500Km Anfahrt/500km Rückfahrt um der HV beizuwohnen, nicht wegen des Kartoffelsalates mit Bockwurst (teilweise ohne Teller). Erster Eindruck am Tag danach: Ich bin deprimiert ! Man konnte sich des Eindrucks nicht erwehren, man will die Aktionäre, Durschnittsalter ca. 70 Jahre, ohne das abzuwerten, mit der oberflächlichen und völlig ungenügenden, anspruchslosen Darstellung von Unternehmenszielen verdummen. Ich bezweifle auch, dass so eine Darstellung bei einem Großinvestor vorgeführt werden kann. Die ersten vier Redner/Aktionärsverteter hatten bereits alles auf den Punkt gebracht, aber scheinbar fiel es auch den Aktionären schwer, allen Ausführungen zu folgen und ihre Schlüsse daraus zu ziehen (schliesslich gab es Essen !). Zum Beispiel hatte ein Dr.Bohndorf durch eigene Rechercheergebnisse dargestellt, was gegen eine Wahl von Frau Parent in den Aufsichtsrat spricht. Die fehlende dazu erforderliche Vita, Alter (65) und fehlende Eignung mal dahingestellt, aber der unterstellte Klüngel, da es sich hier scheinbar um eine Gefälligkeitseinstellung gegenüber befreundeten Personengruppen handelt, ist schon einer Überprüfung wert. Und was soll ich sagen, die Frau erhielt bei der Wahl (Top8) eine Zustimmung von 99,23% !! Liebe, an der Wahl beteiligten Aktionäre, Ihr habt es nicht besser verdient und werdet das bezahlen ! Dies war, nach meiner Ansicht, ein ganz klares Indiz auf Vetternwirtschaft und Korruption und schon mal ein Hinweis darauf, was sich in Zukunft ändern wird. Das der Aufsichtsratvorsitzende Herr Achleitner, während des Ablesens, erst im dritten Anlauf Milliarden von Millionen unterscheiden kann (es waren immer noch soviel Zahlen auf dem Papier übrig) - "meine Herren" ! Man kann sich verlesen, aber während der Vorbereitung auf eine HV, muss man diese Zahlen verinnerlicht haben. Dann gab es auch noch einige Umweltskandale in der "drittenWelt", an deren Finanzierung die DB beteiligt ist, vorgetragen von ausländischen Umweltaktivisten. Diese sind u.a. extra aus Indien, bzw. Asien angereist und haben sich ihre Probleme übersetzen lassen (Finanzierung von Kohlekraftwerken in Naturschutzreservaten durch die DBK). Das nenne ich "Leistung aus Leidenschaft" ! Für die DBK sicher ein netter Spruch aus der Werbeabteilung, aber völlig deplaziert. Es gäbe noch einige Punkte, aber dann würde es ein Buch...
Für 60.000 Euro Tagesgage (keine Neidaussage) würde jeder an seinem Stuhl kleben, man kann es ihnen ja nicht einmal verübeln !
|