"Deutsche Bank baut im vierten Quartal weltweit Stellen ab 07:53 05.02.09
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank (Profil) hat im vierten Quartal weltweit mehrere hundert Stellen abgebaut. Gegenüber dem Vorquartal sank die Zahl der Vollzeitstellen von 81.308 auf 80.456, teilte das Institut am Donnerstag in Frankfurt mit. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet das aber immer noch ein Plus von rund drei Prozent. In Deutschland blieb die Zahl der Mitarbeiter mit 27.942 praktisch stabil. Mitte Januar hatte Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann einen Stellenabbau im großen Stil ausgeschlossen.
Die Personalkosten sanken in den drei Monaten von Oktober bis Dezember um 36 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. Für den Rückgang machte die Bank in erster Linie erneut niedrigere Bonuszahlungen wegen des niedrigeren operativen Ergebnisses verantwortlich./gr/zb "
Meine Gedanken dazu:
Wenn im Jahr 2009 das Boni-Niveau so niedrig bleibt, wie im 4.Quartal 2008, werden die Personalkosten für das Gesamtjahr nur noch 8,4 Mrd € betragen (gleichbleibende Mitarbeiterzahl und Gehaltshöhe mal angenommen). Gegenüber den Personalkosten 2007 (lt ARIVA 13,122 Mrd €) wäre das eine Einsparung von 4,7 Mrd €. Diese Einsparung sollte sich auf einen potentiellen Gewinn 2009 durchschlagen, der dann hoffentlich den Aktienkursen zu Gute kommt.
Im Durchschnitt verdient jeder DB-Mitarbeiter trotz der Bonikürzung noch 8700€ Monat (2,1Mrd:80456:3Monate), weshalb ich in diesem Fall kein Mitleid mit den, von Kürzungen betroffenen Mitarbeitern habe. |