2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 1 von 256
neuester Beitrag: 23.07.25 15:38
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 6378
neuester Beitrag: 23.07.25 15:38 von: Potter21 Leser gesamt: 1655570
davon Heute: 8213
bewertet mit 57 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
254 | 255 | 256 | 256   

30.12.24 16:10
57

36079 Postings, 5033 Tage lo-sh2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Liebes Traderkollegium,
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!   Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse  - aber - wer weiß ?  
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!   In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
254 | 255 | 256 | 256   
6352 Postings ausgeblendet.

23.07.25 08:06
2

8251 Postings, 4735 Tage tuorTWie immer....oder immer öfter

sind die Grünen für Mr.Potter ausverkauft....
Sorry  

23.07.25 08:14
3

30293 Postings, 3464 Tage Potter21Brentöl-Tagesausblick Marko Strehk Mi. 23.07.2025:

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 69,14 USD
Intraday Widerstände: 71,30 + 72,21 + 75,94
Intraday Unterstützungen: 68,26 + 67,09 + 62,70

Rückblick

Nachdem sich der Ölpreis zum Ende der vergangenen Woche zunächst nach oben bewegen konnte, jedoch bereits vor dem Erreichen der letzten Zwischenhochs ein bärisches Reversal ausgebildet hatte, kam es zum Wochenstart zu einem Rücklauf. Die Notierungen testeten erneut den mittelfristigen Aufwärtstrend. Am Dienstag bewegte sich der Kursverlauf leicht oberhalb der Unterstützung bei 68,26 USD wieder nach oben.

Charttechnischer Ausblick

Die Chance wäre gegeben, nach dem Test der 68,26 USD im Einzugsbereich des mittelfristigen Aufwärtstrends wieder nach oben zu drehen. Spielraum wäre zunächst bis zum Abwärtstrend der Vortage vorhanden, welcher aktuell bei 70,60 USD verläuft. Gelingt der Ausbruch darüber, könnten auch 72,21 USD wieder erreichbar werden. Alternativ droht bei einem Rückfall unter 68,26 USD ein Kursrückgang mit einem ersten Ziel bei 67,09 USD."

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:  ÖLPREIS (Brent): Neue Aufwärtschance nach Rücklauf | stock3

 

23.07.25 08:19
3

30293 Postings, 3464 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Mi. 23.07.2025:

"Widerstände: 1,1745 + 1,1754 + 1,1810 + 1,1830

Unterstützungen: 1,1714 + 1,1691 + 1,1682 + 1,1661

EUR/USD konsolidierte gestern zunächst noch weiter. Am Nachmittag zog das Währungspaar aber deutlich an. Es kletterte auf ein Hoch bei 1,1761 USD. Mit diesem Anstieg bestätigte EUR/USD den Ausbruch aus dem Abwärtstrend seit dem Jahreshoch. Mit dem gestrigen Tageshoch scheiterte das Währungspaar allerdings am Widerstandsbereich um 1,1745 bis 1,1754 USD. Aktuell konsolidiert EUR/USD leicht.

Diese Konsolidierung kann noch etwas andauern. Dabei könnte EUR/USD auf 1,1714 USD abfallen. Spätestens von dort aus sollte das Währungspaar seine Rally fortsetzen und in einigen Tagen an das Jahreshoch bei 1,1830 USD ansteigen. Sollte EUR/USD aber unter 1,1714 USD abfallen, müsste mit weiteren Abgaben in Richtung 1,1682 USD gerechnet werden."

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Ausbruch geschafft | stock3

 

23.07.25 08:24
2

30293 Postings, 3464 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Mittwoch 23.07.2025

"Goldpreis Widerstände: 3.451 + 3.499 + 3.545

Goldpreis Unterstützungen: 3.377 + 3.320 + 3.290

Rückblick: Bereits am Montag gelang es dem Goldpreis über die Oberseite einer Keilformation und den Widerstand bei 3.377 USD auszubrechen. Damit wurde eine volatile, leicht aufwärts gerichtete Konsolidierung nach oben verlassen und direkt die Kurshürde bei 3.438 USD angesteuert. Der Ausbruch aus der Keilformation führt dazu, dass sich die Aufwärtsbewegung seit dem Tief bei 3.246 USD von Ende Juni fortsetzt und ein weiteres Mal der Bereich des Allzeithochs bei 3.499 USD angelaufen wird.

Charttechnischer Ausblick: Mit 3.438 USD und 3.451 USD hat der Goldpreis jetzt nicht nur markante Widerstände, sondern auch interne Zielmarken der Aufwärtsphase seit Juni erreicht. Die Bullen sind dem Ausbruch über das Rekordhoch zwar ein großes Stück nähergekommen. Doch die nahen Hürden könnten auch das Ende des Anstiegs einleiten. Zunächst ist also mit einem harten Kampf um die Kursbarrieren und die Fortsetzung der Aufwärtstrendphase zu rechnen. Solange der Goldpreis weiter über 3.377 USD notiert, ist allerdings mit dem dynamischen Sprung bis 3.499 USD zu rechnen. Darüber kann der Goldpreis weiter bis an das Kurszielgebiet von 3.545 bis 3.580 USD steigen.

Abgaben unter 3.377 USD müssen dagegen bei 3.350 USD aufgefangen werden, um ein Abrutschen bis 3.306 USD und 3.290 USD zu verhindern. Darunter wäre der Anstieg seit Juni endgültig neutralisiert und eine Verkaufswelle bis 3.254 USD die Folge."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:  GOLD - Ausbruch und Kaufsignal! Und jetzt auf neue Rekordkurse? | stock3

 

23.07.25 08:33
7

30293 Postings, 3464 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Mittwoch 23.07.2025

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Aufwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.300 + 24.310 + 24.480 + 24530 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 24.068 + 23.975 Punkten.

VDAX-New® Close:

19,45

DAX® Indikation:

24.259,00

DAX® Close:

24.041,90

Rückblick

Der DAX erreicht gestern das anvisierte Ziel 23.975. Gestern konnte nicht damit gerechnet werden, dass das Ziel 23.975 schon kommt. Gestern war nämlich der Tagesextrempunkt nach Theorie 24.078 (Pivot S3). Die Ausrechnung bzw. Annahme musste sein, dass der DAX von 24.078/24.072 erst mal einige Stunden steigt. Der DAX konnte es aber besser, vollendete sofort und direkt die Abwärtssequenz und kam um 16 Uhr bei 23.922 zum Stillstand.

Charttechnischer Ausblick

Der DAX beginnt heute deutlich fester, Vorbörse 24.280. 1) Der DAX beginnt sogar über dem Startpunkt der schwarzen Tageskerze von gestern, was bei Ausbau der heutigen frühen Zugewinne die Kerzenfolge eines seltenen "bullish kicking" werden würde, was ein sehr starkes Kaufsignal wäre, das aber erst ab heute Abend manifestiert würde. Intraday zählt es noch nicht als Signal. 2) Der DAX hat bei Auslassung der Tiefs der letzten Tage (~23.975) die Chance, eine 3-teilige "abc"-Flagge beendet zu haben und somit die Chance, zu steigen. Erstes Tagesziel stellt per Chartausrechnung der Bereich 24.300/24.310 dar. 3) DAX 24.200 und vor allem DAX 24.070 stellen aussichtsreiche Unterstützungen dar."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: DAX kickt nach Zielkontakt nach oben - BNP Paribas

 

23.07.25 08:39
2

30293 Postings, 3464 Tage Potter21Li im Dax bei 24.256 erfolgt, TP 24.305, SL 24.232

mit einfacher Position.  

23.07.25 08:43
1

8251 Postings, 4735 Tage tuorTGlückwunsch @ Potter

Viel Spaß beim Feierabend;-)))  

23.07.25 08:46
5

30293 Postings, 3464 Tage Potter21Händisch bei 24.317 den Daxlong verkauft

Danke Dax für 61 Gewinnpunkte auf der Longseite.  :o)  

23.07.25 08:53
4

7 Postings, 1023 Tage HassaniSabbahNach Kohl's - Krispy Kreme

Hallo zusammen,
nach dem gestrigen Anstieg von Kohl's werden nun weitere Kandidaten gesucht/gepusht etc.. Dazu gehörte gestern auch Krispy Kreme. Soll nur als Idee gesehen werden. Bitte nur auf eigene Gefahr traden. Zumindest sind das aktuell die Aktien, die in den Foren "in" sind.  

23.07.25 09:05
4

30293 Postings, 3464 Tage Potter21Auf Wunsch von Tuort wird gleichzeitig beim Trade

von mir die Angabe meiner Positionsgröße gepostet, die von mir zukünftig nicht mehr in der Retroperspektive bekannt gegeben wird.
Achtung: Bei zweifacher Position bitte daraus nicht schließen, dass mein Trade dadurch "safe" ist und man meinen Einstieg blind nachtraden kann! 

Abkürzungen:EP = einfache Position + ZP = Zweifache Position + DP = dreifache Position (selten!)

 

23.07.25 09:35
1

30293 Postings, 3464 Tage Potter21Zur TUI-Aktie: Bitte nun mal endlich nachhaltig

über die 8 Euro springen. Diese Aktie klebt ja wie Kaugummi unter meinen Schuhen.  

23.07.25 10:21
8

27202 Postings, 6076 Tage WahnSeeMoinsen,....kurz reingewinkt....

...und da Käufe und Verkäufe gerade "behandelt " werden:

In dieser Woche bis einschl. heute wurden verkauft: Die Tradingflummies Lufthansa und HDD. Weiter EON und Kohls.
Aufgestockt wurden: Eutelsat, FS KKR (noch ein Nachkauf mgl., dann max. Posiegröße erreicht).

Unschlüssig bin ich gerade noch u.a. mit AT&T. Satt im Plus, stetiger Dividendenbringer und doch juckt es aufgrund der Kursgewinne in den Fingern....Und, MPC stört mich noch irgendwie im Depötchen....:-).

Im Trading werde ich heute wohl mal dem Daui und den Nasie wieder verstärkt im Blick haben. Insbesondere nach dem Hoch im EsandPie.

Daui Daily:
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
daui_daily.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
daui_daily.jpg

23.07.25 10:49

470 Postings, 2966 Tage saturn9999Kohls

danke xoxox und allwaysallin für Eure schnelle Rückmeldung gestern, hat geholfen!  

23.07.25 11:05
4

390 Postings, 135 Tage voltarentrumps industriedeals

trumps handelsdeals zeigen gewisse prioritäten, so schaut er ganz genau hin, dass us agrarprodukte einfacher exportiert werden können. aber auch bei industrieprodukten scheint er seine vorlieben zu haben:
1. er scheint die bedeutung von boeing für die usa erkannt zu haben, er ist geradezu als flugzeugverkäufer unterwegs, so hat beispielsweise indoniesen vorgestern den kauf von 50 flugzeugen zugesichert als teil des handelsdeals.
2. sein verhältnis zu den us autoherstellern scheint hingegen ambivalent zu sein. nachdem er bereits für in grossbritannien gefertigte autos verhältnismässig tiefen 10% zoll akzeptiert hat nun also 15% für autos aus japan. meine hoffnung für deutsche autohersteller bezüglich eines akzeptablen handelsdeals ist weiterhin vorhanden, vw sprang heute schon mal knapp 6% nach oben.

jahreschart boeing, aufwärts dank trump:  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-07-23_at_11-04-....png (verkleinert auf 27%) vergrößern
screenshot_2025-07-23_at_11-04-....png

23.07.25 11:21
5

8251 Postings, 4735 Tage tuorTTeilverkauf und Neueinstieg Rentendepot

Hab mich von 50% Annaly Cap getrennt
Erste Position WPP Plc aufgebaut.
Der Verlust von Coca Cola als Webepartner sollte hier nun eingepreist sein.

Trout  

23.07.25 11:56
2

470 Postings, 2966 Tage saturn9999Kauf

DEFT und NVVE (gestern)  

23.07.25 13:19

30293 Postings, 3464 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Mittwoch 23.07.2025:

"Unterstützung plus Flagge im Stundenbereich

Der DAX® tritt kurzfristig, aber auch auf Sicht der letzten zwei Monate lediglich noch auf der Stelle. Gestern kam es dabei zu einem Test der 24.000er-Marke und sogar zu einem Test der 50-Tage-Linie (akt. bei 23.922 Punkten). Wenn man die Zeitebene herunterbricht, wird diese Haltezone zu einer ganz besonderen. Schließlich verläuft hier im kurzfristigen Stundenbereich auch die Glättung der letzten 200 Stunden (akt. bei 23.987 Punkten). Dadurch entsteht auf diesem Level ein bedeutender „support“. Möglicherweise bilden die deutschen Standardwerte im kurzfristigen Bereich zudem erneut eine trendbestätigende Flagge aus. Der Ausbruch aus diesem Konsolidierungsmuster (obere Begrenzung akt. bei 24.423 Punkten) würde dieses charttechnische Ausrufezeichen komplettieren und den charttechnischen Weg in Richtung des bisherigen Allzeithochs bei 24.639 Punkten ebnen. Das Zeitfenster für eine Fortsetzung der Rally wird allerdings kleiner. Während sich der Juli noch durch einen zyklischen Rückenwind auszeichnet, wird der Faktor „Saisonalität“ im August/September eher zu einem Hemmschuh (siehe Analysen unten)."

DAX® (1 Hour)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Eine der spektakulärsten Erholungen überhaupt

Im bisherigen Jahresverlauf konnten die amerikanischen Standardwerte um gut 7 % zulegen. Das ist durchaus bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der S&P 500® Anfang April knapp 20 % „unter Wasser“ notierte. Die anschließende Erholung – seit dem zyklischen Tief vom 7. April bei 4.835 Punkten – fällt nicht nur deutlich überdurchschnittlich aus, sondern ist eine der stärksten überhaupt. Lohn der Mühen war zu Wochenbeginn erneut ein neues Allzeithoch (6.336 Punkte). Obwohl das Aktienbarometer die ganz große Bewegungsdynamik vermissen lässt, kann der Ausbruch über das alte Rekordhoch vom Februar bei 6.147 Punkten inzwischen als nachhaltig bezeichnet werden. Dazu passt das positive Schnittmuster zwischen 50-Tage-Linie und dem längerfristigen 200-Perioden-Pendant (akt. bei 6.055/5.877 Punkten). Das rechnerische Kursziel aus der Bodenbildung vom Frühjahr lässt sich auf rund 6.600 Punkte taxieren. Im „Soll“ muss allerdings vermerkt werden, dass die positive Saisonalität zeitnah auslaufen wird. Schließlich zeichnet sich der August/September im US-Nachwahljahr oftmals durch eine korrektive Phase aus. Als Stop-Loss auf der Unterseite sind die alten Ausbruchsmarken bei 6.147 Punkten prädestiniert.

S&P 500® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart S&P 500®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:  DAX® - Unterstützung plus Flagge im Stundenbereich | stock3

 

23.07.25 13:56
1

2366 Postings, 1266 Tage aLWAYSaLLiNN_glustig

@trout volle zustimmung

lustig deshalb - kaum erwähnt - überschlagen sich heute alle was sie gestern gemacht haben ;-)
ich mein bei langfristigen trades und titel die in der zielzone sind und 0,5% schwanken find ichs ok.
wenn verschiedenste titel wie gestern zwischen 5%, 10% oder gar 100% tanzen...stirnrunzeln

anfangs habe ich solche dinge oft und teils deutlich kritisiert.
inzwischen spare ich es mir, da ich keine unruhe rein bringen will und sich im groben eh nichts geändert hat. meine imaginäre expostegotraderliste die mir bei entsprechenden posts der damen und herren ein lächeln ins gesicht zaubert wird nur immer länger.

teils immer die gleichen "muster" - gar kein einstieg genannt - nie ein wirkliches risiko eingegangen -  unter realbedingungen gar nicht umsetzbar - im nachhinein noch rechtzeitig geschlossen/ausgestoppt/tp erreicht - und weitere kuriositäten wo man denkt: den haste vielleicht sogar wirklich gemacht, aber dann hast die letzten 5 dieser art, welche so dermasen in die hose gegangen sein müssen verschwiegen.

öffenliches forum - also darf jeder hier den unfehlbaren helden vorspielen. mit der realität muss eh jeder für sich selbst zurecht kommen.

ist mir aber dahingehend auch egal - nicht meine konten + nicht mein geld.
schade nur den unerfahreneren gegenüber welche sich blenden lassen.

freue mich für jeden der seine ideen erfolgreich umsetzt - freue mich aber noch viel viel mehr wenn die idee vorab mitgeteilt wird.
der genaue trade dazu ist doch eigentlich auch gar nicht relevant.
die gleiche idee kann und muss jeder sowieso unterschiedlich auf sich zugeschnitten gestalten.

daher teilt ideen gerne mit charts - umsetzten muss es eh jeder selbst.

ps: @potter
löblich mit der zukünftigen nennung vorab.
für andere sicher interessant - für mich spielen posigrößen anderer allerdings eh keine rolle.
und wegem nachtraden mach dir keine sorgen.
marty mc fly ist nicht bei ariva, müsste bei reddit sein ;-)  

23.07.25 15:09
3

9414 Postings, 7138 Tage Hardstylister2AT&T

Die Überlegungen habe ich in ähnlicher Form auch gerade. Ein naheliegender Tauschkandidat wäre die deutlich schlechter gelaufene Verizon, habe ich länger nicht genauer angeguckt, haben vorgestern Q-Ergebnisse veröffentlicht, da gucke ich mal rein  

23.07.25 15:20
3

27202 Postings, 6076 Tage WahnSeeVerizon....

...ist ebenfalls schon im Depötchen, da relativ stabil, insbesondere als verlässlicher Divizahler.

Was das im Nachhinein angeht: LH und HDD wurden jeweils hier gepostet, Kohls ebenfalls (noch vor dem damaligen Absacker). Insofern jetzt die Ausstiege. Das ich da keine Verlinkung zu einem Sammelsurium an Posts von vor 3 oder 6 Monaten oder (EON) länger aktuell herstelle, dürfte sich von selbst verstehen. Das ist verschenkte Lebenszeit. Wer was mit den Infos anfangen, dann schön, ansonsten kann man ja überlesen.....Ich muss auch immer lächeln, wenn Pawlowsche Reflexe einsetzen...:-).

Daui short gerade auf eine volle Posie aufgestockt.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

23.07.25 15:23
1

30293 Postings, 3464 Tage Potter21Danke an alle, die hier gute Aktien-Tipps

mit entsprechender Begründung etc. reinstellen.
Xoxos Aktientipp mit der Tencent Music Entertainment war seit seiner Bekanntgabe hier nun mehr als ein Verdreifacher.  

23.07.25 15:26

30293 Postings, 3464 Tage Potter21Insbesondere ein großer Dank an TuorT

und an WahnSee, die hier auch regelmäßig mit geeigneten Aktientipps fürneuen Dampf auf dem Kessel sorgen. Vielen Dank auch allen anderen, die hier dazu beitragen, für neue Ideen zu sorgen, um sich an der Börse ein Tortenstück zu erobern.  

23.07.25 15:27

27202 Postings, 6076 Tage WahnSeeGold...

...mal unten raus aus der Box und nen shortsignal im 240er, im 15er nen bestätigter Trend. Abba, ist Gold, da kanns auch nur Korrektur sein...:-).  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

23.07.25 15:31

30293 Postings, 3464 Tage Potter21Zu Lufthansa: Habe sie immer noch alle

und werde vor 10 Euro auch nicht verkaufen, egal was die Analysten für neue Unterbewertungen schreiben. Kommt die Lufthansa nachhaltig über 8,03/8,06 Euro, hebt sie m.M. nach gen Norden ab. Ich verlasse mich da momentan auf den Chart.  

23.07.25 15:38

30293 Postings, 3464 Tage Potter21US-Ausblick von A. Paulus Mittwoch 23.07.2025:

"Dow Jones

Widerstände: 44.775 + 44.885 + 45.073

Unterstützungen: 44.362 + 44.160 + 43.950 + 43.880

Der Dow Jones pendelte gestern in der Eröffnungsphase zunächst seitwärts und zog danach an. Damit zeigte er eine zuletzt ungewohnte Stärke gegenüber dem Nasdaq 100. Der Dow Jones erreichte im späten Handel seinen Abwärtstrend seit 03. Juli. Um 13:03 Uhr wird der Index bei 44.712 Punkten und damit 210 Punkte über seinem gestrigen Schlusskurs getaxt. Damit deutet sich ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend an.

Sollte sich dieser Ausbruch bestätigen, dann könnte der Dow Jones zunächst an sein Allzeithoch bei 45.073 Punkten ansteigen. Sollte der Ausbruchsversuch aber scheitern, würde schnell das bisherige Tief in der Abwärtsbewegung seit 03. Juli ins Blickfeld geraten. Denn ein Rückfall unter dieses Tief könnte Abgaben in Richtung 42.794 Punkte und damit auf das Aufwärtsgap vom 24. Juni nach sich ziehen.

Dow Jones-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • Dow Jones44.726,89 Pkt233,75 (0,53 %)

    TTMzero Indikation15:35:24

Nasdaq 100

Widerstände: 23.153 + 23.264 + 23.485 + 23.690

Unterstützungen: 23.051 + 23.018 + 22.915 + 22.894

Der Nasdaq 100 eröffnete gestern zwar auf dem Niveau des Schlusskurses vom Montag, geriet danach aber sofort unter Druck. Er fiel auf 22.953 Punkte zurück. Danach erholte sich der Index aber leicht und schloss über der Unterstützungszone um 23.018 bis 23.051 Punkte. Um 13:31 Uhr wird der Index bei 23.100 Punkten und damit 37 Punkte über seinem gestrigen Schlusskurs getaxt.

Im Idealfall sind diese positiven Taxen die Grundlage für eine neuen Rallyschub. Ein Anstieg in Richtung 23.690 Punkte ist auf kurzfristige Sicht noch immer möglich. Sollte der Index aber am Widerstand bei 23.153 Punkte scheitern, könnte es noch einmal zu Abgaben bis 23.915 bis 22.894 Punkte kommen.

Nasdaq-100-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • Nasdaq-10023.043,02 Pkt-19,99 (-0,09 %)

    TTMzero Indikation15:35:24

S&P 500

Widerstände: 6.336 + 6.433

Unterstützungen: 6.290 + 6.284 + 6.239 + 6.201

Der S&P 500 fiel gestern in der ersten Handelsstunde auf die Unterstützungszone um 6.290 bis 6.284 Punkte zurück. Danach drehte der Index leicht nach oben, scheiterte aber im späten Handel am Widerstand bei 6.315 Punkten. Um 13:48 Uhr wird der Index bei 6.332 Punkten und damit nur vier Punkte unter seinem Allzeithoch getaxt.

Der S&P 500 hat weiterhin gute Chancen auf eine Rally in Richtung 6.433 Punkte. Ein Ausbruch auf ein neues Allzeithoch würde dieses Szenario bestätigen. Sollte der Index aber doch noch unter 6.284 Punkte abfallen, dann müsste mit Abgaben in Richtung 6.239 und 6.201 Punkte gerechnet werden. "

S&P 500-Chartanalyse

Statischer Chart

Quelle:   stock3 US-Ausblick - Dow Jones mit plötzlicher Stärke | stock3

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
254 | 255 | 256 | 256   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage