Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 186 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11686579
davon Heute: 2195
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 184 | 185 |
| 187 | 188 | ... | 1746   

16.12.14 17:07

16413 Postings, 5811 Tage BiJiIch glaub,

da hab ich mich mit der Hälfte wohl zu früh verabschiedet :-(!
Na, schaun mer mal, was noch so passiert, i.d.R. baut sichs bei der DB zum Abend hin wieder etwas ab...  

16.12.14 18:22

16413 Postings, 5811 Tage BiJiIch werd das mal auch nachbörslich

jetzt im Auge behalten und vielleicht nach und nach dann ein paar Stücke zulegen, je nachdem, für wieviel man sie anbietet.
Hoffe ja auf Kurse so zwischen 24 und 24,15, mal sehen....  

16.12.14 18:49

6411 Postings, 5096 Tage Nightmare 666watt sach ik

di scherrt mit di Hufn ... Der jute F. Maia heute bei n-tv ... et is davon auszugehn, da$$ die Fätt ihren Kurs dett Billischjeldes vorerst beibehällt ... na watt sacht ihr nuu ?

:D  

16.12.14 18:58
2

16413 Postings, 5811 Tage BiJiNightmare

sorry, von der Meldung abgesehen, aber das ist hier nicht der Coba-Spaß-thread, die Art des Postens bitte anpassen......  

16.12.14 19:50

2257 Postings, 5951 Tage freakcityUSA

haben einen an der Klatsche von 17000 IGM auf 17400 und nun wird in der Mitte gehandelt.Dax hat seine schlechte Performance seit ath zum Dow fast abgebaut,leider kann es nur bei einem steigendem US-Markt als Referenz genommen werden.Ansonsten ist die Vola irre.Habe nichts gehandelt nur man schaut sich das Abends schon durch was wäre bei richtigen in out gewesen,hätte bei schlechten Nerven auch zweimal böse in die Hose gehen können.

Der Dow gefällt mir aktuell nicht,steht aktuell tiefer wie xetrastart  und da haben wir deutlich niedriger gehandelt.

Wollte nen trailing rein ziehen nur bei tradegate gefällt mir das nachbörslich garnicht da wirste dann mit 24,00 bedient  

17.12.14 13:26

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelBarclays belässt Deutsche Bank auf 'Equal Weight'

Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Deutsche Bank auf "Equal Weight" belassen. Sollte die US-Notenbank Fed ihre Anforderungen an das harte Kernkapital der Banken in Europa erhöhen, wären die französischen Institute Societe Generale und BNP Paribas und die Deutsche Bank am meisten hiervon betroffen, schrieb Analyst Jeremy Sigee in einer Studie vom Mittwoch. Die Kapitalanforderungen an diese Banken stiegen damit um 15 bis 20 Prozent./tav/das

AFA0029 2014-12-17/12:08

http://www.finanznachrichten.de/...sche-bank-auf-equal-weight-322.htm  

17.12.14 16:18
1

2257 Postings, 5951 Tage freakcityWas macht ihr?

Dow gefällt noch nicht und Dax macht den Bullen.Verkauft einer?Longen würde ich bei dem Dow nicht in den Dax dann doch eher US-Titel.Kommt Qe?

Meine 1000Stk nachkauf erwäge ich zu verkaufen,kumuliert bin ich insgesamt im plus.  

17.12.14 16:22
1

16413 Postings, 5811 Tage BiJiHallo zusammen,

war nicht schwer, die Aktie gabs dann heute früh wieder unter 24, irgendwie wars fast klar, leider nicht absolut eindeutig, aber wahrscheinlich!

freak: Dürfte ja nun gar nicht lohnen, oder?
Ich halt jetzt erstmal nen Moment bis abends, dann schaun mal mal, ich denk, ein Teil geht wieder weg (die Hälfte der zu 23,30 von gestern)!
QE WIRD kommen, keine Frage, nur wann genau! Ich denke Mitte Januar sollte und müsste es eine definitive Aussage geben!  

17.12.14 17:24

16413 Postings, 5811 Tage BiJiSchaut doch gut aus!

TH momentan erreicht, ich hoffe mal, dass der SK dementsprechend ausschaut!  

17.12.14 18:04

16413 Postings, 5811 Tage BiJiSchade,

SK liegt etwas tiefer als erhofft!
Sieht also ganz danach aus, dass ich mich dann im Laufe des Abends wieder von etwas trennen werde, sollte es weiter hochlaufen!  

17.12.14 18:29
1

16413 Postings, 5811 Tage BiJiHab jetzt reduziert!

Grundstock ist für den Fall der Fälle drin, erwarte heute aber eher weniger und morgen wirds wohl den heutigen SK wieder zu sehen geben.....  

17.12.14 19:38

16413 Postings, 5811 Tage BiJiAuch sehr interessant

Nach wie vor bei tradegate noch immer Kurse von 24,49x€!
Das wird immer noch ausgegeben, aber auch keinen Cent/Zehntelcent mehr, es geht nicht über 24,50€!
Andererseits ist das relativ stark. Bin dennoch überzeugt, dass es morgen auch wieder Kurse darunter geben wird, egal, was heute verkündet wird....  

17.12.14 20:20

16413 Postings, 5811 Tage BiJiZinssatz bleibt

unverändert, man will "genau beobachten"......  

17.12.14 20:51
3

16413 Postings, 5811 Tage BiJiWeitere Strategie:

Ich denke schon, dass es sich lohnen wird, morgen drauf zu setzen, dass es tiefere Kurse als jetzt geben wird, wenn auch nicht viel.
Grundsätzlich tendiere ich dann dazu, dass es zum Jahresende doch eher wieder Richtung Norden laufen wird, sofern keine unvorhergesehenen Störfeuer dazwischen funken.
Wir haben zwar noch den hexensabbat am Freitag, aber hier wurden im Vorfeld schon die Kurse enorm geschoben, so dass ich solche Kurskapriolen wie die letzten Tage für dieses Jahr eher abhake.

Kann aber auch alles ganz anders kommen!

 

18.12.14 10:16
1

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelEndlich mal eine news

manager magazin: Deutsche Bank feilt an neuer Strategie. Postbank-Verkauf denkbar.
. .
vor 7 Min (10:08) - Echtzeitnachricht  

18.12.14 10:20
3

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelund der Bericht vom mm

Deutsche Bank feilt an neuer Strategie - Verkauf von Postbank denkbar

Von Tim Bartz und Sven Clausen

Die Deutsche Bank arbeitet an einer neuen Strategie: Der Vorstand soll bis spätestens Mai Ergebnisse vorlegen. Co-CEO Anshu Jain kann sich sogar eine Trennung von der Postbank vorstellen.

Hamburg - Der Vorstand der Deutschen Bank Chart zeigen arbeitet an einer neuen Strategie für das Geldhaus. Dazu wird sich das Führungsgremium in den kommenden Wochen mehrfach zu intensiven Beratungen treffen, wie das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 19. Dezember) berichtet.

Möglicherweise schon im März, spätestens aber zur nächsten Hauptversammlung am 21. Mai, sollen die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Der Diskussionsprozess ist das Ergebnis der in mehrfacher Hinsicht enttäuschenden Entwicklung: So hat der Vorstand um die Co-Chefs Anshu Jain (51) und Jürgen Fitschen (66) seine Ziele verfehlt, die er ursprünglich im Rahmen der Strategie "2015+" angekündigt hatte. Auch die neuen, für das Jahr 2015 ausgegebenen Ziele halten Führungskräfte der Bank nur noch für schwer erreichbar.

Aktionäre machen Druck: Kurs-Buchwert-Verhältnis auf 0,6 gesunken

Zudem hat sich der Aktienkurs deutlich schlechter entwickelt als bei den Konkurrenten: Das Kurs-Buchwert-Verhältnis, das die Aktienperformance ins Verhältnis zum Eigenkapital setzt und als objektivstes Kriterium für den Zustand einer Bank gilt, ist auf rund 0,6 gesunken. An der Börse ist Deutschlands führende Bank also kaum mehr wert als die Hälfte ihres Eigenkapitals. Führende Aktionäre, darunter das Scheichtum Katar, haben nach Informationen von manager magazin in den vergangenen Wochen bei Jain ihren Unmut darüber formuliert.

Jain hält Verkauf der Postbank für denkbar

Im Auftrag des Aufsichtsrats soll der neue Strategiechef Stefan Krause (52) die Diskussion im Vorstand zur Strategie moderieren. "Denkverbote" gibt es nicht; klar ist aber, dass eine unveränderte Fortschreibung der alten Strategie "keine Option" ist. Die neue Strategie solle "konkrete Zeitpläne" und "feste Finanzziele" aufweisen, hat der Aufsichtsrat dem Vorstand aufgetragen.

Jain positioniert sich nach Informationen von manager magazin bislang abwartend. Intern hat er allerdings bereits signalisiert, dass er etwa den Verkauf der Postbank für denkbar hält. Das Geschäftsmodell halte er für "schwierig", wird er aus internen Diskussionen zitiert.

Die spanische Santander Chart zeigen erneuert nach Informationen des manager magazins regelmäßig ihr Interesse an einer Übernahme der Postbank.

Mehr Wirtschaft aus erster Hand? Der obige Text ist nur ein minimaler Ausschnitt aus der Januar-Ausgabe des manager magazins. Das neue Heft (und die nächste Ausgabe) können Sie hier im Vorteilsangebot bestellen.   Die digitale Ausgabe ist hier für Sie verfügbar, ab Freitag liegt die Print-Ausgabe am Kiosk. Abonnenten liefern wir das frische manager magazin am Donnerstag in den Briefkasten oder elektronisch. Oder beides.

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/...nk-a-1009201.html
 

18.12.14 10:21
2

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaeldazu passt auch

Barclays-Chef zweifelt an Geschäftsmodell der Deutschen Bank

Der Chef der britischen Großbank Barclays , Antony Jenkins, hält die Strategie der Deutschen Bank  für überholt. "Das Universalbanken-Modell ist tot", sagte der Manager der "Financial Times" (Donnerstag). Seine Haltung begründete er nicht nur mit den immer strengeren Regeln der Aufsichtsbehörden und den verschärften Kapitalvorgaben, sondern auch mit den anstehenden Investitionen in die Digitalisierung des Bankgeschäfts. Banken müssten sich künftig auf einige Bereiche konzentrieren, in denen sie Wettbewerbsvorteile hätten. Geldhäuser könnten es sich künftig nicht mehr erlauben, überall in Technologie zu investieren.

Die Deutsche Bank  verteidigt ähnlich wie US-Konkurrent JPMorgan  und die britische Großbank HSBC  trotz aller Veränderungen seit der Finanzkrise eisern ihr umfassendes Geschäftsmodell. Es verbindet das klassische Bankgeschäft für Privatkunden und Unternehmen mit der Vermögensverwaltung und dem schwankungsanfälligen Investmentbanking. "Während sich Wettbewerber aus Märkten zurückziehen, bestehen für uns als globale Universalbank zunehmend Chancen, uns mit umfassenden Kundenlösungen zu differenzieren", hatten die beiden Co-Chefs Jürgen Fitschen und Anshu Jain erst im Oktober gesagt.

Auch Barclays setzte lange auf das Universalbankenmodell. Davon hat sich der seit gut zwei Jahren amtierende Vorstandschef Jenkins verabschiedet. Er zieht sein Haus ähnlich wie etwa die Schweizer UBS  aus einigen Bereichen des Kapitalmarktgeschäfts zurück. Jenkins äußerte sich nun optimistisch, mit den Einschnitten verbundene Ziele wie eine bessere Kapitalausstattung und eine niedrigere Verschuldung früher als geplant zu erreichen.

Ein Grund für den Abbau des Investmentbankings bei Barclays sind die zahlreichen Affären, in die die Sparte verwickelt war. Die Bank wurde 2012 als erstes Geldhaus weltweit im Libor-Skandal um die Manipulation von Zinssätzen bestraft. Auch in die Affäre um Betrügereien bei Devisenkursen war das Institut verwickelt. Eine Einigung mit den Behörden steht aber noch aus, seit die Bank im November aus einem groß angelegten Vergleich von mehreren Banken und Behörden ausgeschert war. "Wie sind mit einer Reihe von Behörden in Gesprächen", sagte Jenkins zum aktuellen Stand. "Ich hoffe, dass wir im Lauf des nächsten Jahres Einigungen erzielen."/enl/zb/fbr

http://www.finanznachrichten.de/...smodell-der-deutschen-bank-016.htm  

18.12.14 10:26
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974@ TTMichael

Also haben die Jungs an der Spitze doch ein Ohr an der Stimme der Aktionäre.
 

18.12.14 10:54
2

35 Postings, 3965 Tage Omega1000Die Aktie

schaft es nicht mal über 25 zu kommen ....ein Witz !!  

18.12.14 10:56

2206 Postings, 5344 Tage RobertControllerIch, für meinen Teil...

... bin mir sicher, dass ein Verkauf der Postbank neben cash auch einen deutlichen Verlust mit sich bringen wird.
Das Geld, was unser Ackermann bezahlt hat, wird wohl nicht mehr reinkommen.
Tolle Leistung.... es wird spannend!  

18.12.14 11:04
2

3052 Postings, 4726 Tage mrseppDie Bilanz durch den Verkauf zu schmälern

dürfte aber Langfristig eine Gute Idee sein.  

18.12.14 11:05
4

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974@ Robert

Wenn was verloren geht, dann nur Goodwill, was eh imengeren Sinn kein Eigenkapital ist.
Dafür gewinnen wir mächtig, bei der Pflicht Kapitalisierung.
Also sicher ein Gewinn. Selbst wenn die x-Mrd Goodwill ausgebucht werden.  

18.12.14 11:17
2

2206 Postings, 5344 Tage RobertControllerNatürlich ist es gut...

wenn die Postbank verkauft wird... das mit dem Goodwill stimmt auch... und es stimmt auch, dass der Ertrag der Postbank eher miserabel ist... und es stimmt auch, dass dann das Basiskapital deutlich geringer wird... eigentlich gibt also dagegen nichts zu sagen... bis auf den Ackermann natürlich!  

18.12.14 11:18
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Die Zahlen

die viel Wichtiger sind als Bilanzwert / Share
Materielles Nettovermögen
in Mio € 30.9.2014 31.12.2013
Den Deutsche Bank-Aktionären zurechenbares Eigenkapital (Nettovermögen) 66.352 54.719
Nettovermögen je ausstehende Stammaktie (unverwässert) in € 47,98 50,80
ist aber zum in die Haare schmieren Wert (warum KBV Scheißhauswert ist)
Geschäfts- oder Firmenwert und sonstige immaterielle Vermögenswerte − 14.672 − 13.932
Materielles Nettovermögen 51.681 40.787
51,681 / 1380 = 37,45 EUR pro Share (verwässert)  

Seite: 1 | ... | 184 | 185 |
| 187 | 188 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben