vielleicht gehört es nicht hierher, ich höre dann auch damit auf. deine ausführungen kann ich nicht nachvollziehen, wir sprechen nicht über deutschland, sondern staaten, für die deutschland bürgen soll. diese staaten können sich auch über wachstum solange nicht sanieren, solange sie nicht wertschöpferisch tätig werden. das gilt auch für die usa, deren imperialistisches bestreben ebenfalls dem ende zugeht. man kann die wahrheiten überall ansprechen, man muß dazu kein bär sein. es reicht, mit offenen augen durch die welt zu gehen. wir reden über summen, die selbst über massives wachstum nicht reinzukriegen sind. in der vergangenheit haben es selbst in den tollsten zeiten die staaten nicht geschafft, ihre verschuldungen zurückzuführen. wenn sie es getan haben, dann nur durch inflationierung. der weg ist nicht mehr möglich für eu mitgliedsstaaten. man kann für die aktienmärkte sogar bullish sein angesichts solcher tatsachen, rechnen die marktteilnehmer mit einem massiven werteverfall, kaufen sie sachwerte, wozu auch aktien gehören, natürlich nicht in derivate form. eine lösung gibt es für die jetzige situation nicht mehr. deswegen benötigt man keine diskussion darum, es reicht sich die staatsverschuldungen und bankenbilanzen anzuschauen. ich habe mit einigen politikern gesprochen und war immer für einen haircut und rigorosen regeln für die kapitalmärkte, sowie einer transaktionssteuer und verbot vom Hochfrequenz handel. alles nicht möglich, weil die verantwortlichen eng verzahnt mit der finanzwirtschaft sind. |