Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 231 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11282825
davon Heute: 1037
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 229 | 230 |
| 232 | 233 | ... | 2061   

26.04.12 14:24
1

2528 Postings, 5044 Tage bundespostmorgen ist alles vergessen. Wie beim

Zahnarzt.  Ich hoffe nicht das eine Wurzelbehandlung notwendig ist.

 

26.04.12 14:38
1

861 Postings, 4960 Tage schnuffel77#5741

genau das.

Bis 30-32 kann es ruhig gehen. Hier ist statistisch gesehen eine Unterstützung. Ist ja nicht schlimm, wenn er die testet und bestätigt. Danach kann es ja ordentlich nach oben gehen. Wobe ies das auch heute hätte können.

Mir graut ein wenig vor der HV. Man wird diesen Termin als Chance sehen nochmal irgend einen Scheiss zu berichten.  

26.04.12 14:39
2

2528 Postings, 5044 Tage bundespostJoe,s Abgang

erschüttert  D.Bank.  Der Kurs macht  zum Abschied mächtigen Knick.   

 

26.04.12 19:04
3

7033 Postings, 6113 Tage dddidiunsachliche Kommentare...

ich erlaube mir über den Chart von Barklays den der DBK zu legen ....und wähle dazu den Zeitraum von drei Monaten....

somit wird angemerkt, dass hier nichts ist mit angelo amrikanischer Verschwörung ....

 

26.04.12 21:18
4

861 Postings, 4960 Tage schnuffel77...

Schreibt die Bank einen Quartalsgewinn von 2 Mrd. nach Steuern, hat sie gezockt! Sind es "nur" 1,4 Mrd. hat sie enttäuscht! Offensichtlich sind auch Analysten manchmal ziemlich realitätsfremd!
Die Schuldenkrise hat sich wieder verschärft, die Investoren hielten sich, wie auch die Privatkunden, und trotzdem ist das Ergebnis akzeptabel! Hinzu kommt, dass Dr. Ackermann ankündigte die Bank "besenrein" zu übergeben, nahm man wohl nicht so ernst. doch die Abschreibungen und Rückstellungen beweisen, dass es sich nicht nur um leere Worte handelte.
Was bleibt also? Eine Bank, die bewiesen hat, dass sie auch in schwierigen Zeiten schwarze Zahlen schreiben kann, die langsam ihre Risiken reduziert und so Dr. Ackermanns Nachfolgern den Start erleichtert.  

27.04.12 06:56
1

13787 Postings, 5204 Tage Maxxim54Bekloppte Analysten

Da haben die Analysten den Gewinneinbruch bei Amazon schlimmer erwartet als eingetroffen und die Aktie steigt vorbörslich um 8%!!! Dabei hat das Unternehmen -35% zum Vorjahreszeitraum erwirtschaftet!!!

So ein Schwachsinn, was da abläuft.

 

27.04.12 08:25

861 Postings, 4960 Tage schnuffel77@Maxxim54

Du sagst es. Hier noch ein Beispiel Münchener Rück.

Medien berichten:
"...Munich Re verdient wieder ordentlich Geld..."
"..Rückversicherer Münchener Rück ist mit einem kräftigen Gewinn ins Jahr gestartet.."

Aktie verliert fast 7%.

Also was nun? Müsste der Kurs nicht steigen, wenn das Unternehmen so gut verdient?  
Angehängte Grafik:
ert89u34.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
ert89u34.png

27.04.12 08:32

362 Postings, 5865 Tage racional@schnuffel77, an diesen Kursbewegungen

können wir auch sehen was für Investoren zur Zeit in Aktien investiert sind.
Bei der DB sind (meiner Ansicht nach) die drin, die zu diesen niedriegen Kursen nicht verkaufen, egal was kommt und die, die kleine Kursbewegungen nutzen um Gewinne mitzunehmen. Das sind dann auch die, die bei kleinster Unsicherheit wieder verkaufen.  

27.04.12 10:35
1

7033 Postings, 6113 Tage dddidiMoin zusammen...

Moodys Downgrade macht grad mal 0,4 % Verlust für spanische Banken ... um diesen Wert liegen di Verluste höher als bei den italienischen Banken.... der Eurostoxxx Banks notiert 2 % im minus ....
@ Schnuffel : daran siehst du, dass Kurse nur marginal von guten Fundamentaldaten beeinflusst werden ... was bleibt ist ernüchternd ... Der Markt reagiert eher skeptisch auf die Zahlen der DBK ... da muss sich wohl ein Kursniveau finden und etablieren....Die 33 sind's eher nicht jdenfalls nicht in den Augen der Investierten... ich bin der festen Überzeugung, dass sich die Kurse durch ordentliche Dividenden beeinflussen lassen... Natürlich ist es recht einfach mit Hinweis auf Basel III Dividendenwünsche abzuschmettern ... aber 4 % vom Kurswert wären eine ansehnliche Marke und würden mehr bringen als eine Kernkapitalquote die schon 2013 die Forderungen für 2019 erfüllt ....was wir jetzt bekommen sollen liegt auf Sparkassensparbuchniveau und ist eher nicht geeignet die Risiken einer Aktienanlage zu covern....  

27.04.12 10:47

252 Postings, 6107 Tage maximus_100@ schnuffel

MüRÜ hatte Dividendentermin...ich denke daran liegt`s...oder

Gruß

 

27.04.12 10:55

3480 Postings, 5351 Tage CokrovisheVor ein paar Tagen

den " Markt " noch über den grünen Klee gelobt, aber sobald es gegen Einen läuft ist der Markt sch...

Damit läßt dich sich doch so manche Aussage bezüglich ihres tatsächliches Wertes einordnen.

 

27.04.12 12:54
3

7033 Postings, 6113 Tage dddidiWas hat sich verändert seit den Zahlen ?

im 10 Tage Chart ded Eurostoxx Banks notiert die DBK nicht mehr outperform sondern seit den Zahlen eaqual weght ...ein Beinbruch ist das nicht... hatte sie doch auch nach den miesen Q4 Zahlen 2011 den Index underperformed, sich aber nach 3 Wochen wieder gefangen und weiter outperformed .... Der Aufwärtstrend, seit dem Dopplboden im September 2011 intakt wurde nicht beschädigt tatsächlich sitzn wir mit dem Kurs nicht wie dargestellt auf dem 20er sondern auf dem 100er Durchschnitt mit Platz bis 33,85 zum GD 10e ... nach dessen Überwindung kommt der 20er bei 34,75  ins Visier...Kursziel oberes Bollinger Band 40 € Dauer bis 6 Wochen ca.  
Angehängte Grafik:
chart_year_deutschebank.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_deutschebank.png

27.04.12 15:29
1

1964 Postings, 6059 Tage Pollux71Schon gelesen?

Deutsche Bank kündigt Konten von Micaela Schäfer!


Böse Überraschung für Micaela Schäfer. Die Deutsche Bank hat ihre Konten gekündigt. Der fadenscheinige Grund: Der Namen des Nackt-Models sei negativ behaftet.



http://unterhaltung.t-online.de/...micaela-schaefer/id_55962110/index
-----------
Wie immer,meine persönliche Meinung!

www.FilmRausch-4you.com

LG Pollux!

27.04.12 16:37

13787 Postings, 5204 Tage Maxxim54Pollux

Ackermann will eben ein hausgeputztes, besenreines Unternehmen hinterlassen...:=)

Da Fragen einige Grossinvestoren zurecht: Was geht da vor, bei der Deutschen Bank?

 

 

27.04.12 16:41

861 Postings, 4960 Tage schnuffel77@Pollux71:

[...] Die Deutsche Bank dagegen gibt mit diesem Vorgehen keine gute Figur ab.[...]

Ich will nicht zu viel Verraten aber ich hab schonmal Software entwickelt die Transaktionen zwischen Konten visualisiert und auswertet. Ziel: Wenn man weiß das Konto A einem Terroristen oder Steuerhinzerzieher gehört sollen verdächtige Konten die häufig Geld mit Konto A transferieren entdeckt werden.

Das machen Banken nicht aus Spass an der Freude. Was meinst du wie Vater Staat einer Bank ans Bein pisst, wenn sich herraus stellt, dass die Bank ein Konto für einen Terroristen bereit stellte. Der Staat schreibt sogar vor, das Banken Auskunft über solche Dinge liefern müssen bzw. eben die oben genannten Maßnahmen zum Aufspüren solcher Konten von sich aus durchführen müssen.

Wenn die DB jetzt das Konto von irgend einer Pornodarstellerin Nackt-Models sperrt ist das durchaus legitim. Ich würde hier eher einen Artikel veröffentlichen in dem ich spekuliere welche Leichen das "Model" im Keller hat weshalb man ihr das Konto sperren muss als die Arbeit der Deutschen Bank zu kritisieren.

 

27.04.12 16:44

7033 Postings, 6113 Tage dddidiPollux

man muss doch nicht jedem Nacktmodell hinterherhecheln erst recht nicht wenn sie Werbung für die Konkurrenz macht...  

27.04.12 16:51
1

252 Postings, 6107 Tage maximus_100schon gelesen?

Neue Lust auf Risiko: Fünf Jahre nach dem Kollaps des US-Immobilienmarkts kauft die Deutsche Bank ein milliardenschweres Paket amerikanischer Hypotheken. Das Institut kann die Giftpapiere nun stückeln und weiterreichen - als hätte es die Finanzkrise nicht gegeben.

Aus Datenschutzgründen wird Ihre IP-Adresse nur dann gespeichert, wenn Sie angemeldeter und eingeloggter Facebook-Nutzer sind. Wenn Sie mehr zum Thema Datenschutz wissen wollen, klicken Sie auf das i.

New York - Immer mehr Investoren wagen sich auf den amerikanischen Immobilienmarkt und kaufen Papiere, die noch bis vor kurzem als Giftpapiere verschrien waren. Die neueste Meldung kommt von der Deutschen Bank: Zusammen mit der britischen Barclays hat das Institut ein Paket strukturierter Wertpapiere aus dem Bestand des weltgrößten Versicherers AIG aufgekauft.

 

 
 
 
Verkäufer war die amerikanische Notenbank Fed. Sie hatte AIG auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2008 vor dem Ruin gerettet und die damals praktisch wertlosen Papiere übernommen. Wie die Fed mitteilte, hat das jetzt verkaufte Paket strukturierter Hypothekenpapiere (CDO) einen Nennwert von gut 7,5 Milliarden Dollar. Der Verkaufspreis dürfte allerdings deutlich niedriger gelegen haben. Schätzungen gehen von 60 bis 70 Prozent des Nennwerts aus. Die Notenbank betonte, sie habe das Paket mit Gewinn weiterverkauft.

 

Die verschiedenen Pakete sind benannt nach der New Yorker Straße Maiden Lane, die hinter der New Yorker Fed an der Wall Street entlangläuft. Das Portfolio Maiden Lane II ging im Februar an Credit Suisse und Goldman Sachs. Nun standen Teile von Maiden Lane III zum Verkauf.

Die Bank hatte die jetzt gekauften Papiere selbst aufgelegt

Die Deutsche Bank Chart zeigen und Barclays Chart zeigen setzten sich dem Vernehmen nach gegen zwei weitere Bietergruppen von Credit Suisse Chart zeigen mit Goldman Sachs Chart zeigen und Citigroup Chart zeigen sowie Bank of America Chart zeigen mit Morgan Stanley Chart zeigen und Nomura Chart zeigen durch. Um Risiken zu minimieren, hatten die Investmentbanken Bieterkonsortien gebildet.

Bei CDOs handelt es sich um verschachtelte Verbriefungen von Hypothekenkrediten, darunter oft auch faule Kredite. Sie galten als "Brandbeschleuniger" der Finanzkrise, auch viele deutsche Landesbanken hatten sich damit verspekuliert. Doch die einst toxischen Papiere gewinnen allmählich wieder an Wert, weil Investoren mit den einzelnen Bestandteilen attraktive Geschäfte machen können.

 

 
 
 
In der Branche wird erwartet, dass auch die Deutsche Bank und Barclays die Anleihen aufstückeln und an risikofreudige Anleger weiterverkaufen. Angesichts niedriger Zinsen suchen viele Investoren wieder nach lukrativeren Anlageformen. Vor allem Hedgefonds sind zuletzt wieder massiv in den Handel mit Hypothekenpapieren eingestiegen. Die US-Bank Goldman Sachs legte einen Fonds auf, der auf die Erholung des amerikanischen Häusermarktes setzt.

 

Die Deutsche Bank hatte die nun gekauften Papiere in den Jahren 2007 und 2008 selbst aufgelegt und veräußert. Nun ist sie zumindest für eine kurze Zeit wieder in den Besitz gekommen.

AIG hatte sich in der Krise vor allem mit Kreditausfallversicherungen (CDS) verzockt und musste mit mehr als 100 Milliarden Dollar vom Staat gerettet werden. Davon hatte die Deutsche Bank knapp zwölf Milliarden Dollar für fällige CDS erhalten.

 

27.04.12 17:01

3480 Postings, 5351 Tage CokrovisheMacht doch nix

Wenn's schief geht kommt einfach wieder eine Kapitalerhöhung und die Dividende bleibt die nächsten 10 Jahre halt bei 0,75 €. Hauptsache die Boni sind für die nächsten 2-3 Jahre gesichert.

Man muß auch etwas Verständnis für die armen Leute mitbringen.

 

27.04.12 17:29
4

861 Postings, 4960 Tage schnuffel77Solche Artikel sollten verboten werden

Was kann aus dieser News nichts informatives entnehmen. Wenn man nicht bei der Deutschen Bank arbeitet weiß man zu wenig über die Hintergründe. Die DB wird sich schon was dabei gedacht haben.

Ich störe mich auch an dem Begriff "Giftpapier" in der Schlagzeile. Ein wenig seriöser und erklärender kann man schon schreiben finde ich. Schizophren ist es auch in der Schlagzeile zu schrieben

[...]kauft Giftpapiere - als hätte es die Finanzkrise nciht gegeben[...]

und dann 2 Seiten weiter

[...]Doch die einst toxischen Papiere gewinnen allmählich wieder an Wert, weil Investoren mit den einzelnen Bestandteilen attraktive Geschäfte machen können[...]

Ich will hier nicht Kritik an der Deutschen Bank kritisieren sondern den Umgang einiger Analysten/Finanzreporter. Nur um ein paar Klicks mehr auf der Webseite zu haben wird hier ständig Panik gemacht und kritisiert wo es nichts zu kritisieren gibt.  

29.04.12 12:57

896 Postings, 4852 Tage ReniarDas war mir so nicht bekannt

Quelle: Vision Investor Relations  Deutsche Bank

Wir wollen als Investor Relations-Team bei unseren Zielgruppen höchste Anerkennung finden. Dazu sorgen wir für Finanztransparenz und kommunizieren mit größter Professionalität. Um eine angemessene Bewertung der Deutschen Bank sowohl am Aktien- als auch am Anleihemarkt sicher zu stellen und die Unternehmensreputation zu stärken, pflegen wir vertrauensvolle und nachhaltige Beziehungen zu allen Kapitalmarktteilnehmern. Zugleich wollen wir unserem Topmanagement ein kritischer Dialogpartner sein und informieren es uneingeschränkt über die Resonanz des Kapitalmarkts.  

30.04.12 10:59

946 Postings, 5262 Tage vision76welch ein..

trauerspiel !!Die 30 bei fallendem Dax sehen wir schneller wie gedacht!!Desweiteren kommt evtl.noch eine Abstufung der Ratingagenturen auf uns zu!

So eine dr.Bank!

 

30.04.12 13:14
1

2207 Postings, 5350 Tage RobertControllerToll und nochmal toll...

..Analyst DB Ziel 49...Einschätzung "neutral eher verkaufen" . Das ist wieder mal Logik pur.

Ansonsten alles wie gehabt.

Frankreichs Geschäftsbanken herabgestuft. Wer verliert: Die DB!

 

30.04.12 15:59
4

861 Postings, 4960 Tage schnuffel77Statistik und so

Statistik ist jetzt nicht meine Königsdisziplin aber an so paar sachen ausm Studium kann ich mich schon noch erinnern.

Lange Rede kurzer Sinn, statistisch gesehen sind kurzfristig locker 38 bis 40 EUR drin.

Ich habe in den Chart der letzten 170 Handeltage eine Lineare Trendfunktion iengezeichnet und die Streuung/Standartabweichung errechnet. Diese beträgt ca. 4,3 EUR. Laut Lehrbuch ist die Steurung die Abweichung vom Mittelwert. Mittelwert ist ja nicht die Trendlinie oder?

Jedenfalls, wenn man jetzt sagen würde die Idealline ist die Lineare Trendfunktion dann passt das mit den 4,3 EUR Streuung wie die Faust aufs Auge. siehe grüne Punkte

Der Kurs weicht nie mehr als 4,3 EUR von der Trendlinie ab. Desto weiter der Kurs von der Trendlinie entfernt ist desto eher bewegt sich der Kurs zu dieser. Es sei den der Trend wird gebrochen ;-)  
Angehängte Grafik:
trend_und_so.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
trend_und_so.png

30.04.12 16:07
4

861 Postings, 4960 Tage schnuffel77Das putzige ist

wenn man die grünen Punkte (also die Tage an denen der Kurs um maximal die 4,3 EUR Steuerung vom Trend abweicht) mit Linien verbindet, erhält man exakt den Trendkanal den hier viele frei Hand und Augenmaß gezeichnet haben.

Man konnte also die Erwartungen einiger hier im Forum mathematisch bestätigen.  
Angehängte Grafik:
4567576.png (verkleinert auf 76%) vergrößern
4567576.png

30.04.12 16:25
2

13787 Postings, 5204 Tage Maxxim54schnuffel

...danach müssten wir binnen 5 Monaten bei 44-45 stehen...für diese Aktie braucht man echt Nerven...sie tut, was sie will...ob sie sich an den Chart-Trend  hält? Selten erlebt, wie Fundementaldaten vom Markt ignoriert wurden. Selten soviele unsinnige Nachrichten veröffentlich gesehen.

Vielleicht sollte die Bank wieder irgend ein internes IPO verkünden, damit sich die Analystenwelt wieder anbiedert und Gutes berichtet...

Mal sehen, wie sich Jain macht: Ob er den Aktionären eine Kröte zu schlucken gibt? Oder hat er schon für sein Einstand positive Überraschungen parat? Ich wäre für das Letztere...

Was solls....

 

Seite: 1 | ... | 229 | 230 |
| 232 | 233 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben