Marktbericht: US-Produktion so gut wie seit 5 Jahren nicht mehr
Die Nachricht des Instituts for Management Supply, dass die US-Produktion die beste Performance seit fünf Jahren aufweist gefiel der Wall Street. Auch dass wieder eingestellt wird und die Inflation derzeit kein Thema ist. Besonders stark stiegen die Kohlewerte nach einem Upgrade der Branche durch Davenport & Co. Allerdings war auch ein Wermutstropfen dabei. Mit einem Anstieg der persönlichen Ausgaben im Dezember von nur +0 ,2 % lag dieser deutlich unter den Erwartungen. Dennoch stieg der Dow um +1 ,17 % ( 10.186) , der Nasdaq um +1 ,11 % (2.171) und der S&P 500 um +1 ,63 % (1.090). Frankfurt hängte sich wieder einmal kritiklos an die Wall Street an. Da störte es auch nicht, dass China ankündigte, die Überkapazitäten auf dem Stahlmarkt eindämmen möchte. Der Dax stieg um +0 ,81 % (5.654) , der Tec Dax um +0 ,69 % (812 ,90) und der S&P 500 um +1 ,63 % (1.090). In Japan und den anderen asiatischen Staaten war die Stimmung auf dem Parkett nicht zuletzt aufgrund der US-Vorgaben gut. Dazu trug wohl auch bei, dass die australische Notenbank überraschenderweise beschlossen hatte, den Basiszins unverändert zu lassen. Der Nikkei jedenfalls stieg um +1 ,63 % auf 10.371 Punkte. |