Gläubigen und Gläubigern nicht kennen, lasse ich mich nicht zum Abo eines Panik-Pamphlets überreden. Früher hieß es Sex sells, heute sind es Horrorszenarien. Mir ist Sex lieber (wenn ich mich recht erinnere ;-)))) Die Sache mit den Vergleichen, Charttechniken, Zertifikaten und Hebelprodukten ist sicher jahrelang sehr hilfreich gewesen, aber in den jetzigen Zeiten fühle ich mich mit der altmodischen Ansicht: Kauf nur eine Firma, an der Du tatsächlich beteiligt sein willst, wenn ein Gegenwert bzw ein gutes Management da ist, kann Deine Aktie nicht wertlos werden ! dann doch wohler. Natürlich finde ich es klasse, so oft es geht Gewinne mitzunehmen und / oder den Bestand zu erhöhen, dass meine Performance 2010 derzeit bei Minus 5,8 % liegt ist blöd, aber dennoch habe ich mit viel Glück in den 3 Wochen bereits das doppelte meiner Rente an Gewinnen realisieren können. (Frag mich aber bloss nicht, wie das lustige Programm das ermittelt...) Es ist einfach bloss ärgerlich, dass man nicht unbegrenzt Geld zum Nachkaufen lockermachen kann, aber den Analysten trauen, mit Verlust verkaufen und dann in ein paar Tagen lesen: April, April, die 36 kommt doch nicht - Nee, lieber nicht Gruss Udo |