Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 335 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6395340
davon Heute: 7752
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 333 | 334 |
| 336 | 337 | ... | 1439   

12.12.08 01:06

59008 Postings, 7990 Tage nightfly*lol*, Early bird

so isses
DB14UF für heute, vielleicht bei 0,35/37€? (TT 0,40/42€ bei 16,83€)
mal sehen
nf
-----------
An einen produktiven Arbeiter hängen sich heute über vier Parasiten!(Kritiker)

12.12.08 01:22

35 Postings, 6109 Tage Lemming01wenn das:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,595960,00.html

mal kein grund für einen positiven ausblick für die aktie is...
ich hab meinen verkaufsorder tagesgültig auf 23 gesetzt...  

12.12.08 01:29

1019 Postings, 6136 Tage Ja Sager@Lemming01

Da der Dax und die Techievariante ja morgens doch zuerst mal nach Asien rüberschauen, der Nikkei so ca. 260 Points im Minus ist (grad in einem anderen Posting gesehen), wird das wohl nicht ganz so schnell passieren mit den 23 Euronen. Aber schön wärs, dann hätt ich auch nen netten Gewinn.

 

 

12.12.08 02:27

161 Postings, 6148 Tage Early bird@nightfly

Yip, DB14UF ist i.O.

Könnte klappen, würde (zur Eröffnung) sogar noch etwas runter gehen, so 0,29/31 E. 

Gn8 

 

12.12.08 05:19

301 Postings, 6132 Tage SharyStop-Loss bei 15,70 - dann zuschlagen, Ziel 29,00

Gruss

Shary  

12.12.08 07:59

193 Postings, 6346 Tage a2baskajetzt bräuchte ich n bisschen mehr cash....

werde das bisschen was ich noch habe investieren um zu verbilligen...

was für eine chance.... und ich habe nichts uff der hohen kante..

 

 

 

12.12.08 08:01

5 Postings, 6199 Tage Stefan H.skeptisch

Ich bin sehr skeptisch im bezug auf den heutigen börsenstart.

besonders das abgelehnte rettungspaket für die autobauer stimmt mich negativ.

aber wie immer gilt: who cares

 

12.12.08 08:15
1

8140 Postings, 7417 Tage checkerlarsengestern schon erwähnt ...klimaschutz muß warten!

ROUNDUP 2: Einigung bei EU-Klimapaket rückt näher - Zugeständnisse an Irland

22:52 11.12.08

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Unter dem Druck der Weltwirtschaftskrise will die Europäische Union die Industrie bei den milliardenschweren Kosten für den Klimaschutz entlasten. Zwar tasten die 27 EU-Staaten ihre ehrgeizigen Ziele nicht an und wollen weiter eine globale Vorreiterrolle spielen. Allerdings zeichneten sich am Donnerstag beim EU-Gipfel in Brüssel Kompromisse ab, um die "Energiefresser" unter den Unternehmen zu schonen. Unter dem Vorsitz von Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy bewegte sich die EU im Streit um das teuerste und komplizierteste Gesetzespaket in ihrer Geschichte der EU auf eine Lösung zu.

  Bundeskanzlerin Angela Merkel ging davon aus, dass die deutschen Forderungen zu erfüllen seien. Berlin verlangt unter anderem beim Handel vom Verschmutzungsrechten Ausnahmen für Industriezweige mit viel Energieverbrauch wie Zement, Stahl oder Papier.

  Die Staats- und Regierungschefs vereinbarten, mit weitreichenden Zugeständnissen an den "Nein"-Sager Irland ihren Reformvertrag von Lissabon retten. Die EU-Chefs akzeptierten den Vorschlag des amtierenden Vorsitzenden, Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy, Irland und allen anderen EU-Staaten weiter einen eigenen Kommissar zu garantieren. Der Kompromiss war der erste Erfolg von Sarkozy beim dem bis zum Freitag dauernden Mammuttreffen.

  Angesichts der schlimmsten Konjunkturkrise seit dem Zweiten Weltkrieg zeichnete sich eine Unterstützung für den Vorschlag der EU-Kommission ab, ein Konjunkturpaket über 200 Milliarden Euro aufzulegen. Mit 170 Milliarden Euro sollen die Mitgliedstaaten den Löwenanteil stemmen. Berlin ist der Ansicht, dass zwei nationale Paket mit einem Umfang von insgesamt 32 Milliarden Euro als Beitrag ausreichen. Es gibt aber Stimmen in Europa, die von der größten Volkswirtschaft in Europa mehr Initiative fordern.

  Zum Klimapaket sagte der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi: "Wir sind einer Einigung nahe." Er fügte hinzu: "Italien hat alles bekommen, was es gefordert hat." Geplant war nach den Angaben ein nächtlicher Verhandlungsmarathon der Unterhändler. Dafür wollte die französische Ratspräsidentschaft einen neuen Lösungsvorschlag vorlegen. Die Staats- und Regierungschef sollten dann wieder Freitagmorgen zusammenkommen, um sich auf einen endgültigen Kompromiss zu einigen.

  Die EU hat im März 2007 beschlossen, ihre Treibhausgas-Emissionen bis 2020 um ein Fünftel gegenüber 1990 zu senken. Jetzt geht es um die konkrete Umsetzung und Lastenteilung. Umweltschützer warnten davor, mit einem aufgeweichten Klimapaket seine Vorreiterrolle im Kampf gegen die Erderwärmung aufzugeben.

  Verhandlungsteilnehmern zufolge beharrte Merkel darauf, dass die Branchen, für die es Ausnahmen geben soll, nicht erst im Dezember nächsten Jahres festgelegt werden. Die EU-Kommission hatte dies vorgeschlagen, da erst dann ein neues Weltklimaabkommen beschlossen werden soll. Und erst mit dem neuen Abkommen steht dann fest, welche Branchen weltweit ähnliche Klimaschutzauflagen haben. Außerdem ging das Brüsseler Ringen um eine Art Klima-Solidarbeitrag für die mittel- und osteuropäischen neuen EU-Staaten. Vor allem Warschau fordert Hilfen, um steigende Strompreise zu vermeiden, wenn es seine alten Kohlekraftwerke ersetzt oder modernisiert.

  Für die Zusage eines eigenen Kommissars soll die irische Regierung bis zum Herbst 2009 ein neues Referendum über den Lissabon-Vertrag organisieren. Außerdem sind die Partner bereit, Irlands Autonomie in bestimmten Fragen zu garantieren. Dabei geht um das Abtreibungsrecht und die Neutralität des Landes. Bei der Wahrung der Steuerautonomie gab es noch Einwände. Die Zusicherungen sollen der irischen Bevölkerung das "Ja" zum EU-Vertrag erleichtern. Die Iren hatten im Juni den Vertrag, der die EU handlungsfähiger machen soll, in einer Volksabstimmung abgelehnt und damit die Gemeinschaft in eine tiefe Krise gestürzt.

  Der Präsident des Europaparlaments, Hans-Gert Pöttering (CDU), befürwortete die Postengarantie für die Kommission. "Die Priorität der Prioritäten ist die Reform der Europäischen Union, das heißt die Verwirklichung des Vertrags von Lissabon", sagte er. Dagegen äußerten die Benelux-Staaten ihr Bedauern. Der polnische Staatspräsident Lech Kaczynski kündigte an, er werde den Lissabon-Vertrag erst unterschreiben, nachdem die Iren ratifiziert hätten. /dj/cb/hn/DP/sb
Quelle: dpa-AFX  

12.12.08 08:17

3223 Postings, 6187 Tage thoti62ich fass es nicht

da stuerzen dei kurse in asien ab wegen  des gescheiterten bailout,die konkurenz mueste sich doch freuen wenn die mais in den konkurs geht.da steigen doch die eigenen verkaufszahlen!!!!  

12.12.08 08:20

8140 Postings, 7417 Tage checkerlarsenwenn keiner kauft steigen nirgends irgendwelche

werkaufszahlen! lernt da

12.12.08 08:21

8140 Postings, 7417 Tage checkerlarsenverkaufszahlen

sorry bin nochg ganz taummelich vor freude!  

12.12.08 08:21

199 Postings, 6124 Tage Tenten... Guten Morgen in Deutschland

Das könnte heute ja wirklich nen netter Tag für nen kleinen trade werden. Aber wann einsteigen??? 16 €??? oder doch 16,5€ ??ß Was meint ihr??  

12.12.08 08:31

461 Postings, 6177 Tage Miro1171Ich kaufe bei 15,80

und die kommen siehe die derzeitige vorbörsliche Indikation  

12.12.08 08:31
1

98 Postings, 6552 Tage solocharleyNicht Verkaufen Leute,Keine Panik

Q/Cell ist eine von besten Solar Aktie,kein grund f[r verkaufen,wir werden nexte woche  Garantiert uber 20 euro sehen.Keine Panik  

12.12.08 08:36

254 Postings, 6235 Tage reelyx@solocharley

solche kommentare machen mut :-D  

12.12.08 08:37
1

50 Postings, 6187 Tage Druidencurt08und ich kaufe bei 12,30 nach

sas ist so sicher wie das Amen in der Kirche :-)  

12.12.08 08:37
1

29 Postings, 6288 Tage silverXvebilligen?

jetzt wirklich versuchen zu verbilligen?

Mache ich lieber nicht. Der Bailout ist im Moment zwar passé. Aber das bedeutet nur dass jetzt neue Hoffnungen aufkeimen, dass es über das Wochenende doch noch klappt. Der versuch zu verbilligen kann dann ziemlich daneben gehen, wenn die Kurse plötzlich in die Höhe schnellen. wäre nicht das erste mal, dass der Kurs auf einmal 4 Euro höher ist.

Ich bleibe lieber drin und warte ab. 

 

Für unsere Autobauer wäre es gar nicht mal so schlecht, wenn es GM nicht mehr gäbe. Der markt würde dann größer. Aber das wird nicht passieren. Das können sich die Amis gar nicht leisten. Die Republikaner wollen halt zeigen, dass sie noch ein Wörtchen mitzureden haben.

Also keine Panik! 

 

12.12.08 08:43

1019 Postings, 6136 Tage Ja SagerSchon lustig, der Ami ...

Über "uns" (naja, mit Steini kann ich mich nicht wirklich identifizieren) lästern, dass wir nicht genug gegen die Finanzkrise machen, machen sich dann aber wegen lächerlicher 14 Mrd.USD ins Höschen (man beachte mal,was die in die Banken reingeschmissen haben und was davon als Boni in die Taschen von Hinz &Kunz gewandert ist)

Nuja, dann werd ich meine Kuh wohl aussitzen müssen (und meine SW auch :) Hatte gestern auf nen schönen, kurzen Rebound gehofft und leider doch ein klein wenig zu früh eingekauft.

@Arriva: Mach mal einer im Posting 8360 das <s weg, danach wird (zumindest im Feuerfuchs) alles durchgestrichen dargestellt.</s> wird ja wohl maskiert und geht daher ja nicht (ich probiers trotzdem :)

 

 

12.12.08 08:43
1

1184 Postings, 6431 Tage Slide808q-cells

Würde heute auch nicht in panik verfallen, wartet das w-ende ab.  

12.12.08 08:46

3223 Postings, 6187 Tage thoti62die wollen alle ein wenig zappeln lassen,die reps

haben ja auch die wahl verloren.aber dieses gehaue wegen laeppischer 15Millia. wo vorher allein die AIG 150 milliarden an buergschaften und kredite in anspruch nahm,mal abgesehen von den anderen bittstellern.
@ checkarlarsen,
natuerlich werden unsere verkaufszahlen anspringen,denn auch wenn40-50% weniger im monat verkauft werden,kaufen die amis autos.
klar heuchelt man jetzt den amerikanern,, Solidaritaet,, vor,aber insgeheim wuenschen sich das doch die anderen
das es meinem gegenueber schlecht geht.  

12.12.08 08:49

50 Postings, 6187 Tage Druidencurt08drinbleiben

klar doch, wer jetzt aus Panik verkauft wird sich irgendwann schwer ärgern.
Die Dummen sind oft meistens die, die ihr ganze Kohle in diesen Wert gepumt haben,
dann hilflos zuschauen müssen wie der Kurs geprügelt wird und nicht günstiger nachkaufen
können.

Klaro, die Republikaner machen jetzt auf starken Mann. Aber ich denke die werde schon ne
Lösung herbeilutschen. Alles nur eine Frage der Kungeleien. Der Golfkrieg war unnötig,
wurde auch auf gutgelutscht. Die hätten mal die ganze Kohle in GM und Konsorten reinpumpen sollen :-)
die wären voll saniert *g*

Mein Spruch des Tages noch:

Fängt der Dax zu schwächeln an
legt er sich müde nieder
doch kommt der Doktor Spekulant
erhebt er sich auch wieder.  

12.12.08 08:49

98 Postings, 6552 Tage solocharleykeine grund fur panik

Leute das poblem kommt nicht von Q/Cell,schaut einfach bild an solarworld,solon fast alle solar Aktien ist zurzeit vol am Arsch,keine grund fur Panik,trotzdem wer seine geld verlieren kann jetzt verkaufen und danach ein glass kaltes wasser trinken,ich bleibe lieber dran  

12.12.08 08:50

8140 Postings, 7417 Tage checkerlarsenthoti!

aber die amis kaufen nun ohne geld in der tasche keine premium marken wie bmw und daimler! sondern billige japaner und koreaner! unsere autos profitieren da nicht mit EINEM stück dran!  

12.12.08 08:51

459 Postings, 6149 Tage nerkeg...

was soll der scheiß ?  

12.12.08 08:53

67 Postings, 7058 Tage Dr HellÖlpreis fällt stark

Schlechte US-Nachrichten Die Ölpreise sind am Freitag im asiatischen Handel nach dem in den USA gescheiterten Auto-Rettungsplan um über zwei Dollar gefallen.  

Seite: 1 | ... | 333 | 334 |
| 336 | 337 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben