Italien z.B. ist dem Rating von Kolumbien oder Indien. Lachhaft.
Die Ratings sind nur dann verbindlich, wenn die Großanleger drauf abfahren. Tun sie aber nicht mehr. Inwieweit sie ihre Risikostandarts angepaßt haben, kann man nur spekulieren. Die Tatsache jedoch, dass am Freitag keine Verkaufswelle am Bondmarkt einsetzte zeigt:
- Entweder die Anleger haben ihre Portefolios schon angepaßt - Oder: Sie haben ihre Standarts schon dem neuen neuen Rating angepaßt und zwar im voraus.
Alles im allem droht damit keine Gefahr mehr für den Bondmarkt seitens der amoklaufenden Ratingfirmen (manch einer vermutet gar ein politisches Kalkül dahinter - vermutlich nicht zu unrecht). Das sollte man bei seiner kurzfristigen Anlayse von nun an im Hinterkopf behalten. |