen zu qualifizieren:

Zitat Anfang „Obwohl sich die Ertragskraft der meisten Banken nach der globalen Finanzkrise erholt habe und die Kapitalausstattungen signifikant verbessert seien, stehe der Bankensektor erneut vor enormen Herausforderungen. Insbesondere das ungelöste europäische Staatsschuldenproblem habe die Vertrauensbasis unter den Kreditinstituten angegriffen. Zudem benötigten 31 der 71 Banken angesichts eines von der Europäischen Bankenaufsicht durchgeführten Stresstests Zusatzkapital von 115 Milliarden Euro. Sein Sektorvotum laute nach wie vor "Negativ", so Analyst Michael Seufert in einer Branchenstudie vom 23.12.2011“ Zitat Ende. (Quelle: dpa-AFX vom 23.12.2011).

Die Kursziel-Erwartung im Bereich von 33 € ist in drei Monaten wahrscheinlicher als in den nächsten drei Wochen. Die obere grüne Linie ist wohl "logarithmisch"? - oder wie heißt die Zauberformel?

Schau´n mer mal.
 
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.

31.12.11 13:04
1

7033 Postings, 6111 Tage dddidinatürlich mutig ... was sonst ...

Eba Kriterien ganz klar erfüllt ... bis zum 20. kommt die Erklärung wie ... sobald auch noch eine halbwegs ordentliche Dividende durchsickert geht die Post ab denn die DBk outperfotmed ihren Index Eurostoxx Banks ... das wird den Fondsmanagern nicht entgangen sein ebensowenig wie ein gutes 4. Quartal ... Wenn sie (DBK ) schlau sind dann thesauriern sie die Dividende durch Auszahlungsangebot in Aktien und stärken durch verminderten Mittelabfluss die Tier Core I ... so macht auch der  Kauf eigener Aktien (Septober glaub ich ) Sinn ...
Charttechnisch hat mich ein Beitrag eines anderen Users darauf gebracht die DBk auf die Formation "Tasse mit Henkel" zu überprüfen ... und das passt wie die Faust aufs Auge ... und der nächst Stop in aufwärts Richtung ist nun mal die 36 € Marke ...
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)
Angehängte Grafik:
chart_year_deutschebank.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_deutschebank.png

31.12.11 13:31
3

2237 Postings, 6116 Tage zertifix"Tasse mit Henkel" - etwas eigenwilliger Chart

@dddidi - charttechnisch ist deine "Cup&Handle Formation" eine sehr eigenwillige Darstellung.

Bei einer solchen charttechnischen Formation werden ja folgende Betrachtungen angestellt:

1.) Das Kaufsignal wird geliefert, wenn der Kurs den Höchstpunkt des Henkels überschreitet. Dieser Ausbruch (Breakout) sollte von einem steigenden Volumen getragen sein. Das Volumen sollte idealerweise dabei 50% mehr als das 50-Tages-Durchschnittsvolumen betragen.
Darüber triffst du aber keine Aussage.

2. Das Volumen ist in der Anfangsphase der Formation (linke Hälfte der Untertasse/Cup) höher, da der Verkaufsdruck überwiegt. In der zweiten Hälfte der Untertasse/Cup ist das Volumen leichter/gering.
Darüber triffst du ebenfalls keine Aussage.

3. Als zusätzliches Kriterium könnte man den GD200 heraziehen: Während der Ausbildung der Cup&Handle-Formation sollte der Wert nicht den GD200 negativ unterschreiten.
Darüber sagst du ebenfalls nichts

Deine "Cup&handle Formation" scheint mir etwas willkürlich zu sein, sieht zwar schön aus in deinem Posting, ist aber charttechnisch inkorrekt, wie der beigefügte Anhang zeigt.

Nichts für ungut, aber kritische Betrachtungen sollten erlaubt sein.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Angehängte Grafik:
example.jpg
example.jpg

31.12.11 14:35

7033 Postings, 6111 Tage dddidiAlso ....

Grundlage der Analyse
http://www.bullchart.de/ta/formationen/index8.php
1. Voraussetzung Peak kleiner 5% ................................ Status erfüllt mit ca 3%
2. Voraussetzung Boden 10 bis 50 % unter Start .......... Status erfüllt mit ca 36%
3. Voraussetzung Dauer 8 bis 12 Wochen ..................... Status erfüllt mit ca 11 Wochen
4. Voraussetzung Henkel mindestens 2 Wochen ........... Status erfüllt mit ca 2 Monaten

und natürlich sind kritische Fragen nicht nur erlaubt sondern erwünscht .. natürlich war die Tasse grob vereinfacht...


Gruß und guten Rutsch ..
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)

31.12.11 14:36

7033 Postings, 6111 Tage dddidi#

-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)
Angehängte Grafik:
chart_year_deutschebank.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_deutschebank.png

31.12.11 16:25
2

7033 Postings, 6111 Tage dddidiNachtrag

zu 1
Durchschnittsvolumen 50 Tage ca 200 mio € ...
+ 50 % sind 300 mio €
zum Vergleich Volumen bei Peak > 800 mio €
als 5. Kriterium locker zu erreichen
zu 2
Volumen Durchschnitt Anfang  12,4 mio Stück ...
Volumen Durchschnitt Ende  11,6 mio Stück ...
als 6. Kriterium auch erreicht ...
zu 3
Diese Formation liegt komplett unter dem GD 200 und quert ihn nicht ...  ist aber auch keine Voraussetzung ...
Resümee: Chartformation bestätigt ...
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)

02.01.12 08:45

7033 Postings, 6111 Tage dddidigesucht / gefunden ...

mit meinem Kursziel geb ich doch nicht den einsamen Rufer in der Wüste ...
http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/...uendigt_ID98289.html
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)

02.01.12 11:43

1868 Postings, 6229 Tage holly1000Heute sind wir unterdurchschnittlich

schlechter als der DAX...das macht ja wenig Hoffnung für die kommenden Tage 

 

02.01.12 14:36

2206 Postings, 5348 Tage RobertControllerKaum im neuen Jahr..

..und wieder wird geprügelt!! Negativreden im vollen Gang. Die 30-er Hürde will wahrscheinlich auch deshalb noch nicht!

Es sind noch gute 3 Wochen zum 4-Quartal.  Angenommen Ergebnis ist über den Erwartungen, sagen wir 1,5 Milliärden. Wetten, dass die Fachleute trotzdem schlechtreden.

Trotzdem bis zur HV klar über 35, wennnicht 40!!   Positiv ins neue Jahr! Die Risiken sind bekannt!! (Kirch, Las Vegas, Euro)

 

02.01.12 17:08

946 Postings, 5260 Tage vision76Hallo...

Was meint ihr bis wie weit uns die augenblickliche euphorie trägt ?

 

Dax bis 6400 und DB bis 33 ????

 

02.01.12 17:20
1

7033 Postings, 6111 Tage dddidikannste knicken Vision ... kein Umsatz

Warten wir erst moal ab was morgen die Indianer machen ...
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)

04.01.12 11:25
1

368 Postings, 5762 Tage loocoolEURO-Austritt Griechenland

 ...erst pressen Sie aus dem Euro raus, was zu kriegen war - dann verpissen Sie sich

 

04.01.12 12:51

1026 Postings, 5193 Tage Caritoaber sonst geht es denen gut?

Wir haben den größten Niedriglohnsektor in der EU, prekäre Arbeits- und damit Lebensverhältnisse ohne Ende. Ein Millionenheer von Arbeitslosen. Ein Rentenniveau das in wenigen Jahren nur noch wenig über Hartz IV liegt und da sollen wir GR auch noch durchfüttern?  

04.01.12 14:21

3902 Postings, 6351 Tage sharpals@Carito

naja kann man so oder so sehen.

Immerhinn, trägt in D das system noch !! Es kann sogar sein, daß die Harz IV reformen nur ein abgemilderter dämpfer waren ( leider fehlt ja noch die positive seite der Harz IV maßnahmen )  und uns vor den starken schnitten in richtung USA/GB -(un)sozialsystem bewart hat.

In griechenland wirst du nach einiger zeit ausgesteuert und dann

gibt nicht einmal sozialhilfe, sondern nur noch die unterstützung von den bekannten ( wenn die es können , oder wollen ).

Tritt das land aus der eu aus , so müßten die abwerten und somit wären die restlichen euroschulden ( auch bei 80% schnitt)

nie mehr abbezahlbar. UNd eine nennenswerte industrie gibt es dort nicht, also müßte alle welt in griechenland urlaub

machen, um geld in das land zu bringen.

Gruß Michael

 

Seite: 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben