..aber nicht in %, da sich der Gesamtgewinn auf eine breitere Basis verteilt. Der Gedanke des erweiterten Kernkapitals - wie auch immer definiert - basiert auf auf der Hoffnung, dass bei Problemen nicht der Staat gefordert wird, sondern zuerst die Anteiseigner und das eben erweitert. Die Eigner haben bereits bis jetzt ebenfalls bezahlt. Der Kurs war mal bei 100! Noch schlimmer traf es die Hybridanleiheninhaber. Die haben z.B. bei der IKB einen Totalverlust hinnehmen müssen, obwohl die KfW dahinterstand!! Die Erhöhung des EK's ist an sich nicht unbedingt schlecht. Nachteilig ist es eben, wenn dies von Sofort auf Gleich geschehen soll und das in einer Phase der Probleme und von allen gleichzeitig! Aber das trifft nicht für die DB zu, eine KE wird es nicht geben - eher wird keine Dividende gezahlt. Das ändert aber nichts an dem dann erhöhten Buchwert, der sich normalerweise im Aktienkurs niederschlagen müßte. Aber in einer Zeit der totalen Verunsicherung wie jetzt Ungarn etc. spielt das offensichtlich keine Rolle. Ich gebe daher keine Kaufempfehlung, aber eine klare Aussage zum Halten der Bestände. Irgendwann ist der Spuk vorbei. Das Risikomanagment der DB war immer gut!! |