Culture Club

Seite 1693 von 2534
neuester Beitrag: 02.09.25 11:13
eröffnet am: 22.09.12 21:19 von: 0risk0fun Anzahl Beiträge: 63345
neuester Beitrag: 02.09.25 11:13 von: Fillorkill Leser gesamt: 7865628
davon Heute: 3478
bewertet mit 97 Sternen

Seite: 1 | ... | 1691 | 1692 |
| 1694 | 1695 | ... | 2534   

03.12.20 23:40

14478 Postings, 4990 Tage Zanoni1Neon

04.12.20 00:18

14478 Postings, 4990 Tage Zanoni1#279 Baudelaire

und der Club der Haschinins als Anti-Castaneda?
Diese These halte ich doch für eher gewagt.

Neben Baudelaire würde ich dann übrigens auch noch de Nerval und Gautier einreihen wollen.
Mit Castaneda würde ich allerdings durchaus sogar gewisse Schnittmenge sehen.

..nebenbei gefragt, hattest Du von Castaneda eigentlich mal etwas gelesen?
Seine Bücher finde in vielerlei Hinsicht  faszinierend. Wenn man die darin enthaltenen Lehren nicht buchstäblich auffasst, sondern vielmehr als allegorische metaphysische Erzählungen nimmt (eine Leseart die ich im übrigen letztlich bei allen Arten von spirituellen Bücehrn empfehlen würde) kann  man da m.E. auch tatsächlich viel Interessantes und auch Wertvolles herausziehen.

Zwischen der Qualität seiner Bücher und einer qualitativen Bewertung seiner Person sollte man dann allerdings ggf. unterscheiden. Was man so liest soll er jedenfalls nicht unbedingt ein besonders angenehmer Zeitgenosse gewesen sein.
Und wenn man sich dann einige der raren Interviews mit den sogenannten "Zauberinnen" in seiner Sekte anschaut, dann wirkt das auch durchaus etwas verstörend.
Die tatsächliche Geschichte um Castaneda ist dann ebenfalls etwas erschreckend.

Wenn man darum weiß betrachtet man dann im nachhinein natürlich auch seine Bücher etwas anders,
Ich meine allerdings schon, dass man darin z.B. einen tatsächlichen Eindruck in die schamanische Tradition der alten Yaqui-Indianer erhält, und die Art und Weise seiner Erzählung hat dann wie ich finde auch literarisch eine bemerkenswerte Qualität.

Seinen Büchern wird dann vielleicht auch nicht ganz ohne Grund nachgesagt, dass es sich bei den Schilderungen über die Begegnungen des Schülers Castaneda mit seinem kauzigen Lehrer Don Yuan um die bemerkenswerteste Schüler-Lehrer-Beziehung der gesamten Weltliteratur handele.

Auch in der Pop-Kultur haben diese Erzählungen dann durchaus ihre Spuren hinterlassen, so ist Georgas Lucas Figur des Meister Yoda z.B.  durch die Figur des Don Yuan Mattus inspiriert.

Wenn man ein grundsätzliches Interesse an solchen Themen hat, lohnt es sich m.E. durchaus seine Bücher zu lesen. Man sollte dabei jedoch, einen gebotenen kritischen Abstand nicht verlieren, aber das gilt ja ohnehin immer XD

 

04.12.20 00:32

14478 Postings, 4990 Tage Zanoni1#278 Zu diesem durchaus wahren Schluss kommen

nun u.A. auch die Buddhisten, allerdings nicht aufgrund einer vermeintlichen Schlechtigkeit des Menschen, sondern im Kern zum einen und vor allem aufgrund der Vergänglichkeit, die allem Leben innewohnt, so gehören auch Krankheit Tod und Verlust im allgemeinen nun mal (zumindest irgendwann) unaufhebbar immer mit dazu, und zum anderen aufgrund der vielen Mühen und Belastungen, die das Leben uns allen (wenn auch im individuell unterschiedlichn Maße) dann auch in irgend einer Weise abverlangt.
Schlechtes Denken und Tun kann das Leid auf dieser Welt dann aber ohne Frage noch vergrößern, und tut dies dann auch regelmäßig, wo es sich denn entfaltet.  

 

04.12.20 00:38
1

14478 Postings, 4990 Tage Zanoni1Hier noch einen timeless classic:

04.12.20 00:51
1

14478 Postings, 4990 Tage Zanoni1btw. war Lilly die Tage eigentlich schon mal hier?

Nein? mom, das sollten wir schnell noch ändern.

Als Betthupferl:



...ging gleich nach Clapton los - gutes Ding - und ebenfalls durchaus gut gealtert, wie ich finde  

04.12.20 01:46
1

74143 Postings, 6296 Tage Fillorkillgrüss dich

Hab die nächsten 3 Tage nur wenig Zeit fürs Forum. Du darfst - als stolzer Besitzer einer Wildcard - aber gerne vorlegen. Und ja, ich hab C auschnittsweise gelesen. Sicher hatte mich irgendjemand dazu genötigt.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

04.12.20 01:49

14478 Postings, 4990 Tage Zanoni1p.s.

..um auch zur  thematik weiter oben, die ich in #303 aufgegriffen habe ruhig noch einen schönen musikalischen Bezug zu nehmen und vielleicht auch ganz passend sowohl für einen Neuanfang hier im thread, als auch für einen Abschluss des Abends:



 

04.12.20 01:49
2

74143 Postings, 6296 Tage Fillorkilllovechannel: Arthur Black - California Dreaming

Du darfst mitsingen

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

04.12.20 01:51

14478 Postings, 4990 Tage Zanoni1#306 ich nehme an, ich darf da aber in diesem Fall

meine Hände in Unschuld waschen XD  

04.12.20 01:55

14478 Postings, 4990 Tage Zanoni1..den 70's Retro

hatte ich mir an sich ja erst für die nächste Dekade vorgenommen, aber California Dreaming geht natürlich immer

All the leaves are brown....
dum, dum, dum, dum, dum, dum, dum
...on such a winters daaaaaaaay
;-)  

04.12.20 10:12
6

74143 Postings, 6296 Tage Fillorkilllebensentwürfe zum mitsingen: Survive !

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

04.12.20 17:01
4

22261 Postings, 5466 Tage The_HopeGriff zu den Sternen

Wenn Fillo schon den Porsche hat :-)

 

04.12.20 18:38

74143 Postings, 6296 Tage Fillorkilllebensentwürfe: Gonna Live the Life I Sing About


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

04.12.20 18:48
2

74143 Postings, 6296 Tage FillorkillWenn Fillo schon den Porsche hat :-)

Neither Porsche nor Mercedes Benz. Wer Avantgarde sein will oder ein echter Red-Skin, der fährt DS:

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

04.12.20 19:00

28995 Postings, 2976 Tage goldikSolange "Sie" noch fährt......

04.12.20 19:14
4

58425 Postings, 5415 Tage boersalinoGute Nacht, Freunde

04.12.20 20:42
1

74143 Postings, 6296 Tage FillorkillGute Nacht

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

04.12.20 21:10
2

74143 Postings, 6296 Tage Fillorkillund vor allem aufgrund der Vergänglichkeit# 303

Schicksalsergebenheit, die ja nicht nur die Buddhisten als 'Freiheit' predigen, halte ich insofern für einen unrealistischen Imperativ, als menschliche Psychologie doch eigentlich ganz anders tickt: Man fährt ungerührt, sehenden Auges und manchmal proaktiv in die nächste Katastrophe. Ist man drin, wird das System hochgefahren, längst vergessene oder als längst begraben geglaubte Relais werden wieder freigelegt und freigeschaltet. Alle gerade noch verfügbaren Ressourcen werden eingespannt, um sich gegen das 'Unausweichliche' zu stemmen. Wir sehen dann den Mensch 'in der Revolte'. Auf ihn geht die menschliche Evolution zurück, Sackgassen und Irrwege eingeschlossen. Menschsein heisst gegen Schicksal zu revoltieren, eben das unterscheidet ihn auch von allen anderen Species. Camus hat das so ausgedrückt:

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.12.20 00:46
1

14478 Postings, 4990 Tage Zanoni1...das finde ich grundsätzlich völlig richtig,

was Du da sagst. Es wäre nun  allerdings ein großes Missverständnis, den Buddhismus als fatalistisch oder gar defätistisch zu lesen. Gleiches gilt übrigens auch für unseren westlichen Stoizismus.

Loslassen können ist zwar durchaus ein zentrales Element, aber doch nicht in solch einem Sinne, plötzlich das Lenkrad loszulassen, wenn man geradeaus auf einen Abgrund zufährt.
;-)
 

05.12.20 09:36
1

74143 Postings, 6296 Tage Fillorkillmoin liebe leugner, ich bin die gazelle twin


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.12.20 09:38
1

74143 Postings, 6296 Tage FillorkillGlory !


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.12.20 09:44
1

74143 Postings, 6296 Tage Fillorkilldeep england


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.12.20 09:46
1

74143 Postings, 6296 Tage Fillorkillmetro


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.12.20 09:53
2

74143 Postings, 6296 Tage Fillorkill* anti body *


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.12.20 09:58
2

74143 Postings, 6296 Tage Fillorkillexorcise


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

Seite: 1 | ... | 1691 | 1692 |
| 1694 | 1695 | ... | 2534   
   Antwort einfügen - nach oben