Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 1769 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11281953
davon Heute: 165
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 1767 | 1768 |
| 1770 | 1771 | ... | 2061   

15.05.18 13:49
3

8346 Postings, 8694 Tage bullybaer#44202

ich kann dir die nächsten Sondereffekte schon mal nennen:

**********      RESTRUKTURIERUNGSKOSTEN    *********

Der Laden wird noch zwanzig mal neu umgemodelt werden und es wird sich weiterhin nichts tun.

Die DB und die CoBa hinken anderen europäischen Großbanken vom Ergebnis her meilenweit hinterher. Da muss isch doch mal einer Fragen, was die trotz Null-Zins-Politik besser machen?  

15.05.18 14:27
3

13787 Postings, 5204 Tage Maxxim54Oh, boy...

1. Die DeB zieht sich vom Investmentbanking zurück
2. Will sich auf Privatkundengeschäft konzentrieren

....und da taucht schon mal der erste Wolf auf, der ihr das Revier streitig machen will....Goldman Sachs...

Goldman Sachs wird wahrscheinlich die Vermögenden an sich ziehen. Eine Online Bank mit minimalen Kosten, wogegen die DeB sich noch mit Abertausenden Stellenstreichungen beschäftigen wird.

Bald kommen Amazon und Apple und Google und Facebook, die ihre eigene Bank haben werden und die weniger Vermögenden an sich ziehen werden.

Was bleibt da noch für die DeB? Baustelle über Baustelle....Wie kann man nicht in IT investieren im Zeitalter des IT?

Quelle und Karstadt waren auch solche Zeugen, die das Zeitalter verpennt hatten.

Entweder gibt es jetzt radikalen Umbau...oder die DeB endet wie die Dinos...

Dazu gehört nun mal, dass man diesen Achleitner entlässt...und junge Leute, die was über IT verstehen ranlässt. Dazu gehört auch, dass man Kritiker ernst nimmt und sie nicht rausschmeisst, wie diese IT Dame mit "dysfunctional" Bemerkung.

Der Umgang mit Kritikern, das Beibehalten des Alten Aufsichtsrates trotz unzähliger falscher Entscheidungen, der katastrophale Umgang mit der Postbankintegration bisher stimmt nicht gerade Optimusmus hier.  

15.05.18 14:30

251 Postings, 2672 Tage IdgasDeutsche Bank

Stimmung ist ja jetzt ganz weit unten. Wenn man jetzt schon von Zerschlagung und Insolvenz spricht. Wie kommen die eigentlich auf ihre 8 Euro ?
Undwarum gerade jetzt? In Verbindung mit diesem Eisman Headgevogel. Oder ist das ne Mega Bärenfalle? Hab Angst um meine Shorts  

15.05.18 14:31
1

14618 Postings, 4743 Tage willi-marlperfekte analyse maxxim!

genau das dachte ich auch, als ich das mit goldman hörte......
wahrscheinlich ist short doch die bessere wahl. noch steht was von 11,xx
hatten die anderen dinos auch mal.....  

15.05.18 14:35
4

13787 Postings, 5204 Tage Maxxim54Wir haben

teilweise Deutsche Bank Filialen bei uns....und kürzlich ist eine Postbank gegenüber eingezogen....hääää??? Total Gaga, was da abläuft...

Die Postbank, wie sie als Teil der Deutschen Post war, war ideal. Die haben getrennt von der Deutschen Bank ihr eigenes Branding. Auch konnten die weitere Produkte verkaufen.

Die Postbank zu kaufen, war eine gute Idee. Man darf sie nicht integrieren sondern ihr eigenständiges Leben noch fördern wie mit einem Börsengang, wo die DeB noch als Ankeraktionär dabei wäre.

So wird sie innerhalb der DeB totgetrampelt durch das interne Unvermögen und Chaos. Verschiedene Kulturen, die nicht miteinander eigentlich nicht vereinbar sind. Kunden der DeB sind hauptsächlich Andere als die der Postbank. Das weiss eigentlich jedes Kleinkind.

Weiss nicht....heutzutage wird mehr auf Diplome und Zertifikate gelegt als auf gesunden Menschenverstand...  

15.05.18 14:39

13787 Postings, 5204 Tage Maxxim54Das Ganze

erinnert an RWE und Eon.

RWE Kurs war mal zeitlang oder fast immer 2x Eon.
DeB Kurs auch zeitlang 2x Coba

Jetzt sind die fast identisch....

Wird wohl sowas wie Aufspaltung kommen, um den "wahren " Wert, was der auch sein mag, frei zu setzten wie bei RWE und Eon der Fall war...  

15.05.18 14:54
1

8346 Postings, 8694 Tage bullybaerMaxxim54

wie man nicht in die IT investieren kann in dieser Zeit?

Das Geld für die IT wurde für die fürstlichen Bonis verballert. Wie kann man nur diese Frage stellen im Hinblick auf die Dt. Bank????
 

15.05.18 15:00

3122 Postings, 6711 Tage pomesDeutsche Bank Abstieg in die zweite Liga

Barclays startet Deutsche Bank mit 'Underweight' - Kurs Ziel 8 Euro


Geil !!!!!!!




 

15.05.18 15:06

168 Postings, 5710 Tage buddy77Short

Wenn alle Short rufen, wird es Zeit sich ein paar Aktien ins Depot zu legen, ich habe Zeit.  

15.05.18 15:33
3

46 Postings, 5563 Tage gekko87Analysten/Kursziele

Ich bin mal gespannt wer sich die Woche sonst noch so zu Wort meldet im Hinblick auf die Kursziele! Wie kann es eine Skandalbank wie Barclays überhaupt wagen ein Urteil über die Deutsche Bank zu fällen? Die sollen ihren Laden erst mal in den Griff bekommen....
Und überhaupt finde ich es gerade bemerkenswert was hier abläuft! Um die Deutsche Bank ist es in den letzten Wochen eigentlich eher ruhig geworden außer die ständig neuen Meldungen von Personalabbau und Schließung von Filialen, was eigentlich gut für den Aktienkurs ist. Also keine Negativ-Meldungen etc... Man könnte meinen Sewing hat das Ruder übernommen und fängt an den Kurs radikal zu ändern... An sich sollte auch das positiv bewertet werden....
Tatsächlich aber kommen jetzt ständig neue Kursziele und Äußerungen von Hedgefonds und Analysten über die DB die so lächerlich und realitätsfern sind, was die mediale Hetzkampagne nur noch offensichtlicher macht..  

15.05.18 15:36
1

200 Postings, 2642 Tage projektionda hoffen die Großen Banken, dass...

man so blöd ist und schwach wird und billigst an sie verkauft!  
Wichtige Regel an der Börse, billig kaufen und teuer verkaufen und da ist DB eine gute Chance.
Was die Analystlinge angeht, so ist deren Statistik folgende:
Nur 30% der ausgerufenen Kursziele stimmen überhaupt irgendwann mal!
Und dass ein Analystling 2x in Folge richtig liegt, schaffen bei diesen "Experten" lächerliche 3%. 3x in Folge schafft anscheinend keiner, da gibt's nämlich keine Statistiken drüber.

Wer auf diese Dummschwätzer hört ist selber schuld, wird aber ganz sicher nicht reich. Der, der durch Analystlinge reich geworden ist, der soll mir mal gezeigt werden, der einzige dem diese
Marktschreier nützen, das ist das Analystlingshaus für das die arbeiten.  

15.05.18 16:16

10541 Postings, 3885 Tage MM41us banken

könnten kollabieren. Handelsdefizit und Schulden auf Rekordhoch, Schuldenuhr ist stark erhitzt

http://www.usdebtclock.org

Europa hat meiner ansicht nach mehr potenzial als USA. Petrodollat könnte auch kollabieren....  

15.05.18 16:23

13787 Postings, 5204 Tage Maxxim54bullybaer

Ja, da ist man sprachlos.

Vielleicht noch eine KE, um die nächsten Boni zu finanzieren?

2 Mia Boni x 10 Jahre = 20 Mia Boni ausgezahlt. Hahahah....Wahnsinn-...

https://www.youtube.com/watch?v=SaajPTOn2Fg  

15.05.18 16:27

9118 Postings, 3089 Tage gelberbaronwie soll das noch enden....

unglaublich....  

15.05.18 16:30
1

14454 Postings, 7944 Tage inmotionAchleitner kam den Aktivisten zuvor

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/...et-a-1207817.html

Eine Truppe von Ex-Bankern von Citi und der implodierten Lehman Brothers aus Hongkong beispielsweise ließ nach Informationen von manager-magazin.de Kontakt zu mehreren ehemaligen und aktiven Spitzenkräften der Bank herstellen, um einen größeren Einstieg durchzurechnen.

Eine Art Ablaufplan, einen "plan of action", gab es zu Jahresbeginn auch schon.
Genügend Geld bekamen die Chinesen bislang aber doch nicht zusammen - was auch daran liegt, dass Aufsichtsratschef Achleitner tätig wurde. In einiger Hektik ersetzte er am 8. April Vorstandschef John Cryan durch Christian Sewing. Einen CEO-Wechsel hatten die Aktivisten auch auf ihrem "plan of action" stehen und als Kandidaten unter anderen sogar den Namen Sewing. Nur hatten sie den Austausch von Cryan eigentlich erst für die Zeit nach der Hauptversammlung vorgesehen.

..................
Tomaten und Eier werden der Schlager für die DB HV 2018  

15.05.18 16:38
1

113 Postings, 2878 Tage bobbymotschAnalysten ...

braucht es gar nicht. Es gibt genügend eigene Baustellen. Restrukturierung kostet meistens Geld und die Aussichten sind dadurch nicht so brillant, dass hier die Deuba beizeiten zur Cash Cow mutiert. Da braucht es keine Barclays um mit etwas Phantasie die Aktie auf neuen Tiefs zu sehen. Der Markt wartet nicht auf die Deutsche Bank.







 

15.05.18 16:41
5

2896 Postings, 4088 Tage Blacky JackyDas Ganze hat Methode ...

... und ich selbst hatte es zuletzt in dieser Form bei Alibaba (BABA) beobachten können: Von November 2014 bis September 2015 wurde der Kurs sukzessive und völlig grundlos durch zahllose und schlecht recherchierte Artikel und "Analysen" von über $110 auf unter $59 heruntergeprügelt, obwohl das Unternehmen auch in dieser Zeit stetig gute Zahlen meldete und weiter expandierte. Jeden Tag musste ein anderer Analyst seinen Senf dazugeben. Es verging kein Tag, an dem es keine schlechten Nachrichten zu Alibaba gab, bis dann irgendwann Barron's, angeblich ein Unternehmen mit ausgewiesener "Asien-Expertise", eine weitere Kurshalbierung (auf unter $30) vorhersagte und dem ganzen Treiben damit die Krone aufsetzte. Die Reaktion war dann ein Plus von fast $30 in nur einem Monat! 1 Jahr später (Oktober 2016) hatte sich der Kurs verdoppelt und noch ein Jahr später (Oktober 2017) sogar verdreifacht. Von den Bashern hörte man dann nichts mehr, bis auf einen Unverbesslichen (Mr. Chanos), der bei seinen Wetten gegen Alibaba wohl richtig viel Geld in den Sand gesetzt haben dürfte.

Ich möchte an dieser Stelle gerne noch einmal zu Bedenken geben, dass wenn man für eine Leistung (z. B. ein kostenloses Girokonto)  kein Geld einnimmt, man besser auf ein entsprechendes Angebot verzichten sollte. Ich kann so manche Argumentation hier nicht ganz nachvollziehen: Warum sollte die Deutsche Bank jetzt plötzlich so tun, als ob sie ein FinTech-Unternehmen wäre? Warum sollte sie kostenlose Girokonten anbieten oder (wie die Commerzbank) gar bis zu 200,00 € für eine Kontoeröffnung zahlen? Der heutige Online-Kunde ist doch kein Idiot: Er holt sich die 200,00 € bei der Commerzbank und lässt 12 Monate das Geld aus dem MiniJob seiner Frau als monatliche Überweisung darauf laufen, während er selbst das Konto bei der ING Diba nutzt, weil es dort für Guthaben (kleine) Zinsen gibt und die Baufinanzierung läuft über die örtliche VR-Bank, weil sie das beste Angebot gemacht hat. Die verdienen alle nur Krümel, aber die Deutsche Bank hat Kunden, für die das alles "Peantus" sind: Die zahlen gerne für ausgeklügelte Investment-Strategien, legen ihr Geld weltweit in zahllosen Asset-Klassen an und wollen alles aus einer Hand, weil sie sich hauptsächlich mit dem Geldverdienen beschäftigen und nicht mit dem Einsparen von ein paar Cent hier und da.

Die Deutsche Bank täte also gut daran, weiter die großen Räder zu drehen, sich (wieder) auf ihr Kerngeschäft zu fokussieren, ein härteres Kostenmanagement zu betreiben und sich von allen Randaktivitäten zu trennen und solche stattdessen durch Partnerschaften bzw. Kooperationen nur indirekt anzubieten, ganz ohne eigenes Risiko und mit dem (Pflichten-) Heft in der Hand. Sie hat genau die Kontakte und Kunden, die alle anderen gerne hätten! Es war die übertriebene Selbstbedienungsmentalität und Überschätzung der eigenen Fähigkeiten, die die Bank dorthin gebracht hat, wo sie heute ist. Sie muss sich nicht neu erfinden, sondern sich wieder auf ihre Stärken besinnen und dabei auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Im Moment aber beobachte ich (hier aus Frankfurt und aus einem IT-Blickwinkel heraus), dass sie sich mit Dingen befasst, für die sie weder organisatorisch noch kulturell die notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Ihr fehlen die einschlägigen Führungskräfte, um die "echten" Talente in diesen (IT-) Bereichen überhaupt zu identifizieren und spezifisch führen und fördern zu können. Auf den Kapitänsbrücken sitzen "satte" Herren in Anzügen, deren einzige Vision eine weitere (eigene) Villa mit Meeresblick ist, statt mit dem eigenen Unternehmen neue Ufer zu erreichen. Für Ergebnisse, die in einem fokussierten 10-Mann-Unternehmen nach 3 Monaten erreicht werden würden, braucht man dort (gefühlt) mit der vierfachen Anzahl von (deutlich überbezahlten) Leuten auch die vierfache Zeit. Ich habe zahllose (zum Teil auch sehr gute) IT-Fachleute kennengelernt, die nur noch des Geldes wegen dort tätig sind und 75% ihrer Zeit damit verbringen, ebendiese totzuschlagen ohne weiter aufzufallen. Es gibt kein Benchmarking, das mit dem von kleinen und (wirklich) agilen FinTechs Schritt halten könnte. Die Vorgaben und Ziele bestimmen diejenigen, die diese Ergebnisse auch liefern sollen (bzw. wollen). Das sind zum Teil auch Beratungsunternehmen, deren Mitarbeiter ebenso "satt" sind wie die Banken selbst. Das ist auch kein Wunder, denn es handelt sich dort meist um genau die Leute, die ihre Karrieren einst bei diesen Banken starteten: Nach einer hohen Abfindung und ein paar Umwegen arbeiten viele für das dreifache Geld genau an den Stellen, wo sie schon früher einmal eingesetzt waren, weil die Banken noch immer die archaischen Systeme von einst einsetzen, nur ohne den grünen Röhrenmonitor. Ich würde schätzen, dass nur etwa 25% der "IT-Fachkräfte" gerne und motiviert zur Arbeit kommen, ganz gleich ob interne oder externe (von besagten Beratungsfirmen). Da kannst Du eigentlich nur mit dem Kopf schüttelt ...

... und trotzdem haben die beiden deutschen Großbanken nach wie vor eine sehr gute Chance, hier wieder herauszukommen. Dafür braucht es aber "hungrige" junge Menschen, die noch (echte) Ziele im Leben haben und sich nicht mit 45 Jahren und 25 Jahre nach Abschluss Ihrer Banklehre, dem anschließenden Wechsel in die "EDV-Abteilung" und stetigen Beförderungen schon allmählich auf das Rentenalter vorbereiten. Ich bin zwar auch etwa in diesem Alter, aber nach 25 Jahren stetiger IT-Fortbildungsmaßnahmen, die mich schon mein halbes Einkommen gekostet haben, 2 nebenberuflich absolvierten Master-Studiengängen (nach meinem FH-Erststudium) und gepackt vom Ehrgeiz, noch etwas in diesem Leben bewegen zu wollen, bin ich vor wenien Wochen und nach etwas über 12 Monaten Tätigkeit (freiwillig) wieder ausgestiegen, nachdem mir ein gelerneter Bankkaufmann mit IT-Kenntnissen (das sich hauptsächlich auf das Ausfüllen von Excel-Listen beschränkte) erklären wollte, wie ich meine Aufgaben zu erledigen habe, für deren Erledigung ich teuer eingekauft wurde. Ich will nicht irgendwann dafür verantwortlich gemacht werden, wenn man für den offensichtlichen Unfug einen Verantwortlichen sucht. Es hätte auch keinen Sinn gemacht, dessen Vorgesetzten zu informieren, weil die beiden nämlich zusammen Skat spielen. Die Seilschaften ziehen sich durch alle Führungsebenen hinauf bis hin zum Dunstkreis des Vorstands. Da sind dann Leute, die man schon nicht mehr beim Namen kennt und die sich auch nicht in den "Niederungen der operativen Ebenen" blicken lassen. Was die wohl verdienen, wenn so jemand wie ich (auf der untersten operativen Ebene) schon fast 250.000 Euro p.a. kostet? So kann und wird IT doch niemals ihren Zweck erfüllen und das meinte ich auch weiter oben, als ich schrieb, dass hierfür sowohl organisatorische als auch kulturelle Voraussetzungen fehlen. Ich wäre auch locker mit der Hälfte zufrieden gewesen, denn was ich da in 12 Monaten geleistet habe, hätte ich mit nur 2 weiteren Leuten aus unserem 12-Mann-Team auch in 3 Monaten auf die Beine gestellt. Es waren die hochgedienten Schlipsträger, die uns davon abgehalten haben, effizienter und somit schneller unsere Ziele zu erreichen. Doch diese Schlipsträger haben auch wieder Schlipsträger, denen sie alles erklären müssen - und so weiter und so weiter ...

Ich überlege gerade, ob ich daraus ein Bühnenprogramm für's Kabarett machen sollte ...

 

15.05.18 17:08

2896 Postings, 4088 Tage Blacky JackyOje, das hätte ich jetzt nicht schreiben ...

... dürfen: Ihr habt Euch jetzt alle Puts gekauft, oder?

 

15.05.18 17:36
2

10541 Postings, 3885 Tage MM41Mal ne Frage

Sind sie der Meinung, wenn ein Krieg zwischen Israel und Iran ausbricht, das Petrodollar kollabieren könnte?

Es ist kristallklar, dass USA und Israel ein Krieg wollen/brauchen. Flächenbrand und israelische Handlungen gegen Palästinenser im nahen Osten könnte Saudis-Herrscherfamilie unter Druck setzen. Da die USA gegen Frieden handeln; das sieht jeder,dann könnte Saudi Arabien Petrodollar fallen lassen. Wenn das geschieht, USA sind sofort bankrott. US-Schuldenuhr ist derzeit überhitzt.
Da sehe ich Chance für Europa und europäische banken.  

15.05.18 17:37

15899 Postings, 9347 Tage LalapoKöstlich ...:-))))

Put put put

:-)))))  

15.05.18 17:54
1

251 Postings, 2672 Tage IdgasPut

Jetzt bin ich definitiv raus. Wer jetzt ernsthaft noch behauptet hier short zu sein der labert dummes Zeug! Da ist kaum noch Luft nach unten. Das ist selbst mir jetzt langsam klar.
Insofern alles Basherei Geschwätz hier. Hab ja selbst dazu gehört. Wer short ist sitzt auf heißen Kohlen. Hier muss man jederzeit mit nem Up Move rechnen.  

15.05.18 18:08

156 Postings, 2674 Tage Guillaumewie sagen die kids heute

chill alter, ich sag‘s ungern, aber mmn wird hier die nächsten monate folgendes passieren: nix  

15.05.18 18:08

54020 Postings, 7074 Tage minicoopernachgelegt zu den schnapperpreisen

deuba eiert nach wie vor im breiten seitwärtsrange herum.
so günstig wird deuba in ein paar wochen/monaten nicht mehr zu haben sein.
gehts weiter runter  wird halt weiter nachgelegt....
-----------
schaun mer mal

15.05.18 18:10
1

54020 Postings, 7074 Tage minicooperwas mich positiv stimmt ist

trotz analystenbashing und draufhauen bis der arzt kommt, ist deuba sehr stabil.
der ersehnt sell off bleibt aus.
das ist stark...nmm
-----------
schaun mer mal

15.05.18 18:11

156 Postings, 2674 Tage Guillaumedanke blacky

schade wenn‘s wahr ist. klingt glaubhaft. ein empörendes trauerspiel  

Seite: 1 | ... | 1767 | 1768 |
| 1770 | 1771 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben