Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 363 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2497012
davon Heute: 850
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... | 1170   

07.05.08 17:45

70 Postings, 7118 Tage jokko@as

Wenn das geht dann so dass es jeden Monat für eine Sofortrente reicht ;)

Dank AS
und schönen Abend all  

07.05.08 17:46
3

2598 Postings, 6927 Tage C_Profitgeschreibsel...

"Die Umsätze sind sehr niedrig"
und der Schlüsselsatz:

“ Die Zurückhaltung habe jedoch auch etwas Positives: „Es gibt immer noch zahlreiche Anleger, die die Dax-Erholung von den Tiefständen Mitte März verpasst haben und einsteigen müssen“,
sagte (ein) Börsianer. Weniger zuversichtlich zeigten sich die US-Anleger: Die Futures auf Dow-Jones und Nasdaq starteten leicht im Minus.

HB FRANKFURT. Am Nachmittag notierte der Leitindex ein Prozent höher bei 7 090 Zählern. „Außerdem deutet die Gelassenheit, mit der der Markt auf die jüngsten Negativ-Nachrichten im Zusammenhang mit der Subprime-Krise reagiert, darauf hin, dass ein Großteil dieser Risiken eingepreist und das Schlimmste vorüber ist“, sagte ein Händler. Auch Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann sieht Licht am Ende des Tunnels. „Wir sind mittlerweile eher am Beginn des Endes als am Ende des Anfangs der Krise“, sagte er.


http://www.handelsblatt.com/news/_pv/_p/200009/_t/....aspx/index.html  

07.05.08 17:47
1

12829 Postings, 6889 Tage aktienspezialist@jokko

dieses goldene System suche ich seit Jahren, ich bin eigentlich froh ein kontinuierlich gutes gefunden zu haben :)  

07.05.08 17:51
6

70 Postings, 7118 Tage jokko....

07.05.2008 10:35
EZB: Banken haben bisher 320 Milliarden US-Dollar abgeschrieben



Hamburg (ots) - Die internationale Finanzkrise hat schon jetzt tiefere Spuren bei den Banken hinterlassen als allgemein bekannt: Seit Mitte vergangenen Jahres bis Ende vergangener Woche beliefen sich die entsprechenden Wertberichtigungen auf insgesamt fast 320 Milliarden US-Dollar. Dies ergibt sich aus einer internen Übersicht, die europäische Zentralbanker angefertigt haben und die sich auf verschiedene Quellen stützt, wie die ZEIT berichtet. Um ihre Existenz zu retten, verschafften sich strauchelnde Geldhäuser im selben Zeitraum neues Kapital von mehr als 230 Milliarden Dollar.

Trotz der gigantischen Summe ist die Finanzkrise noch nicht überwunden. Denn gemessen an der Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) über drohende Krisenverluste von insgesamt 945 Milliarden Dollar haben die Geldinstitute bisher erst knapp ein Drittel des Bedarfs an Wertberichtigungen bewältigt. Die Zahl passt zu Erkenntnissen einer sieben Jahre alten Studie der Weltbank, die Kapitalmarktexperten des Bundesfinanzministeriums wieder entdeckt haben. Danach hatten die Finanzkrisen in den vergangenen Jahrzehnten eine durchschnittliche Dauer von drei Jahren.


Gruss Jokko
 

07.05.08 17:56

2176 Postings, 9336 Tage CrashPantherDi Amis fangen wieder an, zu spinnen....

... und treiben damit wieder den Ölpreis und Euro nach oben.
Minus bei DJ und NASDAQ. Sind die heute nur am Spinnen, Hat
eventuell in China ne Mücke gepupst ;)?

Was ist denn da schon wieder los?
-----------
Good Times CP

07.05.08 18:00
4

2451 Postings, 6328 Tage nopanic@9052

die frage ist ob jemand der den anfang der krise nicht gesehen hat,den anfang vom ende der krise sehen kann.meiner meinung nach sieht man daran,daß der dax nicht mehr sekundengenau auf den dow reagiert,daß die unbeschwerten langsam drinsind.pfeifend warten sie jetzt auf steigende kurse,es ist ja schon alles eingepreist.frohlocken heißt die devise.gruß und nopanic  

07.05.08 18:02
1

2598 Postings, 6927 Tage C_ProfitStarker Dollar...?

haben die US Boys nicht das geringste Interesse...
sie werden ihn so mschwach halten, dass eben das Carrytradelevel bestand hat..  

07.05.08 18:04
4

12829 Postings, 6889 Tage aktienspezialist#9055

ich verstehe auch nicht wieso der Dow nach 1395 Punkten am Stück und blühenden Landschaften weit und breit am Stück 70 Punkte stark unter Druck geraten kann, absolut unveständlich für mich  

07.05.08 18:17

1883 Postings, 6469 Tage BlödelknödelAS - wirst du deine letzten Short Position nun

prozyklisch nachlegen - ab wann? - oder abwarten und sich ggf. ärgern...
-----------
AS ist der Leitfaden

07.05.08 18:19

12829 Postings, 6889 Tage aktienspezialisterst wenn der Trend bricht, Bk

07.05.08 18:21

70 Postings, 7118 Tage jokkoHallo AS

wenn das die Bullen hören „ blühende Landschaften weit und breit „ dann sind die nimmer zu bremsen ;)

 

07.05.08 18:22

773 Postings, 6338 Tage kwik98@ AS

war der Trendbruch im Dax bei 7040 Punkten?  

07.05.08 18:24
1

19 Postings, 6613 Tage adhoc#9022 topoderflop

wenn du die gekauft hast (waren das deine 10.000 in frankfurt?), stimmt jetzt zumindest mal die richtung ;-)  

07.05.08 18:29
2

6023 Postings, 6737 Tage TommiUlmHabe heute mal abgesahnt

Hallo,

mein Short von gestern seit 7045 ist noch immer aktiv und heute morgen bin ich
bei 7045 Long gegangen und bei 7100 raus, 55 DAX-Punkte Gewinn.
Bei 7045 gehe ich wieder Long, habe ja immer den Short zur Absicherung.
Meinetwegen kann die Range so noch ein paar Tage weitergehen.
Kleinvieh macht auch Mist.

 

07.05.08 18:31
5

2337 Postings, 6405 Tage rogersAusgehend von der fundamentalen

Situation in USA (miese Makroökonomie, gute Mikroökonomie) gibt es in meinen Augen nur 2 Möglichkeiten: Entweder der Dow bewegt sich in einer Seitwärtsrange zwischen 11800 und 13100 (immerhin eine Breite von 10%, optimistisches Szenario) oder er fällt nach unten durch, was nach den soliden Ergebnissen zum 1. Quartal noch nicht zu erwarten ist (vielleicht im Herbst/ Winter).

Ich wette, in den letzten Tagen haben die Leute nur deshalb Aktien gekauft, weil die Kurse gestiegen sind (Gier frißt Hirn). Trotzdem ist die Ertragslage vieler Unternehmen derzeit besser als ich vor 6-9 Monaten erwartet habe. Da habe ich wohl die Stärke einiger Sektoren unterschätzt.

 

07.05.08 18:43
1

12829 Postings, 6889 Tage aktienspezialist@jokko yes yes, aber ...pssst ;)

@kwik  nein, etwas tiefer aber die 7042 ist schon ein wichtiger Hinweis  

07.05.08 18:54

140 Postings, 6711 Tage michi976...rogers...

...die Ertragslage der Unternehmen wundert mich gar nicht so sehr, wenn man nach den Sektoren separiert, die konjunkturanfällig sind und die einen Großteil Ihrer Geschäfte direkt in den USA generiert, dann sieht die Ertragslage schon ganz schön düster aus, nachgelagert kommen die anderen Sektoren mit Schwächeanzeichen wohl im 2 ten Quartal. Mich irritiert nur so richtig der DOW Trans, gilt ja üblicherweise als vorlaufender Indikator, und das der ausgerechnet ein ATH in den letzten Tagen gezaubert hat, das macht mir schon zu schaffen...  

07.05.08 18:55
5

3785 Postings, 7490 Tage astrid isenbergrogers, super, dass du dich

hier einschaltest, mit deinen beiträgen, lese dich sehr gern, danke für die beiträge......ich als alte lady fühle mich hier sehr wohl, kein stress und streit, austausch und unterschiedlichkeit, einfach nur klasse....  

07.05.08 19:17
3

2337 Postings, 6405 Tage rogers@michi976

Die gute Performance des Dow Trans ist leicht erklärbar: Viele Transport-Unternehmen (z.B. Union Pacific, schau dir mal den Chart an) profitieren vom Rohstoffboom. Irgendjemand muß die Rohstoffe (Agrar, Metalle.....) doch von A nach B transportieren. Firmen, die andere Dinge transportieren, leiden unter hohem Ölpreis oder Konjunkturflaute: Airlines, Paketdienstleister (UPS, Fedex),....  

07.05.08 19:24
1

69 Postings, 6364 Tage topoderflopja,

waren meine. was ist daran so schlimm??? warum sind die am dienstag bei 6800 nicht knapp einen euro wert sonder 0,13€ -25%??
sie stehen jetz bei 0,16. klärt mich Anfänger bitte auf und ich werf sie heut noch raus.

Gruß
tof  

07.05.08 19:25
1

335 Postings, 7149 Tage Raven182aber rogers

der Rohstoffboom hat nur dahingehend geführt, dass der Preis für Rohstoffe gestiegen ist. Die Abbaumenge ist nicht wesenlich erhöht worden zu 2007. Ich verstehe deinen Zusammenhang nicht. Wenn jemand 10t Metall, das 2007 einen Wert von 80€ pro Tonne hat und jetzt 200€ pro tonne kostet von A nach B bringt, dann steigt doch nicht sein Entgelt oder?  

07.05.08 19:28
2

335 Postings, 7149 Tage Raven182topoderflop

das passt schon, wenn die auslaufen und der dax steht bei 6800 dann bekommst du 1€ pro Stück dafür. Ariva stellt ja dankenswerterweise so einen feinen Rechner zur Verfügung.  

07.05.08 19:32
1

140 Postings, 6711 Tage michi976Rogers & Raven

..sehe ich genauso, die hohen Rohstoffkosten führen nicht zwangsläufig zu hohen Transportvolumina, eher im Gegenteil...  

07.05.08 19:35
3

6023 Postings, 6737 Tage TommiUlmReuters - Finanzkrise "Es ist noch nicht vorbei"

Finanzkrise
Zentralbank zieht Schreckensbilanz
Das Ausmaß des Grauens wird offenbar. 320 Milliarden Euro haben Banken seit Mitte 2007 vernichtet. Und ein Ende ist nicht in Sicht.


Jean-Claude Trichet, Chef der Europäischen ZentralbankDie Europäischen Zentralbank (EZB) schätzt die im Zuge der Finanzkrise weltweit vorgenommenen Wertberichtigungen der Banken auf fast 320 Milliarden Dollar. Diese Summe sei seit Mitte 2007 bis Ende vergangener Woche abgeschrieben worden, berichtete die „Zeit“ am Mittwoch vorab unter Berufung auf eine interne Übersicht der EZB. Um ihre Existenz zu retten, hätten sich strauchelnde Geldhäuser in diesem Zeitraum neues Kapital in Höhe von mehr als 230 Milliarden Dollar beschafft.

Laut dem Bericht ist die internationale Finanzmarktkrise, die im vergangenen Jahr mit der US-Immobilienkrise ihren Anfang nahm, trotz dieser Milliardensummen noch nicht überwunden. Gemessen an der bereits im April veröffentlichten Schätzung des Internationalen Währungsfonds, der die weltweiten Kosten der Krise auf bis zu eine Billion Dollar schätzt, sei erst knapp ein Drittel des Bedarfs an Wertberichtigungen bewältigt. ges/ap/Reuters  

07.05.08 19:37
2

4874 Postings, 7462 Tage martin30smÖl wieder stark am steigen!

Seite: 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben