die kurse stabilisieren sich zwischenzeitlich, wir schwanken zwischen dem MA Quadr zu VE und ME, was Hektik und Verluste bedeutet, aber zugleich wandern diese beide Pla ins Trig zu JU was wieder gut für steigende Kurse ist, mit denen ich aber erst so richtig nächste Woche rechne die Bandbreite der Schwankungen ist kurz und wechselhaft, das tagesgeschehen ist entsprechend, somit der MO und seine Launen, der tägl. anderen Aspekten ausgesetzt sind, es entsteht ein Vakuum der in beide Richtungen ziehenden Kräfte, sodass nach einem ständigen rauf und runter, eine Pattstellung wahrsscheinlich ist, aber in Hinblick auf die nächsten 2 Wochen, doch die Tendenz zu leicht steigenden Kurse, diese Woche wahrscheinlicher ist, bin jedoch der meinung dass wir das AZH von Mitte Jänner die nächsten 3 Wochen nicht mehr übersteigen werden, aber theor. kurfristig anpeilen könnten, bevor es ab 18.03 wieder bergab geht, im schlechtesten fall eine seitwärtsbewegung mit leicht steig.Kursen bis dorthin. habe leider vergessen euch zu warnen von der gesteigerden Viren ansteckungsgefahr bei MA zu NE Quadr, vorgestern hatte ich einen Traum und zwar hatte ich geträumt Gold steigt über nacht auf 1700$, was ja auf einen spontanen absturz der börse hindeutet, mit dem wir, so denke ich, noch heuer rechnen können, die Frage ist nur noch wann? |
Angehängte Grafik:
b__rse_26_02.gif (verkleinert auf 58%)

